Tankumschalter
- Daktari
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Tankumschalter
02 Feb. 2015 09:33 - 02 Feb. 2015 09:35
Hallo Gemeinde, Hallo Tom
Jetzt hab ich eine Menge geschrieben und der Server ist abgek....

Also nochmal.
Die Anlage hat der Aigner gebaut.
Genauso wie deine Anlage 400l Haupttank und 180l Reservetank (Standheizung)
Wo die Rücklaufleitung hinläuft keine Ahnung???? Ich denke wieder in den Tank aus dem entnommen wird. Müsste die Leitungen verfolgen aber zu kalt draußen.
Deine Idee ist sehr gut mit der Rücklaufleitung des Haupttankes den kleinen Tank wieder füllen.
Aber müsste man dann nicht einen Füllstop oder Ähnliches einbauen um ein überfüllen zu verhindern???
Artikelnummern habe ich leider nicht. Vielleicht können die Bilder helfen und jemand aus dem Forum kann dir genaue Angaben machen.
LG Norbert
Bild1 Tankumschalter
Bild2 Separfilter beheizt 450 W links davon Handförderpumpe zum entlüften vielmehr füllen des
Systemes
Jetzt hab ich eine Menge geschrieben und der Server ist abgek....




Also nochmal.
Die Anlage hat der Aigner gebaut.
Genauso wie deine Anlage 400l Haupttank und 180l Reservetank (Standheizung)
Wo die Rücklaufleitung hinläuft keine Ahnung???? Ich denke wieder in den Tank aus dem entnommen wird. Müsste die Leitungen verfolgen aber zu kalt draußen.
Deine Idee ist sehr gut mit der Rücklaufleitung des Haupttankes den kleinen Tank wieder füllen.
Aber müsste man dann nicht einen Füllstop oder Ähnliches einbauen um ein überfüllen zu verhindern???

Artikelnummern habe ich leider nicht. Vielleicht können die Bilder helfen und jemand aus dem Forum kann dir genaue Angaben machen.
LG Norbert
Bild1 Tankumschalter
Bild2 Separfilter beheizt 450 W links davon Handförderpumpe zum entlüften vielmehr füllen des
Systemes
Letzte Änderung: 02 Feb. 2015 09:35 von Daktari.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Tankumschalter
02 Feb. 2015 12:30
Hallo Norbert,
hilf mir mal: Wo sollte dieser Beitrag hin? Er scheint sich verirrt zu haben.
hilf mir mal: Wo sollte dieser Beitrag hin? Er scheint sich verirrt zu haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin777
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 51
- Thanks: 5
Re: Tankumschalter
02 Feb. 2015 12:37
Hallo Norbert,
schau Dir mal die Tankanlage von Sabine u. Burkhart (pistenkuh) an ab Minute 3:30 wird genau diese Art beschrieben.
LG Merlin
schau Dir mal die Tankanlage von Sabine u. Burkhart (pistenkuh) an ab Minute 3:30 wird genau diese Art beschrieben.
LG Merlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 101
Re: Tankumschalter
02 Feb. 2015 13:02 - 02 Feb. 2015 13:06
@ Weitweg
Norberts Beitrag scheint so, als ob er sich verirrt hat. Das ist dadurch zustande gekommen, daß ich ihm eine PN geschickt habe und er mir antworten wollte. In den PN kann man aber offensichtlch keine Fotos einfügen (oder?) - daher hat er den Beitrag geschrieben. Nur zur Entwirrung
@ Norbert
Danke Dir.
Füllstopp brauch ich nicht unbedingt, denke ich jetzt ohne Erfahrung mal. Die Umschaltung nur des Rücklaufs auf einen anderen Tank würde ich ja nur bei Bedarf machen und das muß man dann halt beobachten - sich vielleicht einen Merker ans Lenkrad oder Windschutzscheibe oder ne LED o.ä.
Und ich hoffe man wird Erfahrungswerte bekommen wie schnell sich der Tank füllt - ne Tankanzeige hab ich ja auch noch. Es reicht ja wenn man 3/4 füllt.
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob nur die Vorlaufleitung geschaltet wird. Das kann aber nicht sein, denk ich. Vielleicht sieht man so gar nicht alle Anschlüsse. Ich muss man beim Hersteller schauen obs da vllt. ne Zeichnung gibt.
Gruß
Tom
Norberts Beitrag scheint so, als ob er sich verirrt hat. Das ist dadurch zustande gekommen, daß ich ihm eine PN geschickt habe und er mir antworten wollte. In den PN kann man aber offensichtlch keine Fotos einfügen (oder?) - daher hat er den Beitrag geschrieben. Nur zur Entwirrung

