Navigation für Apple, iOS, Windows winCE usw
- Brigitte
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 17
Navigation für Apple, iOS, Windows winCE usw
30 Sep. 2013 12:45
Hallo Steyrfreunde,
ich hab am Wochenende nen Tipp bezüglich Offroad-Navigation erhalten welchen ich euch nicht vorenthalten möchte- muss nicht gleich gekauft werden- gibt´s auch erstmal als Testversion...
(Soll super funktionieren- ich muss erst noch testen- aber wer noch auf der Suche nach was brauchbarem ist- jede Lizenz läuft auf bis zu 3 verschiedenen Geräten- genau lesen!)
www.compegps.de/produkte/software/twonav...rt8LkCFYKS3god3SIArg
entscheidet selbst....
liebe Grüße Brigitte
ich hab am Wochenende nen Tipp bezüglich Offroad-Navigation erhalten welchen ich euch nicht vorenthalten möchte- muss nicht gleich gekauft werden- gibt´s auch erstmal als Testversion...
(Soll super funktionieren- ich muss erst noch testen- aber wer noch auf der Suche nach was brauchbarem ist- jede Lizenz läuft auf bis zu 3 verschiedenen Geräten- genau lesen!)
www.compegps.de/produkte/software/twonav...rt8LkCFYKS3god3SIArg
entscheidet selbst....
liebe Grüße Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Navigation für Apple, iOS, Windows winCE usw
02 Okt. 2013 14:34
Hallo Brigitte,
TwoNav nutze ich seit einger Zeit ebenfalls und finde es durchaus brauchbar!
Es läuft bei mir auf einem Tablet-PC, den so kann ich einen Vernünftigen GPS-Empfänger anschließen. Gerade die Empfänger von iPhone und Co zeigen deutliche schwächen!
Es läuft stabil, relativ zügig und auch die Möglichkeit eigene Routen zu erstellen finde ich brauchbar. Ebenso war mir die Möglichkeit der Offroad-Navigation wichtig.
Wenn mich einer fragten würde, so würde ich im Raum Europa immer zu einem guten GPS-Gerät raten (zur Zeit bin ich von dem Becker Revo2 ganz angetan). Die Kartenabdeckung ist bei (fast) allen geräten gut bis sehr gut. Einige Geräte verfügen über LKW/WOMO/BUS Profile und errechen dadurch diie optimale Route. Nach meiner Meinung besser als Townav usw.
Außerhalb von Europa sieht das ganze schon anders aus! Hier halte ich das Zusammenspiel von von QuoVadis und Townav für fast perfekt. In QV kann man gescannte Karten kalibrieren und dann nach Townav exportieren.
Wenn QV nicht zur Verfügung steht kann man bei www.reise-know-how.de digitale Karten erwerben. Diese sind bereits kalibriert und es gibt sie auch im Dateiformat *.rmap. Damit sind sie für CompeGPS 100% kompatibel. Der Preis für eine Digitale Karte liegt bei ca. 15,-€ und ist damit erschwiglich. Durch die Downloadmöglichkeit kann man sogar unterwegs "mal schnell" eine Karte besorgen ABER!!!! Diese Karten sind nicht Routigfähig. Ich persönlich finde das nicht schlimm, wenn ich weiss wo ich bin, dann finde ich auch so den Weg. ;)
Ich selber beschäftige mich sehr viel und lange mit diesem Thema und habe noch nicht die (für mich) optimale Lösung gefunden. Im Moment sieht es wohl so aus das ich meine Becker, und das Garmin GPSMap 278 auf einer größeren Tou mitnehmen würde. Letzteres hat den Nachteil das es nur einen kleinen Speicher hat und man Karten auf Speicherkarten auslagern muss.
Aber wie Du selber und richtig sagst. Jeder muss selber entscheiden was er will und was einem wichtig ist.
LG,
Scott
TwoNav nutze ich seit einger Zeit ebenfalls und finde es durchaus brauchbar!
Es läuft bei mir auf einem Tablet-PC, den so kann ich einen Vernünftigen GPS-Empfänger anschließen. Gerade die Empfänger von iPhone und Co zeigen deutliche schwächen!
Es läuft stabil, relativ zügig und auch die Möglichkeit eigene Routen zu erstellen finde ich brauchbar. Ebenso war mir die Möglichkeit der Offroad-Navigation wichtig.
Wenn mich einer fragten würde, so würde ich im Raum Europa immer zu einem guten GPS-Gerät raten (zur Zeit bin ich von dem Becker Revo2 ganz angetan). Die Kartenabdeckung ist bei (fast) allen geräten gut bis sehr gut. Einige Geräte verfügen über LKW/WOMO/BUS Profile und errechen dadurch diie optimale Route. Nach meiner Meinung besser als Townav usw.
Außerhalb von Europa sieht das ganze schon anders aus! Hier halte ich das Zusammenspiel von von QuoVadis und Townav für fast perfekt. In QV kann man gescannte Karten kalibrieren und dann nach Townav exportieren.
Wenn QV nicht zur Verfügung steht kann man bei www.reise-know-how.de digitale Karten erwerben. Diese sind bereits kalibriert und es gibt sie auch im Dateiformat *.rmap. Damit sind sie für CompeGPS 100% kompatibel. Der Preis für eine Digitale Karte liegt bei ca. 15,-€ und ist damit erschwiglich. Durch die Downloadmöglichkeit kann man sogar unterwegs "mal schnell" eine Karte besorgen ABER!!!! Diese Karten sind nicht Routigfähig. Ich persönlich finde das nicht schlimm, wenn ich weiss wo ich bin, dann finde ich auch so den Weg. ;)
Ich selber beschäftige mich sehr viel und lange mit diesem Thema und habe noch nicht die (für mich) optimale Lösung gefunden. Im Moment sieht es wohl so aus das ich meine Becker, und das Garmin GPSMap 278 auf einer größeren Tou mitnehmen würde. Letzteres hat den Nachteil das es nur einen kleinen Speicher hat und man Karten auf Speicherkarten auslagern muss.
Aber wie Du selber und richtig sagst. Jeder muss selber entscheiden was er will und was einem wichtig ist.
LG,
Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brigitte
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 17
Re: Navigation für Apple, iOS, Windows winCE usw
02 Okt. 2013 15:21
Hi Scott,
hab mir das TwoNav für´s Ipad runtergeladen.. so bissle zum spielen und probieren..
Wurde mir von einem Mitreisenden unserer Marokkotour empfohlen.
Wir selbst nutzen sonst das Tablet von Navigattor (haben das auf der Messe in Bad Kissingen von den Spaniern erworben- da bekam ich meine Karten (Ozi) fix und fertig mitgeliefert - nach Wunsch) , damit ist offroad Navigation und Tracking möglich wie auch iGo als Straßennavi... (den Navigattor gibts mittlerweile auch hier in D von einem anderen Anbieter). Wir benötigen das ja auch hauptsächlich als Absicherung für die Pisten in Marokko entlang der Algerischen Grenze- und da kann man die "richtigen" Tracks ja aufgrund der vielen Spuren kaum verfehlen....und ne Papierkarte mit Kompass haben wir auch immer an Board....
Jedenfalls ist das "richtige" Navigieren ne spannende und umfangreiche Sache- da muss ich noch viel lernen
Bis jetzt sind wir überall angekommen wo wir hinwollten- und auch immer wieder heim...
LG, Brigitte
hab mir das TwoNav für´s Ipad runtergeladen.. so bissle zum spielen und probieren..
Wurde mir von einem Mitreisenden unserer Marokkotour empfohlen.
Wir selbst nutzen sonst das Tablet von Navigattor (haben das auf der Messe in Bad Kissingen von den Spaniern erworben- da bekam ich meine Karten (Ozi) fix und fertig mitgeliefert - nach Wunsch) , damit ist offroad Navigation und Tracking möglich wie auch iGo als Straßennavi... (den Navigattor gibts mittlerweile auch hier in D von einem anderen Anbieter). Wir benötigen das ja auch hauptsächlich als Absicherung für die Pisten in Marokko entlang der Algerischen Grenze- und da kann man die "richtigen" Tracks ja aufgrund der vielen Spuren kaum verfehlen....und ne Papierkarte mit Kompass haben wir auch immer an Board....
Jedenfalls ist das "richtige" Navigieren ne spannende und umfangreiche Sache- da muss ich noch viel lernen

