Hilfsölmessstab
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Hilfsölmessstab
07 Sep. 2016 21:33Hi,
und nochals eine Nachricht. Habe gem Info von weitweg einen " Ölmessstab" gemacht und es funktioniert traumhaft. Ich konnte nie richtig ablesen, auf welchem Stand sich das Motorenöl befindet, da der Originalölmessstab immer kpl beim Herausziehen verschmiert war.
Aber jetzt kann ich mit dem Hilfsölmessstab ganz exakt den Ölstand ablesen.
Toll und ganz einfach zu machen. Alle Klarheiten sind somit beseitigt.
BG Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: Hilfsölmessstab
07 Sep. 2016 22:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Hilfsölmessstab
07 Sep. 2016 23:00Auf die Abmessungen wär ich ebenfalls gespannt. Vom Anschlagende bis zu den beiden Markierungen Minimum / Maximum.
freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Hilfsölmessstab
08 Sep. 2016 00:34von welchem Fahrzeug habt Ihr den Peilstab genommen ? ewt. von Mercedes ? Motor wäre gut !
und natürlich das Maß vom dem oberen Anschlag bis Min und Max
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Hilfsölmessstab
08 Sep. 2016 07:45Ich werde nochmals ein Foto machen mit den genauen Abmessungen.
BG Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 09:32die Angelegenheit ist eigentlich ziemlich simpel. Alle Maße sind doch bereits am originalen Ölmessstab vorhanden. Ihr müßt doch lediglich den Abstand der Min.- und Max-Markierungen zum Anschlag messen. Diese beiden Werte übertragt ihr auf den neuen Messstab.
Es braucht auch kein richtiger Messstab von einem anderen Fahrzeug zu sein. Ein Stab und ein Korken reichen schon. Bohrt ein Loch durch den Korken, steckt den Stab durch, fixieren und dann noch die Min.- und Max-Markierungen mit Flex oder Feile anbringen, fertig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 09:40Super Sache!
Wäre es dir nicht möglich mehrere zu fertigen (lassen) und diese im Forum anzubieten?
Ich würde einen nehmen!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meerbuscher
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 56
- Thanks: 1
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 11:27Weltbummler schrieb: Hallo Friedrich
Super Sache!
Wäre es dir nicht möglich mehrere zu fertigen (lassen) und diese im Forum anzubieten?
Ich würde einen nehmen!
Gruß Manfred
Also ich würde auch einen nehmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GyroHorst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 145
- Thanks: 32
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 12:36sorry, aber mir erschließt sich der Sinn dieses Messstabes nicht wirklich. Was ist an dem anders als am originalen Stab?
lg
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 14:52LG Iris und Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Hilfsölmessstab
09 Sep. 2016 15:37danke weitweg für deine Ausführungen genau so habe ich es gemacht. Der Peilstab ist von einem Mercedes und ich habe einfach gemessen nach dem Originalstab und die Werte übertragen. Wenn es Euch recht ist, werde ich mal nach einem Stanzbetrieb schauen, möglicherweise macht er uns ein kleines Kontingent, was sicherlich auch jeder von uns gebrauchen könnte zu vernünftigem ( kleinem ) Betrag. Lasst mir ein paar Tage Zeit - ich halte Euch auf dem Laufenden.
BG Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.