@ Norbert
Danke Dir.
Füllstopp brauch ich nicht unbedingt, denke ich jetzt ohne Erfahrung mal. Die Umschaltung nur des Rücklaufs auf einen anderen Tank würde ich ja nur bei Bedarf machen und das muß man dann halt beobachten - sich vielleicht einen Merker ans Lenkrad oder Windschutzscheibe oder ne LED o.ä.
Und ich hoffe man wird Erfahrungswerte bekommen wie schnell sich der Tank füllt - ne Tankanzeige hab ich ja auch noch. Es reicht ja wenn man 3/4 füllt.
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob nur die Vorlaufleitung geschaltet wird. Das kann aber nicht sein, denk ich. Vielleicht sieht man so gar nicht alle Anschlüsse. Ich muss man beim Hersteller schauen obs da vllt. ne Zeichnung gibt.
Gruß
Tom
Letzte Änderung: 02 Feb. 2015 13:06 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 447
- Thanks: 45
Re: Tankumschalter
19 Feb. 2015 20:15
Hallo Norbert und Tom
Warum willst Du den Tank überhaupt umfüllen?
Ich hab zwei billige 12 Volt Öl-Magnetventile vor dem Sepa Filter in Reihe geschaltet.
Die zwei Vor und Rücklauf Leitungen der 2 Tanks an die Ventile und die Ventile an den Sepa
Vor und Rücklauf zum Motor und einen Schalter ins Armaturenbrett.
Bei gleichem Geber kannst auch die Tankanzeige umschalten.
Umschalten während der Fahrt ist kein Problem. Auch in einem Tank Sommer und im Anderen
Winterdiesel...
Gruß
Bernd
Warum willst Du den Tank überhaupt umfüllen?
Ich hab zwei billige 12 Volt Öl-Magnetventile vor dem Sepa Filter in Reihe geschaltet.
Die zwei Vor und Rücklauf Leitungen der 2 Tanks an die Ventile und die Ventile an den Sepa
Vor und Rücklauf zum Motor und einen Schalter ins Armaturenbrett.
Bei gleichem Geber kannst auch die Tankanzeige umschalten.
Umschalten während der Fahrt ist kein Problem. Auch in einem Tank Sommer und im Anderen
Winterdiesel...

Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 130
Re: Tankumschalter
20 Feb. 2015 06:04
Hallo Bernd
ich waere interessiert an deinem Tanksystem.Ich habe meins schon vorbereitet fuer Magnetventile habe aber noch keine gefunden.Kannst du mir bitte mehr Daten schicken.
Lg Kai
ich waere interessiert an deinem Tanksystem.Ich habe meins schon vorbereitet fuer Magnetventile habe aber noch keine gefunden.Kannst du mir bitte mehr Daten schicken.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 447
- Thanks: 45
Re: Tankumschalter
20 Feb. 2015 08:35
Hallo Kai
ich hab meine damals aus ebay raus.
Magnetventile 3 Wege 12 Volt.
Eins für Vorlauf, das Andere für den Rücklauf und Beide in Reihe klemmen für die 24 Volt..
Viel Spaß damit
ich hab meine damals aus ebay raus.
Magnetventile 3 Wege 12 Volt.
Eins für Vorlauf, das Andere für den Rücklauf und Beide in Reihe klemmen für die 24 Volt..
Viel Spaß damit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 447
- Thanks: 45
Re: Tankumschalter
20 Feb. 2015 09:14
Ich hab Sirai 3/2 Wegeventile verbaut Diesel Pöldiesel mit 3/8 Zoll Anschluss und großem Durchlass.
Bernd
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 130
Re: Tankumschalter
20 Feb. 2015 15:47
Vielen Dank Bernd
ich schau dann mal was ich bekomme.
Lg Kai
ich schau dann mal was ich bekomme.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.629 Sekunden