Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
- barrollo
-
- Benutzer
-
- Immer herzlich willkommen auf dem Weg nach Süden
- Beiträge: 34
- Thanks: 4
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
15 Feb. 2017 08:40
Hallo Hartmut
für die ganz verwöhnten Espresso und Cappuccino Liebhaber und gutem Energievorrat kann ich die Gastroback Barista empfehlen. Hat auf unseren Reisen mit ausreichendem Bohnenvorrat immer problemlos funktioniert!
Gruß Dieter
für die ganz verwöhnten Espresso und Cappuccino Liebhaber und gutem Energievorrat kann ich die Gastroback Barista empfehlen. Hat auf unseren Reisen mit ausreichendem Bohnenvorrat immer problemlos funktioniert!
Gruß Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
15 Feb. 2017 08:49
@ Cole trikle
Dann gleich auf Euro6 Steyr wechseln sonst wird es ungesund!
Dann gleich auf Euro6 Steyr wechseln sonst wird es ungesund!



Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
15 Feb. 2017 09:58
Wir haben eine kleine Cilio und eine größere Moka von Bialetti. Funktionieren beide auf Induktion. Wobei ich persönlich finde, das die Moka besseren Espresso macht.
Lieben Gruß
Tim
Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
Autor
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
15 Feb. 2017 12:28
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Wir haben uns für einen Espresso-Kocher Cloer 5928 entschieden. Ausschlaggebend war u.a. der separate Stromanschluß und der geringe Platzbedarf. Wir sind zufrieden nach den ersten Tests. Ok, das Kaffee-/Espressokochen dauert etwas, da die Heizung nur 385 Watt hat, dafür schaltet sie sich auch automatisch aus.
Gruß, Hartmut
vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Wir haben uns für einen Espresso-Kocher Cloer 5928 entschieden. Ausschlaggebend war u.a. der separate Stromanschluß und der geringe Platzbedarf. Wir sind zufrieden nach den ersten Tests. Ok, das Kaffee-/Espressokochen dauert etwas, da die Heizung nur 385 Watt hat, dafür schaltet sie sich auch automatisch aus.
Gruß, Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.493 Sekunden