Ausbaustart
Re: Aw: Ausbaustart
21 Dez. 2012 08:23
cybersex....
und die 75 für 7,5Tonnen
Christian

und die 75 für 7,5Tonnen
Christian
Et hät noch emmer joot jejange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Ausbaustart
21 Dez. 2012 12:17
Hallo Christian 
herzlichen Glückwunsch zur Zulassung, ich weiß noch wie froh wir waren endlich die Papiere und dann auch die Kennzeichen zu haben, übrigens coole Bilder
LG Ronald

herzlichen Glückwunsch zur Zulassung, ich weiß noch wie froh wir waren endlich die Papiere und dann auch die Kennzeichen zu haben, übrigens coole Bilder

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: AusbauProbe
02 Jan. 2013 21:35
Und Christian???
Wie war die erste grosse Ausfahrt ?
Probleme ?
Dauerschmunzeln ?
Welcher Unterschiede zum Magirus ?
Was für ein Verbrauch ?
Irgendwelche "Standschäden" ?
Verbesserungen auf der Liste ?
Gruss
Günther
im Beginn "seines Steyr Jahres"...
www.guenthersleben.de
Wie war die erste grosse Ausfahrt ?
Probleme ?
Dauerschmunzeln ?
Welcher Unterschiede zum Magirus ?
Was für ein Verbrauch ?
Irgendwelche "Standschäden" ?
Verbesserungen auf der Liste ?
Gruss
Günther
im Beginn "seines Steyr Jahres"...

www.guenthersleben.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: AusbauProbe
03 Jan. 2013 20:09
So:
erste Ausfahrt beendet...
Das größte Problem ist das Silke jetzt immer fahren will.....
Probleme: keine.. Der Steyr ist brav gelaufen..
2 Sachen sind bis Marokko zugekommen: Das Licht ist sauschlecht und die Scheibenwischer sind fertig...
Was stört ist die kalte Zugluft aus dem Lüftungskasten. Untenrum hatte ich schon die Schlitze zugeklebt, aber das muß noch besser werden..
Die Windgeräusche von den Dreiecksfenster wurden unterwegs erfolgreich mit Papierstückchen behoben.
Drr größte Unterschied zum Deutz sind die vielen Gänge.(3-5-8 hätten auch gereicht) Die "wohlfühlgeschwindigkeit liegt höher- da keine LKW unterwegs waren sind wir so immer um die 90 gefahren. (beim Deutz lag die so knapp unter 80)
Spritverbrauch ca 23 Liter. habe aber auf dem Rückweg noch nicht vollgetankt...
Christian
erste Ausfahrt beendet...
Das größte Problem ist das Silke jetzt immer fahren will.....

Probleme: keine.. Der Steyr ist brav gelaufen..
2 Sachen sind bis Marokko zugekommen: Das Licht ist sauschlecht und die Scheibenwischer sind fertig...
Was stört ist die kalte Zugluft aus dem Lüftungskasten. Untenrum hatte ich schon die Schlitze zugeklebt, aber das muß noch besser werden..
Die Windgeräusche von den Dreiecksfenster wurden unterwegs erfolgreich mit Papierstückchen behoben.
Drr größte Unterschied zum Deutz sind die vielen Gänge.(3-5-8 hätten auch gereicht) Die "wohlfühlgeschwindigkeit liegt höher- da keine LKW unterwegs waren sind wir so immer um die 90 gefahren. (beim Deutz lag die so knapp unter 80)
Spritverbrauch ca 23 Liter. habe aber auf dem Rückweg noch nicht vollgetankt...
Christian
Et hät noch emmer joot jejange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Aw: Ausbaustart
08 Jan. 2013 06:29 - 08 Jan. 2013 06:30
Hallo an Alle,
Stefan hat mich letztens gebeten ein paar Fotos von meinen Hinteren Sitzplätzen zu machen.
Hier das Ergebniss.
Ich hoffe das ist so einigermaßen klar.
Lg Dominik
Stefan hat mich letztens gebeten ein paar Fotos von meinen Hinteren Sitzplätzen zu machen.
Hier das Ergebniss.
Ich hoffe das ist so einigermaßen klar.
Lg Dominik
Einfach Steyr!

Letzte Änderung: 08 Jan. 2013 06:30 von Steyrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.842 Sekunden