Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
- Harty
-
Autor
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
02 Feb. 2017 22:59wir sind auf der Suche nach einer Kaffe- oder Espressomaschine und haben keine Idee, was man da kaufen könnte. Zu Hause sind wir von einer Jura verwöhnt, welche aber zu groß für unser Wohnmobil ist. Aus diesem Grunde sollte es auch nicht unbedingt eine Kombination mit Mahlwerk sein. Eine einfache (zuverlässige) Kaffee- oder Espressomaschine, aber keine Maschine, welche Kapseln benötigt.
Was habt ihr so an Bord oder welche würdet ihr empfehlen?
Gruß, Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 03:52 - 03 Feb. 2017 03:53Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 07:13wir haben eine Padmaschine von WMF die auch Milch aufschäumen kann. Nachteil bei langen Reisen ist sicher die Bevorratung der Pads. Ansonsten sind wir sehr zufrieden.
Wenn es nicht elektrisch sein soll, fand ich diesen Tipp sehr interessant:
Percolator
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 07:39Ich mach meinen Kaffee wie Weltbummler auch. Ich habe immer ne Bialetti mit, und nen Gaskocher teilweise auch noch ein Milchschäumer. Oder ich benutze eine Bodum, aber das mit dem Kaffee ist eine Glaubensfrage und eine Philosophie für sich. ☕️
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 12:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brigitte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 17
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 13:44wir haben eine French Press aus Edelstahl ( funktioniert wie die Glaspressen von Bodum) nur ist die komplett aus Edelstahl.
Kaffee-Pulver rein, mit kochendem Wasser aufgießen, nach einiger Zeit Stempel runterdrücken- Fertig- Bild hab ich leider nicht parat.
Gibts in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen bei Dr.Amazon.
bei Suche: "Kaffeepresse Edelstahl"
(ich hab die VonSHef)
Grüße Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 15:09Langes Reisen = Filtertüte 1x4
Filtertüte ist weltweit verfügbar, Kaffeepulver auch.
Es braucht auch keinen Strom bzw. keinen großen Wechselrichter
Wasser kann man (auch wenig) schnell im Kessel/Topf zum Kochen bringen, zur Not auf dem Lagerfeuer.
Und dann kommt noch der Platzbedarf für die Maschine....
Zuhause ja, unterwegs kann man darauf sehr gut verzichten.
Meine Frau freut sich immer, wenn es im Wagen "meinen" Kaffee gibt.
Aber auch das kann jeder machen wie er möchte
LG Klaus (der seit 25 Jahren den Kaffee mit Filter macht)
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sid
-
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 193
- Thanks: 20
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 18:52Ich koche meist sogar einfach nur das Kaffeepulver mit Wasser auf, vorsichtig dekantieren und gut ist. Beim Campen ist mir das das Liebste. Da stören mich die Kaffeebrösel zwischen den Zähnen auch nicht. Ansonsten Kaffeepresse oder die Filterversion.
Grüße
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
Autor
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
03 Feb. 2017 20:03vielen Dank für die Anregungen, das hilft mir schon etwas weiter.
Die Bialetti hatten wir auch in der Auswahl, haben aber das Problem, daß wir nur mit Induktionsherd kochen, also ein gasfreies Womo. Dafür hat Tante google die Bialetti Venus gefunden, welche auch auf Induktion betrieben werden kann. Eventuell könnte das was sein.
Mit Filtertüten ist nicht so unser Ding, eher das Aufgießen und vorsichtige Dekantieren, wie Joachim (Sid) geschrieben hat.
Ich halte euch auf den Laufenden, für was wir uns entschieden haben. Dauert aber noch etwas.
Gruß, Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
04 Feb. 2017 17:42das Thema Bialetti und Induktion hatte ich auch schon, wir betreiben diese hier erfolgreich auf der Induktionsplatte, vielleicht hilft Euch das.
Link Bialetti
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristretto
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 246
- Thanks: 35
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
04 Feb. 2017 17:56www.amazon.de/Bialetti-Brikka-Tassen-Esp...ords=bialetti+brikka
Dieses 4 Tassen Modell bekommt durch eine spezielle Düse sogar eingeschränkt Crema hin...
Gemahlen wird mit einer Hand-Keramikmühle.
LG André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ColeTrikle
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 9
Re: Welche Kaffee- oder Espressomaschine?
15 Feb. 2017 07:05da Aluminium auf Dauer ungesund ist, haben wir eine Bialetti aus Edelstahl.
Gruss
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.