Steyr Forum

Manschetten Feststellbremse

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Manschetten Feststellbremse

10 Dez. 2016 18:49
#18931
Hallo zusammen
ich habe bei mit nur die äussere getauscht da die bei mir defekt war.Ist auch nicht nicht schwer die zu wechseln.Es muss Luft auf dem System sein damit man die Handbremse lösen kann.Erst dann ist der Hebel lose und lässt sich abbauen.Kugelkopf abbauen und dann den Sicherungsring abnehmen.Dann kann der Arm adgezogen werden.Nun kommt man an die erste Manschette dran.Spannband abschrauben und abnehmen dann kann man die Manschette auf der einen Seite abnehmen. Auf der anderen Seite sitzt sie nur in einer Nut drin.Einfach herausziehen kann aber festsitzen.Die Nut unbedingt komplett sauber machen und mit ein wenig Silikonfett schmieren.Dies ist sehr wichtig damit die neue Manschette sich in der Nut bewegen kann.Falls dies nicht der Fall ist wird sie nach kurzer Zeit wieder zerstört. Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.Wie gesagt es muss Luft auf dem System sein dabei Fahrzeug unbedingt gegen wegrollen sichern.Ich hoffe das hilft ein wenig.
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Manschetten Feststellbremse

10 Dez. 2016 18:49
#18932
Servus Michael,

einmal gibt es hier im Forum die kompletten Unterlagen (unter Dokumente) ür die Bremse.

Zum Anderen könnte dies Dir weiter helfen:

reisen-wandern-tauchen.at/hobbies.php?id=21

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Manschetten Feststellbremse

11 Dez. 2016 01:11
#18936
Hallo Benno

Vielleicht helfen dir die Bilder aus dem Beitrag Bremsen überholen.
www.steyrforum.de/index.php/forum/8-antr...erholen?limitstart=0
Indutec ist schon in Ordnung, du bekommst pro Seite ein Set aus 3 Manschetten mit drei Schlauchschellen. Die mitgelieferten Schlauchschellen habe ich nicht verwendet da sie zu breit und nur galvanisch verzinkt sind ich habe die originalen rostfreien behalten.
Sunndal kann ich nur bestätigen was das Schmieren mit Silikonfett oä angeht, die Manschetten müssen sich in der Nut leicht bewegen können, ansonsten sind die inneren Manschetten schnell wieder hinüber. Die Innere Manschette zu wechseln geht recht einfach wenn du alle tauschen willst ist`s um einiges mehr Arbeit.
Gute Unterlagen im Downloadbereich

Freundlichst Xiberger

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • metzmichael
  • metzmichaels Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: Manschetten Feststellbremse

12 Dez. 2016 06:35
#18956
Oh ja, herzlichen Dank, werde es mal so versuchen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.184 Sekunden
Powered by Kunena Forum