Rückbau Fahrschul-Steyr
- Morion
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 11
Rückbau Fahrschul-Steyr
20 Okt. 2015 12:56
Hallo zusammen ...
Ich habe jetzt schon einige Fahrschul-Steyr gesehen und mich immer gefragt wie kompliziert der Rückbau wäre. Oft sind die Dinger deutlich billiger als "normale" und die Frage ist dann ob sich das lohnt den Aufwand des Rückbau zu betreiben.
Weiß jemand da was genaueres drüber ?
Ich habe jetzt schon einige Fahrschul-Steyr gesehen und mich immer gefragt wie kompliziert der Rückbau wäre. Oft sind die Dinger deutlich billiger als "normale" und die Frage ist dann ob sich das lohnt den Aufwand des Rückbau zu betreiben.
Weiß jemand da was genaueres drüber ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 25
- Thanks: 3
Re: Rückbau Fahrschul-Steyr
20 Okt. 2015 21:02
Hallo Morion
Ich habe es gemacht - keine grosse Sache. Lenkrad ist schnell draussen, Pedale etwas hacklig, Leitungen verschliessen oder ausbauen...
Gruss
Mike
Ich habe es gemacht - keine grosse Sache. Lenkrad ist schnell draussen, Pedale etwas hacklig, Leitungen verschliessen oder ausbauen...
Gruss
Mike
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Rückbau Fahrschul-Steyr
20 Okt. 2015 21:03
Hallo Morion!
Zur Vollabnahme einfach eine Decke über das falsche Lenkrad legen und die Pedale mit einer Werkzeugkiste verstellen.
Nein, das ist natürlich nur Spaß. Der Umbau sollte gehen, ist etwas Arbeit, aber du brauchst es ja nicht außen dran schreiben, wenn du zum Tüv fährst. Ansonsten liegen die Preise wohl eher an der allgemeinen Abneigung gegenüber Fahrschulfahrzeugen und deren Fahrern.
Grüße Felix
Zur Vollabnahme einfach eine Decke über das falsche Lenkrad legen und die Pedale mit einer Werkzeugkiste verstellen.

Nein, das ist natürlich nur Spaß. Der Umbau sollte gehen, ist etwas Arbeit, aber du brauchst es ja nicht außen dran schreiben, wenn du zum Tüv fährst. Ansonsten liegen die Preise wohl eher an der allgemeinen Abneigung gegenüber Fahrschulfahrzeugen und deren Fahrern.
Grüße Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morion
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 11
Re: Rückbau Fahrschul-Steyr
20 Okt. 2015 21:43
Hmm, dass mit den Fahrern ist vielleicht nicht ganz von der Hand zu weißen. Aber vielleicht sind die Dinger dann auch besser gewartet. Wenn die Auktionspreise jetzt immer über 10000,- € liegen, Überlegungen ich mir das aber mit nem Fahrschul-Auto.
Schon mal gut zu wissen das der Aufwand nicht so irre groß ist.
Schon mal gut zu wissen das der Aufwand nicht so irre groß ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hr. Meyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 8
Re: Rückbau Fahrschul-Steyr
21 Okt. 2015 11:18
Hallo Morion,
im Allgemeinen haben die Fahrschul-LKWs deutlich höhere Laufleistungen (um die 200.000 km), dafür sind Standschäden eher auszuschließen.
Wir hatten einen Fahrschul-Steyr von privat angeboten bekommen, der war ziemlich verwarzt, hat aber dort wohl auch schon mehrere Monate bis 1 oder 2 Jahre gestanden. Günstiger ja, aber das Gesamtbild war dann doch zu abschreckend.
im Allgemeinen haben die Fahrschul-LKWs deutlich höhere Laufleistungen (um die 200.000 km), dafür sind Standschäden eher auszuschließen.
Wir hatten einen Fahrschul-Steyr von privat angeboten bekommen, der war ziemlich verwarzt, hat aber dort wohl auch schon mehrere Monate bis 1 oder 2 Jahre gestanden. Günstiger ja, aber das Gesamtbild war dann doch zu abschreckend.
Viele Grüße, Hr. Meyr
(Kiki & Jürgen)
(Kiki & Jürgen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GUMMIHEINZ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 5
Re: Rückbau Fahrschul-Steyr
10 Nov. 2015 13:00
Hallo Morion ich habe selber eins gekauft 140000 Km und es selbst ausgebaut
ist nicht schwer und die sind gewartet
ist nicht schwer und die sind gewartet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.776 Sekunden