Navi für das beste Stück
- Pfeifer
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Navi für das beste Stück
13 Nov. 2015 08:56 - 13 Nov. 2015 09:06ich bin gerade dabei mich neben den ganzen anderen Ausbauthemen mit der Navigation auseinanderzusetzen. Ein nicht unerheblicher Punkt, meiner Meinung nach.
Generell muss man meiner Meinung nach überlegen ob das potentielle Navi über eine "Offroad Navigation" verfügen muss, oder auch nicht...
In diesem Kontext hat mich der Navigattor 8 CE sehr angesprochen; hat aber auch seinen stolzen Preis...
Klar suche ich nach Alternativen. Nicht unbedingt aus kosten, eher aus funktionalen Gründen. Bei dieser Suche bin ich über folgendes Angebot gestolpert:
Billig Navi
Hat jemand von Euch da Erfahrung mit? Mei Bauch sagt zwar "Finger weg", kann das aber nicht greifen....
Grüsse,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Navi für das beste Stück
13 Nov. 2015 09:42im "blauen Forum" gibt es dazu ein sehr umfassendes Posting. Stichworte "Billig LKW Navi" und "Navigationsgeräte für LKW Wohnmobile"
Dort haben mehrere User ein preiswertes China-Navi gekauft und sind recht glücklich damit.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Navi für das beste Stück
13 Nov. 2015 12:51Ich habe so ein Navi es funktioniert aber es gibt auch einige Sachen die es besser könnte. Aber für den Preis völlig OK.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Navi für das beste Stück
13 Nov. 2015 20:50 - 14 Nov. 2015 18:47Ich habe mir zum Fünfzigsten den Navigator schenken lassen.
Das ich halt die nächsten 50 die Orientierung nicht verliere


Bin sehr zufrieden. Des Ding kann mehr als ich aus ihm rausholen kann.

Was du aber bedenken musst, der Bildschirm sollte groß genug sein (größere Entfernung zum Bildschirm), Rüttelfest sollte es sein und auf den Navigator kannst du eigene Karten über die SD-Karte von bestimmten Gegenden einspielen.
Ich habe mir vorne ein kleines Podest, mit Schub und Auszug, gebaut an dem der Navigator befestigt ist.
Hat den Vorteil das ich den Auszug zur Beifahrerseite schieben kann und meine Frau das Navi bedient.
Hab noch nicht daran gedacht ein Bild zu machen. Werde mal eines einstellen.
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Navi für das beste Stück
15 Nov. 2015 15:13Hier die versprochenen Bilder
Vielleicht kannst ja was damit anfangen!


Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfeifer
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Navi für das beste Stück
15 Nov. 2015 16:45Die Idee mit der Schiene, damit der Beifahrer sich nicht verbiegen muss, finde ich Klasse!!!
Also, ich bin das Wagnis eingegangen und habe mir besagtes ....günstiges Navi bestellt. Das gute Stück soll Anfang/Mitte kommender Woche bei mir eintreffen...
Ich werde an dieser Stelle einen "Erfahrungsbericht" posten.... Solltet ihr nichts mehr von mir hören, dann ist das Experiment wohl gescheitert...



Grüsse,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Navi für das beste Stück
15 Nov. 2015 16:47wir werden beizeiten zu einem neueren Panasonic Toughbook wechseln. Unseres ist leider für unsere (gestiegenen) Ansprüche (Full-HD-Videos, z. T. 4K-Aufnahmen, RAW-Dateien...) zu langsam geworden und wird wohl wieder bei Ibäi landen. In Kombination eines externen GPS-Geräts (bei uns Garmin 60csx) und externer GPS-Antenne auf dem Dach eine gute Basis.
Nachfolger wäre ein CF-19 mit entsprechendem Prozessor und Festplatte (500 GB SSD).
Grundsätzlich ist das Toughbook sehr stabil, noch nicht zu groß und ersetzt auf Tour ein weiteres Laptop. Durch das Drehgelenk auch als Tablet einsetzbar. Etliche Schnittstellen, auch ein externer Monitor kann angeschlossen werden, machen das PC-Leben leichter.
Wo wir noch unsicher sind, ist die Software

@Norbert: könntest Du den Navigattor mal zum Christian mitbringen, würde mich in der Anwendung interessieren. Hatten wir uns nur mal kurz auf einer Messe angeschaut...
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Navi für das beste Stück
15 Nov. 2015 20:31Klar mach ich!
Sonst find ich eh nicht hin.


