Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
15 Mai 2019 12:57 - 15 Mai 2019 13:24
Bevor du die Säge ansetzt schau mal von unten in die Pritschenecken. da müssen die Schrauben zu sehen sein die die Zurrplatte halten.
Sieht dann etwa so aus:
Alternative:
Von unten in die Rungentaschen einhängen, wo deine Hand auf dem Foto ist funktioniert mit den Ketten nur schlecht wegen der Hakenform und der Spannfeder.
Mit Gurten die Spitzhaken haben gehts besser.
Die Bordwände und Rungen musst du dann aber zuhause lassen weil du über geschlossene Bordwände außen nicht die notwendige Spannung erzeugen kannst.
Alles schriftlich schlecht zu erklären, wenn du magst kannst du mich gern anrufen.
Sieht dann etwa so aus:
Alternative:
Von unten in die Rungentaschen einhängen, wo deine Hand auf dem Foto ist funktioniert mit den Ketten nur schlecht wegen der Hakenform und der Spannfeder.
Mit Gurten die Spitzhaken haben gehts besser.
Die Bordwände und Rungen musst du dann aber zuhause lassen weil du über geschlossene Bordwände außen nicht die notwendige Spannung erzeugen kannst.
Alles schriftlich schlecht zu erklären, wenn du magst kannst du mich gern anrufen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 15 Mai 2019 13:24 von KlausU. Begründung: editiert
Folgende Benutzer bedankten sich: hagendagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
11 Juni 2019 11:36
..so, den Shelter endlich abgeholt.. Ösen hatte ich selber angebracht.. hat auch alles gehalten.. hatte noch ein paar Stücke Antirutschmatten unten die Kufen gelegt - allerdings ist das laut Aussage des Kranfahrers vor Ort keine sachgemäße Ladungssicherung - Antirutschmatten hätten komplett unter alle Kufen gemusst und meine angebrachten Ösen sind eigentlich auch nicht zulässig - auch wenn alles eigentlich hält - keine Ahnung was die Polizei gesagt hätte wenn man mich angehalten hätte.. die Frage ist jetzt was mache ich wenn ich erstmal ne Weile so fahren will..werde wahrscheinlich ordentlich Ösen anschweißen müssen...
An das Forum hier auf jeden Fall meinen Dank für die Hilfe!!
Nächster großer Step erledigt - jetzt erstmal den Shelter leerräumen, dämmen, Fenster rein - parallel den Hilfsrahmen umsetzen usw
Grüße
Jerome
An das Forum hier auf jeden Fall meinen Dank für die Hilfe!!
Nächster großer Step erledigt - jetzt erstmal den Shelter leerräumen, dämmen, Fenster rein - parallel den Hilfsrahmen umsetzen usw

Grüße
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
11 Juni 2019 11:37
achso.. bei mir passte der Shelter bis ganz vorne ran - der Shelter Auspuff hat genau über die Kante gepasst.. steht hinten also kaum was über.. allerdings sind die Kufen halt noch dran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
11 Juni 2019 13:57
Schmeiß die M12 er Öse raus und montier M 20, dann passts auch dem Kranführer. 
Ich vermute mal der wird sich über die WLL von 340 kg mockiert haben.
Für Nutzfahrzeuge über 7,5 t muss der Anschlagpunkt >1000 daN können.
M20 hat 1200 bei senkrechtem Zug und der entsprechenden Schraube.
Lt. LaSi- Rechner hättest du bei den M 12 Ringmuttern und senkrechtem Zug sogar die Matten weglassen können bei Formschluss des Shelters an die vordere Bordwand.
Wenn du den vorderen Gurt gegen einzelne Ketten tauschst wird das ganze noch professioneller.

Ich vermute mal der wird sich über die WLL von 340 kg mockiert haben.
Für Nutzfahrzeuge über 7,5 t muss der Anschlagpunkt >1000 daN können.
M20 hat 1200 bei senkrechtem Zug und der entsprechenden Schraube.
Lt. LaSi- Rechner hättest du bei den M 12 Ringmuttern und senkrechtem Zug sogar die Matten weglassen können bei Formschluss des Shelters an die vordere Bordwand.
Wenn du den vorderen Gurt gegen einzelne Ketten tauschst wird das ganze noch professioneller.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
11 Juni 2019 14:03
Alles klar.. so mach ich das dann.. Danke! Ketten vorne hatten nicht gepasst - werd ich aber noch so anpassen..
VG
Jerome
VG
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Verladen FM2 Shelter, Ladung sichern & müssen die Kufen ab zum Transport?
11 Juni 2019 16:06
Hallo Jerome! Schön, dass alles geklappt hat. Da hat der Steyr aus MV offensichtlich ein neues Zuhause bekommen.
Früüüüüher hat man sich ja auch nochmal kurz vorgestellt. 
Bei meinem hatte ich damals auch Ösen, aber die waren einfach ins Holz verschraubt ohne Platte drunter oder sowas. War eigentlich erstaunlich. Sind dann auch direkt ausgerissen, als ich mal was verzurren wollte.
Viel Erfolg weiterhin und Grüße Felix


Bei meinem hatte ich damals auch Ösen, aber die waren einfach ins Holz verschraubt ohne Platte drunter oder sowas. War eigentlich erstaunlich. Sind dann auch direkt ausgerissen, als ich mal was verzurren wollte.
Viel Erfolg weiterhin und Grüße Felix
Folgende Benutzer bedankten sich: hagendagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.851 Sekunden