Steyr Forum

Ausrücklager defekt

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 07:14
#32192
Moin ihr Beide,
Die Kupplung wird ziehend betätigt.Der Nehmer drückt auf den Hebel,der zieht über die Gabel das ausrücklager, das zieht über den schnappring den Automat.
Du hängst das Getriebe an ,löst es und ziehst es ca. 10-15 cm zurück.der weg wird durch den Schmierschlauch begrenzt. Dann musst du von unten mit einer Zange dazwischen,und suchst direkt an den Federn des Automats die Endes des schnappring.das sind einfach zwei ca 3mm dicke Drahtstücke. Die musst du auseinander drücken und gleichzeitig das Lager Richtung Getriebe drücken.
Zurück schiebst du das Getriebe drauf ,festschrauben, und dann durch das loch des nehmers einmal kräftig rücken am Hebel. Kannst du vorher ja draussen Mal ausprobieren.
Vorsicht! Das Getriebe geht nur raus bzw zurück, wenn das Abgasrohr vom turbo zur Staudruckbremse abgebaut ist.... Ich habe nur zwei Stehbolzen abgerissen....die anderen waren aber ziemlich verrostet....da kann sich eine kleine Nebenbaustelle aufmachen....
Ich habe auch nur das Lager getauscht , Automat und Scheibe waren okay.
Alles Gute!
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 08:32
#32195
Hallo Jumbo's!
Alles genau wie "Steryrmeier" beschrieben hat. Kupplung gezogen. Ich hänge drei Bilder an. Leider nur schlechte.
1. die Feder um die es geht beim Lösen. Die muss auseiinandergedrückt werden, sodass sich das Lager von der Druckplatte löst.
2. Das Lager wo man die Stelle sieht, die von der Feder gehalten wird.
3. Die Schlinge wird vor der Montage um den Ausrückhebel gelegt um daran zu ziehen und das Lager in die Feder einzurücken. Danach muss die Schlinge entfernt werden. (logisch). Ich nahm ein kleines Spannset anstelle Draht.

Hoffe das hilft. Wenn nicht, keine Sorge. Sobald du dran bist, ist es selbsterklärend.

Viel Glück und Freude, Grüsse vom TaurusTeam
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 08:35
#32196
eins, zwei , drei....
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 08:39
#32198
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 09:32 - 08 Mai 2019 09:33
#32200
Danke, soweit klar, Du hattest deinen Wowa runter, geht bei uns nicht...
Also alles von unten. Frage bleibt, ob das Getriebe ganz raus muss oder ob es reicht es ganz nach hinten zu schieben um die Reibscheibe wechseln zu können, wobei wir gleich beim zentrieren derselben wären... Zentrierdorn hab ich nicht...Markus meint Augenmass reicht auch...
Gruß
Peter
Letzte Änderung: 08 Mai 2019 09:33 von elmstop. Begründung: edit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:00
#32201
Hallo zusammen,
ich bin immer davon ausgegangen, dass alle drei Komponenten ausgetauscht werden sollen. Dies wären Ausrücklager, Mitnehmerscheibe und die Druckplatte.
Von letzterem habe ich von Euch nichts gelesen - behaltet ihr die alte Druckplatte?
Danke für die Infos Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:05
#32202
Hallo,
Druckplatte bleibt, ist kein Verschleißteil.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hahuebner
  • hahuebners Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 147
  • Thanks: 81

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:07
#32203
Hallo Peter,

ich musste das leider bei MAN machen lassen und die haben dort das Getriebe ausbauen müssen, sie wären sonst nicht an die Komponenten dran gekommen.

Gruß
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:38 - 08 Mai 2019 10:39
#32204
Hallo Harald,
ja MAN macht das so €€€. Heisst aber nicht dass es nicht anders geht. Ist hier halt russisch...
Wir werden sehen ob genug Platz ist, wenn nicht muß das Getriebe abgelassen werden.
Gruß
Peter
Letzte Änderung: 08 Mai 2019 10:39 von elmstop. Begründung: edit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:52
#32205
Hallo Peter,

es gibt im Bereich des Ausrücklager zwei Drahtringe / Klammern , leider habe ich zur Zeit kein Eldos um nachzusehen wo sie genau sitzen.

Wenn möglich würde ich beide "Ringe" mit bestellen, bei mir ist einer zerbrochen und auch Toni63 hat mir von einem gebrochenen Ring berichtet.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 10:57
#32206
Zu spät, Teile sind unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Ausrücklager defekt

08 Mai 2019 21:17
#32211
Seit wann ist der automat kein verschleissteil ?
Wenn man eine kupplung erneuert tauscht man
Pilotlager ausrücklager reibscheibe und automat
Bzw wie du es nennst die DRUCKPLATTE. Die federn ermüden - können brechen
Die oberfläche der scheibe bekommt riefen und harte stellen
Ausserdem muss man das schwungrad untersuchen und evtl abdrehen lassen

Grüsse frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.717 Sekunden
Powered by Kunena Forum