Daten SIM Card EU
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Daten SIM Card EU
21 Sep. 2019 09:00Wir sind zurzeit in Deutschland und schon ist unser Österreich-EU Datenvolumen zwar vorhanden, nur stark gedrosselt (Verbindung „E“)
Hat jemand Erfahrung mit günstiger Daten SIM card in Frankreich, Spanien, Portugal?
Wer kann Tipps geben?
Danke
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Daten SIM Card EU
21 Sep. 2019 12:17 - 21 Sep. 2019 12:22das muß nicht zwangläufig an deinem Datenvolumen liegen, D ist was die Netzabdeckung angeht in weiten Teilen "Entwicklungsland". Die Millionen die von den Anbietern für die Frequenzen gezahlt werden mußten fehlen jetzt beim Netzausbau.
Stell dich einfach beim nächsten Burgerbrater auf den Parkplatz, da gibts meist kostenloses WLAN.


Funktioniert fast europaweit.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Daten SIM Card EU
21 Sep. 2019 16:48 - 21 Sep. 2019 16:58Nehmen deshalb die deutschen Anbieter für eine Daten SIM card so unverschämte summen?

Ps.: Hilt mir aber für Frankreich, Spanien, Portugal nicht wirklich weiter!
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 09:44schau mal dort. Müsste helfen.
campofant.com/mobiles-internet-portugal/
Gruß Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 09:46herman-unterwegs.de/sim-karte-frankreich...id-mobiles-internet/
hoffe es hilft weiter
christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 10:35Je nach Provider kannst du du in den Einstellungen zur Netzauswahl auch einen Provider festlegen. Allerdings kann der Provider das auch verhindern. Bei mir (Drei) geht das, bei Michaela (HOT) geht das nicht...
Normalerweise solltest du wie hier 4G haben. Nur nicht überall, da in D im Gegensatz zu hier das Netz deutlich schlechter ist. Aber einer (Telekom oder Vodafone) hat eigentlich immer 4G, zumindest in einer Ortschaft...


Ansonsten bist du vermutlich mit AldiTalk am einfachsten dabei. Die haben aber O2 Netz...
Und wenn du ÜBERALL nur Edge hast, solltest du, wenn du im Frühjahr wieder hier bist, den Provider hier wechseln. Schließlich ist ja gerade das der Vorteil der EU Roamingverordnung, dass man nicht ständig SIMs besorgen muss.
Gruß
Peter und Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 17:36Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 18:55Hoffe es geht bei eurem Project voran!
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 18:58Christian hat mir einige Link gesendet und ich denke das von „Herman“ hilft mir schon weiter!
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
22 Sep. 2019 20:50elmstop schrieb: EU Roaming ist leider Augenwischerei
Das ist ja wohl sehr pauschal und nur auf deinen Vertrag bezogen, oder? Ich kann meine 16GB von Drei Österreich EU-weit mit voller 4G Geschwindigkeit bei jedem Provider nutzen...
Aber die Angabe der Provider für FR, E und P sind für Manfred sicher hilfreich.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
23 Sep. 2019 07:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Daten SIM Card EU
23 Sep. 2019 10:18Im Regelfall gilt wie überall: You get what you pay for.
In Deutschland ist es generell am Land besser, einen der Provider Telekom oder Vodafone zu wählen. O2 ist meist nur in Städten gut ausgebaut. Aber auch bei den anderen beiden kann es natürlich je nach Standort erhebliche Unterschiede geben.
Eine schöne, aber ältere Übersicht liefert der freie Artikel bei Heise: www.heise.de/select/ct/2018/22/1540261665307295
Dort ist auch erklärt, warum UMTS nicht immer tolle Geschwindigkeiten liefert und man darauf achten sollte, dass der gewählte Tarif LTE unterstützt. Aber die dort aufgeführten Anbieter sind heute auch noch am Markt und somit bietet der Artikel eine schöne Übersicht. Und natürlich - da hat Peter schon auch recht - schränken viele Anbieter das Roaming ein. Wie ich sagte: You get what you pay for. Man kann halt nicht erwarten, dass man für 5€ im Monat 50GB LTE Datenvolumen mit uneingeschränktem Roaming erhält.
Das haben wir hier in A auch nicht. Und wir sind - das ist mir wohl bewusst - auf der Insel der Seeligen. Ebenfalls 3 große Anbieter, aber nur 10% der Einwohner von D.
Ohne eine Wertung abgeben zu wollen: Das aktuelle Angebot von Vodafone/ CallYa mit 10GB incl. EU Roaming für 20€ im Monat, monatlich kündbar, erscheint mir ein durchaus annehmbares Angebot.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.