Aber mit der Bedienung bin ich auch nicht so fitt.
Ich hab eigentlich auf Reisen immer meine Navigatorin

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hr. Meyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 8
Re: Navi für das beste Stück
16 Nov. 2015 18:09wir arbeiten mit einem 10" Android Tablet an einem Schwanenhals von RAM-Mount mit Locus Pro als Software. Das gute daran: Jederzeit die aktuellsten Karten weltweit von Open Street Map. Dadurch ist die Offline-Navigation möglich. Im Ausland nicht unwichtig!
Ein paar kleinere Problemchen gibt's auch noch, aber die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt. So gibt es etwa alle 6 - 8 Wochen ein neues Update.
Für Android gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer APPs, ein Vergleichstest wäre mal interessant.
Hier ein paar Links:
www.locusmap.eu/ - Alle Infos zur Software
openstreetmap.org/ - Hauptseite OSM
www.openandromaps.org/ - Karten für versch. Android-APPs
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Android - Übersicht versch. APPs für Android
(Kiki & Jürgen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Navi für das beste Stück
17 Nov. 2015 10:02das Thema Navigation ist trotz moderner Technik immer noch sehr komplex, da es kaum eine Alles-in-Einem-Lösung mit Ein-Klick-Bedienung für unseren Bedarf gibt.
Daher gebe ich mal nur einige Denkanstöße zu den mechanischen Bedingungen.
Auf gepflegten Straßen und bei geringem Sonnenlicht kann man mit den meisten Geräten klarkommen. Es trennt sich aber die Spreu vom Weizen, wenn bei seitlichem Sonnenlicht auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Bei den momentan leider immer noch angesagten, hochglänzenden Bildschirmen erkennt man bei hellem Streiflicht fast nichts mehr. Das Fahren wird so zum Blindflug. Bei hochwertigen und damit auch teuren Bildschirmen wird dies zum Teil durch höhere Leuchtkraft ausgeglichen, bei den Dingern von Aldi, eBay und Co. nicht.
Dazu kommt dann eine unzureichende Befestigung. Halterungen wie Schwanenhälse, Rohr-Gelenk-Träger und ähnliches funktioniert gar nicht. Diese Dinger zittern abseits befestigter Straßen wie Lämmerschwänze. Eine sichere Bedienung wird fast unmöglich. Sicherer funktionieren Lösungen mit kurzem Hebel und/oder stabiler und damit meist schwerer Konstruktion. Das gilt besonders, wenn große, schwere Geräte wie Tablets oder Notebooks genutzt werden sollen.
Ich habe das über die letzten Jahre sowohl im Land Rover als auch im Steyr ausprobiert. Daher steht für mich fest: Eine artgerechte Haltung eines Steyr gibt es nur mit Gerät mit mattem Bildschirm und selbstgebauter Halterung.
Die o.g. Lösung von Norbert ist sicher zu gebrauchen, da sie auf diese langen Hebel verzichtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfeifer
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Navi für das beste Stück
17 Nov. 2015 12:55Heute war es soweit, mein Noza Tec 7" Navi ist gekommen...Verpackung war definitiv ok. Karton war in Folie geschweisst, hätte also auch nass werden dürfen.
Der Inhalt ist erstmal gut soweit. Ladekabel für Steckdose, Ziggi-Anzünder und USB, sowie diverse Befestigungsteile, sowie ein Blendschutz, den man montieren kann (oder auch nicht). Zum Transportschutz liegt ein Täschchen bei

Zusätzlich eine Deutsche Bedienungsanleitung und Zugangsdaten und Anleitung für lebenslangen Kartenupdate....
Erste Konfigurationsversuche waren durchaus erfolgreich, da ich das Teil zumindest bisher intuitiv bedienen konnte.
Man kann Details zum Fahrzeug eingeben (Zul.Gesamtgewicht, Masse, Ladung, etc.), verschiedene Optionen für die Routenführung (schnell, kurz, etc.). Sieht bisher auf den ersten Blick zumindest anständig aus.
Auffallend ist der doch beherzte Druck der nötig ist, will man die Touch Funktion bedienen.
Zugriff auf den Kartenserver auch erfolgreich, nur ist die Downloadgeschwindigkeit eher....mässig, was ich aber tolerieren kann...

Essentiell ist aber die Navigationsleistung, die ich demnächst testen werde... Also, demnächst mehr...

Grüsse,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Navi für das beste Stück
17 Nov. 2015 19:00Mit Gewackel hast du recht. Hält sich bei mir in Grenzen.

Aaaaber! Des Ding ist mir im Gelände auch schon aus der Halterung gefallen.

Wie du schon gesagt hast muß die Halterung noch optimieren.

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.