Steyr Forum

Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 12:31 - 13 Feb. 2020 12:32
#35945
Hallo Steyr Kollegen
Ich habe nun mit der Gasumfüllung einen eigenen Beitrag eröffnet.
Fur die die es vielleicht auch mal brauchen.

Ich habe alles angeschlossen, alles ist dicht, nur meine Tankanzeige steht nich immer auf 10% und es geht kein Gas von der Flasche in den Tank!

Ich halte euch am laufenden!


Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 13 Feb. 2020 12:32 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 12:35
#35946
..... der Anschluss hat ein selbstschliessendes Ventil.


Dies muss ich versuchen zu überbrücken. Vielleicht mit eine Art “Stift”
muss mal was passendes suchen....
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 13:03 - 13 Feb. 2020 13:24
#35947
Habe nun ein Stück Schlauch reingesteckt, der beim einschrauben des Adapters das Venture öffnet. Welches auch bereits beim einschrauben betätigt wird, da has Austritt.


Leider funktioniert es aber immer noch nicht! ....Hmmmmm????

Nachtrag: ....habe es auch mit einem Stück Bleistift versucht. Dachte der Schlauch gibt vielleicht nach aber gleiches Ergebnis!

Hat jemand eine Idee????
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 13 Feb. 2020 13:24 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 13:13 - 13 Feb. 2020 13:57
#35948
Häng mal die Flasche höher. Wenn die beiden Behälter annähernd auf gleicher Höhe sind wird sich nicht viel tun.
Und dann noch aus dem Tank Gas entnehmen damit die Flüssigphase aus der Flasche läuft.
Dauert aber trotzdem ne kleine Ewigkeit.
Wenn du den Tank kühlen kannst und die Flasche schön warm ist gehts etwas schneller
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 13 Feb. 2020 13:57 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 15:52
#35951
@Klaus
Danke,
aber die Flasche ist höher mit dem Anschluss als der Tank.
Auf die Flasche scheint Sonne 30° und der Tank ist im Schatten!
Bis jetzt bewegt dich der Zeigern keinen mm von der Tankanzeige!

Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 17:59 - 13 Feb. 2020 18:13
#35955
Vorab ein paar Fragen:
Bist du sicher das der Füllanschluss durchgängig ist ?
Hast du Propan oder Butan in der Flasche?
Lufttemperatur ?
Wieviel höher als der Tank steht die Flasche ?
Wann und wo hast du den Tank zuletzt befüllt ?
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 13 Feb. 2020 18:13 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 78

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

13 Feb. 2020 20:34 - 16 Sep. 2020 18:29
#35958
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 18:29 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

14 Feb. 2020 08:39
#35960
Also: vorab mal die Antwort es geht NICHT!
....und nun warum es nicht geht!

Am Gastank sitzt hier (siehe Bild blauer Kreis) im Tank ein Ventil.

Da der Gastank bei LPG mit einem Druck von 6-16 Bar gefüllt sein kann und der Druck gleich bleibt bis der Tank leer ist, und die Gasflasche ca. 10 Bar bei 30° abhängig von Butan Anteil bringt, kann es nur durch Zufall funktionieren oder erst wenn der Tank komplett leer ist.

Das Ventil welches ich mit dem Bleistift in der Anschlussdose überbrückt habe, sperrt anscheinend nur den Druck im langen Füllschlauch zum Tank!

Ist alles also nicht so einfach als alle denke. Ich habe aber wieder viel dazu gelernt, und nun gibt’s nur warten bis der Tank komplett leer ist damit man rüber füllen kann oder bis zur nächsten LPG Tankstelle.

Besten Dank für all eure Lösungsvorschläge!
Denke die Info ist nun auch wichtig für jemanden der in die gleich Lage kommt!

Sollte sich noch etwas ergeben melde ich mich wieder!
Mit besten Grüßen aus Zagora
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

14 Feb. 2020 08:57
#35962
Du könntest ja Deinen Füllschlauch statt am Füllstopventil auch am Entnahmeventil anschließen. Das sollte ja mit dem 21,8er Gewinde passen.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

14 Feb. 2020 09:36 - 14 Feb. 2020 09:37
#35963
Moin,
ich glaube nicht das Manfred den Anschluss am Entnahmeventil demontieren möchte und je nach Füllung der Flasche würde auch das nicht funktionieren.
Butan hat bei 30 Grad einen Dampfdruck von ca. 3 bar, LPG je nach Mischungverhältnis ca. 10 bar.
Wenn beide Behälter miteinander verbunden und die Ventile geöffnet sind gleich sich der Druck zwar aus aber das Gaspolster im Tank bremst die Flussgeschwindigkeit derartig das es eine Ewigkeit dauert bis erledigt ist.
Könnte zwar beschleunigt werden wenn die Flasche aufs Dach in die pralle Sonne kommt und der Tank mit nassen Lappen gekühlt wird aber für den Preis des langen Schlauchs gibts nen einfachen Kocher samt Anschluss für die Flasche. Dann ist hald draußen kochen angesagt und die Gasreserve des Tanks bleibt weitgehend erhalten bis zur nächsten LPG Tankstelle.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 14 Feb. 2020 09:37 von KlausU. Begründung: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

14 Feb. 2020 10:03 - 14 Feb. 2020 10:05
#35965
Viele Ratschläge und Vermutungen sind ja nett gemeint!
Viele beschreiben die Füllung von Flasche zu Flasche was nichts mit der Füllung eines LPG Gastanks gleich hat!

Es gibt hier leider keinen der schreibt „ich habe es schon mal gemacht“ und es geht so und so!
Mittlerweile, nach Tagen der Nachforschung und vieler Fragen an Freunden, denke ich zu wissen wo das Problem liegt und dass es nicht so einfach zu lösen ist!

Gruß Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 14 Feb. 2020 10:05 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Gasbetankung Flasche zu LPG Gastank

14 Feb. 2020 10:39
#35966
Was ist denn der Unterschied zwischen der Füllung Flasche zu Flasche (mit Schlauch zwischen den Ventilen) und Flasche zu Gastank?
Tut mir (eigentlich nicht) leid dass ich da nicht mit Erfahrungswerten dienen kann.
Aber wenn ich das Prinzip mal richtig verstanden habe lässt man beim Umfüllen mit Schlauch die flüssige Gasphase von der höhergelegenen Flasche in die niedriger gelegene laufen. So füllt doch auch jeder Dachdecker seine kleinen Flaschen. Der Gastank ist doch nicht viel anders aufgebaut als die Gasflasche. Oben Gasphase, unten Flüssigphase. Beim Füllventil dürfte neben dem Schwimmer ja aber auch ein Rückschlagventil integriert sein (Vorsicht Halbwissen...), daher die Frage warum man es nicht über das Entnahmeventil probiert.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.094 Sekunden
Powered by Kunena Forum