Der liebe Auspuff !
Re: Aw: Der liebe Auspuff !
27 Juni 2011 07:37
Hallo,
auch bei uns kam das Thema mit dem rechts liegenden Schalldämpfer auf. Bei unseren neuen DAF Zugmaschienen
liegend die Endtöpfe alle recht mit Austritt Richtung Boden. Wir haben bei dem ersten zugelasenen Steyr 12M18
die Anlage so verlegt wir in den Bildern zu sehen und keine Abnahmeschwierigkeiten beim TÜV gehabt.
Gruß Georg.
auch bei uns kam das Thema mit dem rechts liegenden Schalldämpfer auf. Bei unseren neuen DAF Zugmaschienen
liegend die Endtöpfe alle recht mit Austritt Richtung Boden. Wir haben bei dem ersten zugelasenen Steyr 12M18
die Anlage so verlegt wir in den Bildern zu sehen und keine Abnahmeschwierigkeiten beim TÜV gehabt.
Gruß Georg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Der liebe Auspuff !
27 Juli 2011 06:18
Hallo Zusammen,
mal eine ganz andere Frage zum Auspuff: Kann nicht einfach das kurze Rohrstück vor dem Endtopf weggelassen werden, sodass der Endtopf einen halben Meter in Fahrtrichtung nach vorne wandert und die Abgase noch vor der Werkzeugkiste ausgeleitet werden?? Ginge das? Sind die verschiedenen Flansche sozusagen kompatibel?
Grüße
Lorenz
mal eine ganz andere Frage zum Auspuff: Kann nicht einfach das kurze Rohrstück vor dem Endtopf weggelassen werden, sodass der Endtopf einen halben Meter in Fahrtrichtung nach vorne wandert und die Abgase noch vor der Werkzeugkiste ausgeleitet werden?? Ginge das? Sind die verschiedenen Flansche sozusagen kompatibel?
Grüße
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzer
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: Der liebe Auspuff !
29 Juli 2011 07:59
Der Auspufftopf an meinem Steyr war auch vollkommen zerlöchert.
Habe mir einen neuen über MAN besorgt . Nach ca. 1000 KM war dann der Flansch hinter der Stauklappe abvibriert.
Lösung : Auspufftopf vom Motorstrang getrennt, in Gummi aufgehängt, Flansche an Stauklappe und Topf abgeschnitten und 80er Rohre aufgeschweißt., das ganze mit flexiblem Auspuffrohr verbunden. Ruhe ist !
Heiner
Habe mir einen neuen über MAN besorgt . Nach ca. 1000 KM war dann der Flansch hinter der Stauklappe abvibriert.
Lösung : Auspufftopf vom Motorstrang getrennt, in Gummi aufgehängt, Flansche an Stauklappe und Topf abgeschnitten und 80er Rohre aufgeschweißt., das ganze mit flexiblem Auspuffrohr verbunden. Ruhe ist !
Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Der liebe Auspuff !
01 Aug. 2011 06:29
Hallo Heiner,
interessante Lösung - nicht schlecht. Dennoch bleibt meine Frage offen: Kann ich den Endtopf unmittelbar hinter der Stauklappe "platzieren"?
Grüße
Lorenz
interessante Lösung - nicht schlecht. Dennoch bleibt meine Frage offen: Kann ich den Endtopf unmittelbar hinter der Stauklappe "platzieren"?
Grüße
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzer
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: Der liebe Auspuff !
02 Aug. 2011 06:43
Wenn Platz für den Topf ist ? ausprobieren, die Flansche sollten passen.
Heiner
Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.819 Sekunden