Steyr Forum

Felgen

  • wernher
  • wernhers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 115
  • Thanks: 21

Felgen

18 Aug. 2011 11:22
#627
Hallo Forum,

werde auf 14.00 R 20 umrüsten, bitte um Infos für Felgen, hat jemand eine günstige Quelle und Preise?

im voraus danke

lg an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • feuerstein
  • feuersteins Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 124
  • Thanks: 10

Re: Aw: Felgen

03 Juli 2012 11:41 - 04 Juli 2012 19:04
#1852
hallo,

ich greife diese frage nochmals auf und versuche sie nach meinem bisherigen wissensstand zu beantworten.

wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist für die 14.00 eine andere felge notwendig.

falls ich nicht richtig liege, darf man mich gerne belehren.

vg ingo
gruß feuerstein

keep it simple
Letzte Änderung: 04 Juli 2012 19:04 von feuerstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Felgen

06 Juli 2012 12:47
#1881
Hallo zusammen,
die Freigabe von MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG lässt bei der Umbereifung auf 14.00R20 nur Felgen der Größe 10.00-20 zu. Ich habe das Prozedere gerade hinter mir mit Felgen des bekannten holländischen Herstellers.
Soweit ich informiert bin wäre bei den originalen Felgen die Gefahr relativ groß, dass die 14.00-er Reifen über den Felgenrand rutschen ...
Infos zu den holländischen Felgen hat Geotrac bereits eingestellt
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer treter
  • Steyrer treters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
  • Beiträge: 229
  • Thanks: 65

Re: Felgen

23 Jan. 2015 22:46
#9500
Hallo,
bin neu im Forum, habe mitlerweile viel gelesen, die 14,00 - 20 sind sinnvoll auf der Bahn ( Drehzahl / Kraftstoff ) aber keiner benennt die Einpresstiefe ? ?
Im Bericht über EXCAP sagt dieser das die hintere Felge 10 cm. nach außen gelegte ET. hat, oder meint der, Felge drehen und somit die geänderte ET zu erreichen.
In einem anderen Bericht wird geschrieben das die Felge min. ET 85 haben soll damit die nicht an die Bremsschläuche ... kommt.
Hat einer ein Gutachten oder gleichen wo darüber was schriftliches gibt ????

mfG. Gereon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Walter
  • Walters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 5

Re: Felgen

24 Jan. 2015 00:34
#9502
Hallo !

Im Anhang Gutachten von Gabo (ET 70mm)

LG
Walter

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Junior

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer treter
  • Steyrer treters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
  • Beiträge: 229
  • Thanks: 65

Re: Felgen

24 Jan. 2015 03:00
#9503
:) DANKE für die promte Antwort, entlich was genaues ! !
mfG. Gereon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rappelkiste
  • Rappelkistes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 235
  • Thanks: 11

Re: Felgen

24 Jan. 2015 10:33
#9504
hallo zusammen.
wir wollen auch die 14-20 reifen aufziehen mit schlauch. laut der firma aigner ist das auf der originalfelge kein problem. bin jetzt etwas verunsichert. hat das denn jemand wirklich schon mal gemacht und gefahren oder sind das nur gerüchte mit dem runterspringen. gruss martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kuhtreiber74
  • Kuhtreiber74s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Infos zu meinem Kabinenbau in der womobox...
  • Beiträge: 256
  • Thanks: 33

Re: Felgen

24 Jan. 2015 11:39
#9505
Hallo Geron
hallo Martin,

es ist wie es Bernd schon 2012 schrieb. Laut MAN benötigt man für 14.00R20 die Felge 10.00-20.
Ich weiß auch das es die Firma Aigner anderes handhabt. Der TÜV bei dem die Firma Aigner ist schreibt in die Papiere das andere Reifen möglich sind. Dort findet sich in den Papieren nichts über die Felgengröße...

Excap verwendet vorne und hinten andere Einpresstiefen. Das kommt daher, das die Spur vom 12M hinten etwas schmäler ist wie vorne. Mit der anderen Einpresstiefe wird das ausgeglichen. Zugegeben, es sieht auch besser aus... aber: Eigentlich, wenn Du Ein Ersatzrad mitnehmen willst, benötigst Du zwei. Jeweils eines für die Vorderachse und eines für die Hinterachse...

Wenn man die Reifen länger fahren will empfiehlt es sich die Reifen alle 5000-6000km zu vertauschen. Das ist bei der Excap-Variante nur mit einer Reifendemontage möglich...

LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rappelkiste
  • Rappelkistes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 235
  • Thanks: 11

Re: Felgen

24 Jan. 2015 12:10
#9506
danke für die info.
was ist denn die originalgrösse der felgen des 12m18.
gruss martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tiroler
  • Tirolers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 83
  • Thanks: 18

Re: Felgen

24 Jan. 2015 15:49
#9507
Hallo,
es ist abzuraten, auf den Originalfelgen die 14er aufzuziehen. Das hintere Felgenhorn ist zu klein.
Wir sind einige Zeit mit Originalfelgen, 14:00 und Schlauch gefahren. Hatte Reifenpannen, ausgelöst durch aufgescheuerte Schläuche.
Mit schlauchlos und passenden Felgen kein Problem.
Hinterachse ist vom Radstand geringer als vorderer. Dadurch ist die Spur versetzt und die Reifen haben um Gelände etwas mehr Grip.
Weiß nicht ob von den Styr Techniker gewolt, oder einfach entstanden durch die Zwillingsbereifung der Zivilen und Verwendung aus dem Ragal...
LG,
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kuhtreiber74
  • Kuhtreiber74s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Infos zu meinem Kabinenbau in der womobox...
  • Beiträge: 256
  • Thanks: 33

Re: Felgen

24 Jan. 2015 23:44 - 24 Jan. 2015 23:46
#9521
Tiroler schrieb: ...
Hinterachse ist vom Radstand geringer als vorderer. Dadurch ist die Spur versetzt und die Reifen haben um Gelände etwas mehr Grip.
Weiß nicht ob von den Styr Techniker gewolt, oder einfach entstanden durch die Zwillingsbereifung der Zivilen und Verwendung aus dem Ragal...
LG,
Harald

Hallo Harald,

ich denke nicht das das so ist... die Achsen vom 12M sind wesentlich stärker und es gibt sie meines Wissens nicht in einem "zivilen" Steyr. Was sich der/die Konstrukteure dabei gedacht haben bleibt wohl ihr großes Geheimnis :blink:

@ Mathes: Ich denke die Originalen sind 11.00-20

LG Stefan
Letzte Änderung: 24 Jan. 2015 23:46 von Kuhtreiber74.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1001
  • Thanks: 101

Re: Felgen

25 Jan. 2015 08:12
#9524
Hallo,

Stefan schreibt richtig: Die Felgen sind im Original 11-20 SDC.

Passen würde auf den Steyr in der Originalgröße z.B. eine Felge von Gianetti www.mwd-raeder.de/unsere-produkte.php
Ansprechparnter ist Herr Leinweber.

Leider passten die nicht bei meinem, da er noch Trommelbremsen hat.

Daher habe ich mir welche in der Orginalgröße in schlauchlos nachbauen lassen. Und zwar bei Bouzinac in Frankreich. Alles perfekt geklappt, innerhalb 10 Tagen waren die Felgen da. Fahren schon viele mit Bouzinac rum (im Blauen Forum nachzulesen, oder hier auch der Bernd BadMetall).

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden
Powered by Kunena Forum