Heckträger
Heckträger
04 Juli 2015 11:22
So Heckträger angebaut. Moped festgezurrt....
auf zur Probefahrt.
Danke an Kai für das bauen des Trägers.....
Christian
auf zur Probefahrt.
Danke an Kai für das bauen des Trägers.....
Christian
Et hät noch emmer joot jejange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sid
-
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 193
- Thanks: 20
Re: Heckträger
04 Juli 2015 11:50
Hallo Christian,
Deine Heckträgerlösung interessiert mich, da ich meinen Einstieg ebenfalls hinten habe.
Was hat der Spaß gekostet und wie tragfähig ist er? Er lässt sich also seitlich weglassen und vermutlich heben/senken.
Denkst Du, Kai könnte/wollte sowas nochmal?
Für Detailfotos oder Konstruktionszeichnungen wäre ich sehr zu haben.
Viele Grüße
Joachim (Sid)
Deine Heckträgerlösung interessiert mich, da ich meinen Einstieg ebenfalls hinten habe.
Was hat der Spaß gekostet und wie tragfähig ist er? Er lässt sich also seitlich weglassen und vermutlich heben/senken.
Denkst Du, Kai könnte/wollte sowas nochmal?
Für Detailfotos oder Konstruktionszeichnungen wäre ich sehr zu haben.
Viele Grüße
Joachim (Sid)
Es ist ein Steyr...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sid
-
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 193
- Thanks: 20
Re: Heckträger
04 Juli 2015 11:52
Blöde Autokorrektur!
...seitlich wegklappen... natürlich
...seitlich wegklappen... natürlich
Es ist ein Steyr...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Heckträger
04 Juli 2015 13:25
Hallo Christian
da freue ich mich riesig und es ist schoen zu sehen das es funktioniert.Und ein riesen Dankeschoen an Christian fuer die Hilfe mit den Teilen die ich von Dir bekommen habe,der Tuev hat sich riesig gefreut und ich habe keine Probleme gehabt.Und an Joachim Zeichnungen hab ich leider nicht ich hab das alles im Kopf.Als Vorbild hat mir der Traeger vom Lorenz gedient.Ich baue das alles selber.Wenn Interesse besteht schreib mir eine PN.Ich habe mich fuer ein anderes System entschieden um mehr Rampenwinkel zu haben und konnte ihn auch schon ausprobieren.
Lg Kai
da freue ich mich riesig und es ist schoen zu sehen das es funktioniert.Und ein riesen Dankeschoen an Christian fuer die Hilfe mit den Teilen die ich von Dir bekommen habe,der Tuev hat sich riesig gefreut und ich habe keine Probleme gehabt.Und an Joachim Zeichnungen hab ich leider nicht ich hab das alles im Kopf.Als Vorbild hat mir der Traeger vom Lorenz gedient.Ich baue das alles selber.Wenn Interesse besteht schreib mir eine PN.Ich habe mich fuer ein anderes System entschieden um mehr Rampenwinkel zu haben und konnte ihn auch schon ausprobieren.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Heckträger
05 Juli 2015 15:53
Hi Zusammen
Des is meine Variante.
Läst sich bis zum Boden absenken.
Natürlich mit Beleuchtung. Steht zwar weit über, aber mein Container ist Ladung und die darf auch überstehen. Bei Passagen an denen der Träger stört, abladen, hochklappen und durchfahren.
LG Norbert
Des is meine Variante.
Läst sich bis zum Boden absenken.
Natürlich mit Beleuchtung. Steht zwar weit über, aber mein Container ist Ladung und die darf auch überstehen. Bei Passagen an denen der Träger stört, abladen, hochklappen und durchfahren.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.681 Sekunden