Schottland
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Schottland
14 Mai 2017 20:42
Kurzes Update!
Fähren und Flüge sind gebucht!
14. Juni 2017 Abend geht's von Amsterdam nach Newcastel, Überfahrt 14,5 Stunden
2 Personen Außenkabine 2 Bett + Steyr 4x7m €261,-
Flug:
15. Juli 2017 Edinburgh - Wien
24. Juli 2017 Wien - Edinburgh
10. Sep. 2017 Mittags Dover nach Dünkirchen, Überfahrt 2 Stunden
2 Persohnen + Steyr 4,35x7m € 74,-
Für die Zeit 15. - 24. Juli 2017 suchen wir eine sichere, günstige Abstellmöglichkeit für den 12M18 im Raum Edinburgh!
Sollte jeman eine Idee dafür haben oder einen Kontakt wäre es hilfreich!
Danke Manfred
Für die
Fähren und Flüge sind gebucht!
14. Juni 2017 Abend geht's von Amsterdam nach Newcastel, Überfahrt 14,5 Stunden
2 Personen Außenkabine 2 Bett + Steyr 4x7m €261,-
Flug:
15. Juli 2017 Edinburgh - Wien
24. Juli 2017 Wien - Edinburgh
10. Sep. 2017 Mittags Dover nach Dünkirchen, Überfahrt 2 Stunden
2 Persohnen + Steyr 4,35x7m € 74,-
Für die Zeit 15. - 24. Juli 2017 suchen wir eine sichere, günstige Abstellmöglichkeit für den 12M18 im Raum Edinburgh!
Sollte jeman eine Idee dafür haben oder einen Kontakt wäre es hilfreich!
Danke Manfred
Für die
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Schottland
05 Sep. 2017 12:42
Wem es interessiert, ein kurzes Update zu unserer Schottland Reise!
Start war in Österreich am 8.6.2017, Rückkehr 27.8.2017
Es ging über Prag und Dresden, quer durch Deutschland und Holland nach Amsterdam und von dort mit der Fähre nach Newcastle.
Zurück: …..Wales und Süd – England und von Dover mit der Fähre nach Dünkirchen - Frankreich. Weiter über Belgien, Luxemburg, Deutschland nach Österreich!
Gefahrene gesamt km 8.441, davon ca. 4.000 km nur in Schottland.
Wir benutzten insgesamt auf dieser Reise 8 Fährverbindungen…..
….und hatten 11 Übernachtungen auf Campingplätzen und 2 Nächte bei Bekannten im Vorgarten!
Schottland selbst ist ein angenehmes Reiseland. Die Schotten sind sehr defensive Autofahrer was alles erleichtert! Wir übernachteten hauptsächlich frei stehend, was in Schottland kein Problem ist. Alle 6-7 Tage standen wir eine Nacht auf einen Campingplatz um Waschmaschine und Trockner zu nutzen und unsere Wasservorräte aufzufüllen!
Die Herausforderung mit dem Steyr besteht durch die Größe. Gott sei Dank hat der Steyr einen engen Wendekreis. Viele Straßen sind single - road und das Asphaltband ist nicht breiter als 2,5m mit zahlreichen Ausweichstellen. In Schottland gibt’s nicht wirklich off - road. Das meiste ist Sumpf und man sollte sich hüten neben das Asphaltband zu geraten! Bei manchen Straßen müssen alle Spiegel eingeklappt werden um überhaupt durchzukommen!
Wir mussten 2x wegen zu geringer Durchfahrtshöhe wenden, unzählige Male wegen Sackgassen oder auch an einem geschlossenen Gattertor!
Für Großstadtbesuche bietet sich als Parkplatz und Übernachtung ein kosten freier Park & Ride, von wo man mit Bus oder Zug in 15-20 Minuten leicht ins Zentrum kommt. Diese Plätze sind nachts meistens fast leer und ruhig!
Die Schotten sind neugierig sehr hilfsbereit und man hat fast immer einen Daumen hoch wenn sie das Fahrzeug sehen!
Abschluss: Wir sind 3 Wochen früher zurückgekommen als geplant. England (speziell Süd-England) war für den Steyr nicht das richtige Reiseland. An den meisten Parkplätzen, auch bei vielen Supermärkten ist bei der Einfahrt eine 2,1m Höhenbegrenzung mittels stählerner Durchfahrtsbrücke begrenzt!
