Reifen Tragbild
- oschi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 18:20 von oschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifen Tragbild
25 Juni 2019 22:41
Mir war letztes jähr in die Italienische Alpen bei ein pause das Tragbild auch aufgefallen.
Hatte bisher immer mit 4,7-5 bar gefahren auf die Strasse ohne sichtbare ungleichmäßige trage. Haben dan nach kurze Beratung mit der Italienischer Reifenwerkstadt Meister auf 6 bar hochgepumpt, und sind dan unsere weg der nächste tag verfolgt über kurvige Alpenstrassen und Autobahn Richtung Österreich. Das aufgebaute Tragbild bekam dan langsam wieder gleichmassig wann ich bei ein pause nachgeschaut habe.
Fahre jetzt 5,5 bar (NL-POL, NL-
kalt ohne die Erkenntnisse von diese Sommer.
-R
Michelin XZL 395/85R20
Hatte bisher immer mit 4,7-5 bar gefahren auf die Strasse ohne sichtbare ungleichmäßige trage. Haben dan nach kurze Beratung mit der Italienischer Reifenwerkstadt Meister auf 6 bar hochgepumpt, und sind dan unsere weg der nächste tag verfolgt über kurvige Alpenstrassen und Autobahn Richtung Österreich. Das aufgebaute Tragbild bekam dan langsam wieder gleichmassig wann ich bei ein pause nachgeschaut habe.
Fahre jetzt 5,5 bar (NL-POL, NL-

-R
Michelin XZL 395/85R20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GUMMIHEINZ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 5
Re: Reifen Tragbild
25 Juni 2019 22:48
Ich habe deinen part gelesen ! Oschi ich kenne das Probleme.
Ich mache seit fast 19 Jahren reifen ob AS EM LKW PKW und Ales was mit gummie zutuhen
Hat. Ich habe eine Frage an den mit dem Problem
Ich habe dann Lösung vielleicht
Ich mache seit fast 19 Jahren reifen ob AS EM LKW PKW und Ales was mit gummie zutuhen
Hat. Ich habe eine Frage an den mit dem Problem
Ich habe dann Lösung vielleicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GUMMIHEINZ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 5
Re: Reifen Tragbild
25 Juni 2019 22:58
Das ist was anderes mir ist die Farbe der Pöke am reifen aufgefallen
Innen schön außen anders
Innen schön außen anders
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Reifen Tragbild
25 Juni 2019 23:03 - 25 Juni 2019 23:08
Antworten siehe im Zitat:
Wenn die Reifen zu heiß werden, müsste ich vermutlich mit mehr Druck fahren ...?
Oder eben nicht mehr gleichmäßig über die Autobahn....
GUMMIHEINZ schrieb: Hallo Reifen ist zu heiß in der Schulter .
wie war der warm duck ? Warm keine Ahnung... Kalt 5.0 Vorn / 5.2 Hinten (Achslast Vorn: 4.5to. Hinten: 5.0to)
wie heiß war der reifen? Das weiss ich leider nicht! Luft Temp: 30 Grad
wie ist der Unterschiet VA-HA ? Würstel auf beiden Achsen gleich. Druck und Achslasten s.o.)
wie ist dot? 1216 und 3316
was ist sehr heiß? Wie geschrieben Luft ~30 Grad
das ist das was ich noch benötige um es zu Erklärren.
gruß rüdiger
Wenn die Reifen zu heiß werden, müsste ich vermutlich mit mehr Druck fahren ...?
Oder eben nicht mehr gleichmäßig über die Autobahn....
Letzte Änderung: 25 Juni 2019 23:08 von HotelIndia.
Folgende Benutzer bedankten sich: GUMMIHEINZ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GUMMIHEINZ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Reifen Tragbild
26 Juni 2019 10:22 - 26 Juni 2019 10:24
@ Oschi
Nicht Scherzkeks!
Der Steyr wurde nicht für Autobahnen gebaut!
Wenn es nur das ist, ist alles beantwortet und erledigt oder?!
Nicht Scherzkeks!
Der Steyr wurde nicht für Autobahnen gebaut!