Bis jetzt sind wir überall angekommen wo wir hinwollten- und auch immer wieder heim...

LG, Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Navigation für Apple, iOS, Windows winCE usw
05 Okt. 2013 11:19
Ihr sprecht in Rätseln..... 
Hab mir das neue Transformer pad von Asus (vor-)bestellt. Kommt im November. Dann muß ich mich auch mal mit Navigation beschäftigen. Ich will das auch auf dem pad nutzen. Ist einfach größer.
Sonst fahre ich mit dem Becker Tansit 50. Geht ganz gut und hat auch nen LKW Modus in dem man seine Maße (also die des LKW
) eingeben kann. Trotzdem darf man nicht das eigene Hirn ausschalten......
Und meine Frau braucht immer noch ne Karte dazu. Sie sagt, sie hat sonst kein Gefühl, wo wir überhaupt rumfahren. Da ist was dran. Auf ner Karte sieht man auch mehr davon, was z.B. in der Nähe liegt.
Gruß
Tom

Hab mir das neue Transformer pad von Asus (vor-)bestellt. Kommt im November. Dann muß ich mich auch mal mit Navigation beschäftigen. Ich will das auch auf dem pad nutzen. Ist einfach größer.
Sonst fahre ich mit dem Becker Tansit 50. Geht ganz gut und hat auch nen LKW Modus in dem man seine Maße (also die des LKW

Und meine Frau braucht immer noch ne Karte dazu. Sie sagt, sie hat sonst kein Gefühl, wo wir überhaupt rumfahren. Da ist was dran. Auf ner Karte sieht man auch mehr davon, was z.B. in der Nähe liegt.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.707 Sekunden