Steyr Forum

Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

  • Severin
  • Severins Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 0

Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

31 Okt. 2015 14:37
#12844
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und möchte mich und mein Fahrzeug kurz vorstellen. Mein Name ist Severin Weißenseel und wir haben ein Museum für Militär- und Zeitgeschichte. Auf ca. 17.000pm präsentieren wir die verschiedensten Exponate aus den Epochen von Napoleon 1793 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990. Wer mal schauen möchte, was wir hier so treiben, kann einen Blick auf unsere Seite werfen

www.museum-stammheim.de

Im Jahre 2014 haben wir einen weiteren Steyr LKW gekauft. Neben unserem Steyr 1500S (Straße) ist auch der Großraumkrankenwagen auf Basis eines 1500A (Allrad) ein wahres Unikat. Der Aufbau bestand größtenteils aus Holz und das Fahrzeug wurde über diesem Jahr hinweg restauriert. Den V8 Motor haben wir überholt und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Wenn da nicht das leidige Problem mit dem Hauptbremszylinder wäre. Er leckt an der äußeren Dichtungsmanschette. Was mich letztendlich auch zu meiner Frage bringt:
Wer hat Infos über dieses Unikat? Ich konnte im Internet und Modellforen nichts ausfindig machen.
Weder ATE noch Fremdzulieferer bieten Reparaturkits für diesen Zylinder an. Die Innenfläche haben wir gehohnt und die äußere Ringmanschette durch eine neue (gelochte) Topfmanschette mit 31,75mm ersetzt. Mit dem Wiedereinbau haben wir gewartet. Nach einer Woche trat aber wieder Flüssigkeit an der äußeren Manschette aus.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende









Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

01 Nov. 2015 10:00
#12858
Guten Morgen Severin,

herzlich willkommen im Steyrforum. Hut ab..., ein schönes Stück Handwerk habt ihr da abgeliefert. Schönes Auto.
Du du mit dem 270er wohl der erste hier im Forum bist, wird diese Infoquelle wohl eher beschränkt sein.

Eine Quelle für die Dichtung kann ich dir nicht nennen. Aber von anderen Restaurationsprojekten weiß ich, dass man Dichtung aus div. Materialien (Gummi, Leder, Papier) selber machen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 45

Re: Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

15 Nov. 2015 20:59
#13029
Schöne Arbeit, schönes Auto.
Leider kann ich dir auch nicht helfen, ich freue mich aber, dass der alte Steyr eine schönes Zuhause hat : :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

16 Nov. 2015 08:03
#13030
Servusla
Des is ja doll, da war der Blechbatscher no a Schreiner. :) ;)
Des mus i mir mal live anschaun. :)
Gruß Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Severin
  • Severins Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 0

Re: Der neue aus Franken mit seinem Steyr 1500A

27 Nov. 2015 08:21
#13100
Moin,

vielen Dank für die Blumen, haben uns auch mächtig ins Zeug gelegt.

Konnten uns mittlerweile neue Dichtmanschetten aus Silikon herstellen. Die Druckmanschetten waren noch dicht und halten den Druck. Die Silikon Bremsflüssigkeit von Automec ist auch super. Merkt man aber auch im Preis.

Nächstes Jahr im Frühling gehts auf eine ausgedehnte Probefahrt.
Wenn ich daran denke, stelle ich Bilder ein. Fals gewünscht.

Schönes Wochenende
Severin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.788 Sekunden
Powered by Kunena Forum