Wenn es nur das ist, ist alles beantwortet und erledigt oder?!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 26 Juni 2019 10:24 von Weltbummler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Reifen Tragbild
26 Juni 2019 13:35
Na ja...ich fahre dann doch auch Mal Autobahn....
Allerdings habe ich bei 5,,5 bar keinerlei Probleme...
Und ich gehe Mal von 150tsd km Lebensdauer der Reifen aus.
Allerdings sind das 385/65 22,,5. Hankook AM 15
Bislang haben die mich im Gelände auch immer da hin gebracht,wo ich hin wollte...dann mit 2-3,,5 bar...und ich bin da nicht zimperlich.
Und die sind überall verfügbar....für 350€
Nur so... Gruß Markus
Allerdings habe ich bei 5,,5 bar keinerlei Probleme...
Und ich gehe Mal von 150tsd km Lebensdauer der Reifen aus.
Allerdings sind das 385/65 22,,5. Hankook AM 15
Bislang haben die mich im Gelände auch immer da hin gebracht,wo ich hin wollte...dann mit 2-3,,5 bar...und ich bin da nicht zimperlich.
Und die sind überall verfügbar....für 350€
Nur so... Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Reifen Tragbild
26 Juni 2019 16:29
Ich fahre meine Michelin XZL 395/85R20 bei gut 8t Gesamtgewicht mit 3,5-4bar kalt auf Landstraße und Autobahn.
Die Abnutzung ist gleichmäßig - ohne Sägezahn und dergleichen und übermäßig warm werden die Reifen auch nicht.
Die Gummiwürste kenne ich noch von den ursprünglich mal montierten XZL in der Größe 365/80R20.
Die habe ich wie vielerorts empfohlen mit 5-5,5bar gefahren und trotzdem gab es bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit diese Verschleißerscheinungen. Allgemein haben die Reifen in der Größe sich aber auch viel schneller abgefahren.
Ich denke da spielen Achslast/Traglast, Aufstandsfläche und die Gummimischung eine große Rolle.
Mein derzeitiger Reifensatz hat jetzt teilweise 45tkm runter und wird in 15-20tkm wohl eher wegen tiefer Schnitte und ausgerissener Profilblöcke als wegen zu weit abgefahrenem Profil ausgesondert. Bei artgerechter Haltung ist es wohl müßig darüber nachzudenken ob man da noch mehr Kilometer rausholen könnte.
Viele Grüße
Robert
Die Abnutzung ist gleichmäßig - ohne Sägezahn und dergleichen und übermäßig warm werden die Reifen auch nicht.
Die Gummiwürste kenne ich noch von den ursprünglich mal montierten XZL in der Größe 365/80R20.
Die habe ich wie vielerorts empfohlen mit 5-5,5bar gefahren und trotzdem gab es bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit diese Verschleißerscheinungen. Allgemein haben die Reifen in der Größe sich aber auch viel schneller abgefahren.
Ich denke da spielen Achslast/Traglast, Aufstandsfläche und die Gummimischung eine große Rolle.
Mein derzeitiger Reifensatz hat jetzt teilweise 45tkm runter und wird in 15-20tkm wohl eher wegen tiefer Schnitte und ausgerissener Profilblöcke als wegen zu weit abgefahrenem Profil ausgesondert. Bei artgerechter Haltung ist es wohl müßig darüber nachzudenken ob man da noch mehr Kilometer rausholen könnte.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GUMMIHEINZ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 5
Re: Reifen Tragbild
26 Juni 2019 22:24
Hallo ich habe mich heute Mal gekümmert habe Technik der verschiedenen Industrien abgerufen (Continental Goo dyear und Dunlop) da ist über das erste Bild gesagt wurden der Reifen ist in der Schulter zu heiß geworden. Liegt nich nur am lufttruk kann auch am dem demfer und der Feder liegen. Das mit dem segezahn ist gefragt worden ob der Lkw über ratator oder einer Motorbremse Verfügdt und ob die Dose heufieg Benutzer wirt dann erst Auskunft. Gruß Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oschi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 18:19 von oschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden