Kabelbrand "Kabel Ladung Kabinenbatterien"
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Kabelbrand "Kabel Ladung Kabinenbatterien"
10 Jan. 2011 14:19
Liebe Steyristis,
Frage an die technisch Wissenden:
Vor einigen Tagen haben wir einen Kabelbrand an dem Kabel, dass von den Fahrzeugbatteriekasten oben in den Dorniershelter geht, festgestellt (Bild 9887). Das Kabel ist total verschmort und hat leider auch noch Sekundär-Schäden angerichtet. Das Kabel selbst ist hinter dem Luftrockner (ist der Standard??) sozusagen in Flammen aufgegangen.
www.cosmotour.de/components/com_kunena/t...moticons/shocked.png
1. Wie kann es bei einem stehenden Fahrzeug zu so einem Schaden kommen?? Vielleicht der gemeine Marder, nenn wir ihn mal marderus vulgaris.
2. Das Kabel dient lediglich der Ladung der Kabinenbatterien und ist somit zum Fahren nicht erforderlich. Richtig??
3. Leicht links hinter dem Lufttrockner, geht von der Bremsleitung noch ein kleiner Schlauch (Durchmesser kleiner 1 cm) rechts ab und verschweindet unter dem Wagen (Bild 9888). Wofür ist der und wo bekomme ich Ersatz??
4. Unter dem Lufttrockner ist der Druckregler der Bremsanlage (ich hoffe ich habe dahingehend die Fahrzeuganleitungen richtig verstanden). Hinten kommt ein doppel-litziges Kabel heraus und verschweindet ebenfalls unter dem Wagen (Bild 9893). Auch hier die Frage: Was ist seine Funktion??
Über baldige Antworten würde ich mich sehr freuen,
Danke im Voraus
Lorenz
Frage an die technisch Wissenden:
Vor einigen Tagen haben wir einen Kabelbrand an dem Kabel, dass von den Fahrzeugbatteriekasten oben in den Dorniershelter geht, festgestellt (Bild 9887). Das Kabel ist total verschmort und hat leider auch noch Sekundär-Schäden angerichtet. Das Kabel selbst ist hinter dem Luftrockner (ist der Standard??) sozusagen in Flammen aufgegangen.
www.cosmotour.de/components/com_kunena/t...moticons/shocked.png
1. Wie kann es bei einem stehenden Fahrzeug zu so einem Schaden kommen?? Vielleicht der gemeine Marder, nenn wir ihn mal marderus vulgaris.
2. Das Kabel dient lediglich der Ladung der Kabinenbatterien und ist somit zum Fahren nicht erforderlich. Richtig??
3. Leicht links hinter dem Lufttrockner, geht von der Bremsleitung noch ein kleiner Schlauch (Durchmesser kleiner 1 cm) rechts ab und verschweindet unter dem Wagen (Bild 9888). Wofür ist der und wo bekomme ich Ersatz??
4. Unter dem Lufttrockner ist der Druckregler der Bremsanlage (ich hoffe ich habe dahingehend die Fahrzeuganleitungen richtig verstanden). Hinten kommt ein doppel-litziges Kabel heraus und verschweindet ebenfalls unter dem Wagen (Bild 9893). Auch hier die Frage: Was ist seine Funktion??
Über baldige Antworten würde ich mich sehr freuen,
Danke im Voraus
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Kabelbrand "Kabel Ladung Kabinenbatterien"
11 Jan. 2011 17:15
Hi Lorenz,
ich versuche mal mit den allgemeinen Infos welche ich kenne zu helfen:
1. Ja, könnte ein Marder sein, hatte das mal am PKW und konnte es nicht glauben. Es könnte aber vielleicht auch ein Schaden durch längeres Scheuern an dieser Stelle sein?
2. Hier habe ich Dir eine Kopie des Stromlaufplanes beigefügt, alle originalen Kabel in diesem Bereich sind enthalten und sollten aber im Leiterrahmen innen geführt sein, welche das sind siehst Du im Plan.
3. Schau mal in der Eldos CD, da sind auch gute erklärende Zeichnungen enthalten.
4. Schau auch da in den Stromlaufplan, wenn es nicht enthalten ist hat es der Vorbesitzer installiert?
Am Donnerstag bin ich an meinem 12M, da schau ich nochmal wie es bei mir aussieht
LG Ronald
ich versuche mal mit den allgemeinen Infos welche ich kenne zu helfen:
1. Ja, könnte ein Marder sein, hatte das mal am PKW und konnte es nicht glauben. Es könnte aber vielleicht auch ein Schaden durch längeres Scheuern an dieser Stelle sein?
2. Hier habe ich Dir eine Kopie des Stromlaufplanes beigefügt, alle originalen Kabel in diesem Bereich sind enthalten und sollten aber im Leiterrahmen innen geführt sein, welche das sind siehst Du im Plan.
3. Schau mal in der Eldos CD, da sind auch gute erklärende Zeichnungen enthalten.
4. Schau auch da in den Stromlaufplan, wenn es nicht enthalten ist hat es der Vorbesitzer installiert?
Am Donnerstag bin ich an meinem 12M, da schau ich nochmal wie es bei mir aussieht

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Kabelbrand "Kabel Ladung Kabinenbatterien"
12 Jan. 2011 09:09
Hi Ronald,
danke für die Infos. Auf Deinem Schaltplan fehlt leider der Bereich, der bei mir betroffen war... Werde mal auf der Eldos-CD schmöckern gehen, rein Interessehalber. Habe nämlich gestern mit dem Franz Aigner telefoniert und er sagte mir, was zu tun ist: Der angesprochene Schlauch (Material: eine sogenannte Polyleitung) kann problemlos repariert werden, indem die entstandene Lücke durch ein Stück neuer Polyleitung ersetzt wird. Gleiches gilt für das doppellitzige Kabel, das einen Sensor ansteuert: Ersetzen und freuen. Die Reparaturen werde ich heute oder morgen hinkriegen, hoffe ich:-)
Lorenz
danke für die Infos. Auf Deinem Schaltplan fehlt leider der Bereich, der bei mir betroffen war... Werde mal auf der Eldos-CD schmöckern gehen, rein Interessehalber. Habe nämlich gestern mit dem Franz Aigner telefoniert und er sagte mir, was zu tun ist: Der angesprochene Schlauch (Material: eine sogenannte Polyleitung) kann problemlos repariert werden, indem die entstandene Lücke durch ein Stück neuer Polyleitung ersetzt wird. Gleiches gilt für das doppellitzige Kabel, das einen Sensor ansteuert: Ersetzen und freuen. Die Reparaturen werde ich heute oder morgen hinkriegen, hoffe ich:-)
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.706 Sekunden