Versicherung für die Schrauberzeit
Versicherung für die Schrauberzeit
16 Aug. 2015 09:04
Hallo Zusammen,
ich schraube fleißig an meinem Mäppel und nun habe ich beim Bier gehört, das es nicht so ungewöhnlich ist, das Autos in dieser Phase schon Schäden erleiden ( Brand, Teilediebstahl, Vandalismus...) Nun hat mein Mäppel ja noch keine Nummer und somit auch keine Kasko. Dennoch stecken ja schon viel Zeit und einige Euro drin, so das ich mich bei diesem Thema eher unwohl fühle.
Wie habt Ihr das gelöst ?
Viele Grüße
Olaf
ich schraube fleißig an meinem Mäppel und nun habe ich beim Bier gehört, das es nicht so ungewöhnlich ist, das Autos in dieser Phase schon Schäden erleiden ( Brand, Teilediebstahl, Vandalismus...) Nun hat mein Mäppel ja noch keine Nummer und somit auch keine Kasko. Dennoch stecken ja schon viel Zeit und einige Euro drin, so das ich mich bei diesem Thema eher unwohl fühle.
Wie habt Ihr das gelöst ?
Viele Grüße
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Versicherung für die Schrauberzeit
16 Aug. 2015 09:19 - 16 Aug. 2015 09:21
Moin Olaf,
ich hatte ihn während der Umbauphase zugelassen. Ob das allerdings nicht schon wieder ein Grenzfall ist wenn der Steyr aufgebockt abbrennt weiß auch niemand,
Ich gehe aber davon aus, dass das bei den meisten nicht geht da der LKW aus Österreich geholt wird und dann erst mal umgebaut. Danach dann Erstzulassung.
Gruss Dirk
ich hatte ihn während der Umbauphase zugelassen. Ob das allerdings nicht schon wieder ein Grenzfall ist wenn der Steyr aufgebockt abbrennt weiß auch niemand,
Ich gehe aber davon aus, dass das bei den meisten nicht geht da der LKW aus Österreich geholt wird und dann erst mal umgebaut. Danach dann Erstzulassung.
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Letzte Änderung: 16 Aug. 2015 09:21 von nouz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.569 Sekunden