Wenn es die Zeit zulässt wird es in einigen Wochen einen ausführlichen Beitrag auf unserer Homepage geben!
Start war in Österreich am 8.6.2017, Rückkehr 27.8.2017
Es ging über Prag und Dresden, quer durch Deutschland und Holland nach Amsterdam und von dort mit der Fähre nach Newcastle.
Zurück: …..Wales und Süd – England und von Dover mit der Fähre nach Dünkirchen - Frankreich. Weiter über Belgien, Luxemburg, Deutschland nach Österreich!
Gefahrene gesamt km 8.441, davon ca. 4.000 km nur in Schottland.
Wir benutzten insgesamt auf dieser Reise 8 Fährverbindungen…..
….und hatten 11 Übernachtungen auf Campingplätzen und 2 Nächte bei Bekannten im Vorgarten!
Schottland selbst ist ein angenehmes Reiseland. Die Schotten sind sehr defensive Autofahrer was alles erleichtert! Wir übernachteten hauptsächlich frei stehend, was in Schottland kein Problem ist. Alle 6-7 Tage standen wir eine Nacht auf einen Campingplatz um Waschmaschine und Trockner zu nutzen und unsere Wasservorräte aufzufüllen!
Die Herausforderung mit dem Steyr besteht durch die Größe. Gott sei Dank hat der Steyr einen engen Wendekreis. Viele Straßen sind single - road und das Asphaltband ist nicht breiter als 2,5m mit zahlreichen Ausweichstellen. In Schottland gibt’s nicht wirklich off - road. Das meiste ist Sumpf und man sollte sich hüten neben das Asphaltband zu geraten! Bei manchen Straßen müssen alle Spiegel eingeklappt werden um überhaupt durchzukommen!
Wir mussten 2x wegen zu geringer Durchfahrtshöhe wenden, unzählige Male wegen Sackgassen oder auch an einem geschlossenen Gattertor!
Für Großstadtbesuche bietet sich als Parkplatz und Übernachtung ein kosten freier Park & Ride, von wo man mit Bus oder Zug in 15-20 Minuten leicht ins Zentrum kommt. Diese Plätze sind nachts meistens fast leer und ruhig!
Die Schotten sind neugierig sehr hilfsbereit und man hat fast immer einen Daumen hoch wenn sie das Fahrzeug sehen!
Abschluss: Wir sind 3 Wochen früher zurückgekommen als geplant. England (speziell Süd-England) war für den Steyr nicht das richtige Reiseland. An den meisten Parkplätzen, auch bei vielen Supermärkten ist bei der Einfahrt eine 2,1m Höhenbegrenzung mittels stählerner Durchfahrtsbrücke begrenzt!
Wenn es die Zeit zulässt wird es in einigen Wochen einen ausführlichen Beitrag auf unserer Homepage geben!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Krinara, KlausR, Ristretto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Schottland
05 Sep. 2017 13:03
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Krinara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schottland
05 Sep. 2017 15:43
Hallo Manfred!
Vielen Dank für deinen schönen Bericht, den Fotos und der perfekt eingezeichneten Schottlandkarte!
Ich freue mich schon darauf, den ausführlichen Bericht auf eurer Homepage zu lesen!
Willkommen daheim!
LG,
Peter
Vielen Dank für deinen schönen Bericht, den Fotos und der perfekt eingezeichneten Schottlandkarte!
Ich freue mich schon darauf, den ausführlichen Bericht auf eurer Homepage zu lesen!
Willkommen daheim!

LG,
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Schottland
05 Sep. 2017 21:25 - 05 Sep. 2017 21:48
Hallo Manfred und alle, die an Schottland interessiert sind.
Ich war bereits 3mal dort und kann das so nur bestätigen.
Fahre auf jeden Fall wieder hin, dann mit Steyr, hoffe ich
Gruß
Klaus
Ich war bereits 3mal dort und kann das so nur bestätigen.
Fahre auf jeden Fall wieder hin, dann mit Steyr, hoffe ich

Gruß
Klaus
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Wilhelm von Humbold
Letzte Änderung: 05 Sep. 2017 21:48 von KlausR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Krinara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.692 Sekunden