Steyr Forum

Pneumatische Reifendruckventile

  • skyfly
  • skyflys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Pneumatische Reifendruckventile

23 Mai 2017 07:40
#22183
Hallo zusammen,
als erstes Projekt für die Datenzentrale möchte ich eine Reifendruck Füll- und Regelanlage bauen.

Hierzu suche ich pneumatische Ventile die sich über Software steuern lassen.
Bisher habe ich mir folgendes gedacht:
Jeder Reifen bekommt ein eigenes 3 Wege Ventil (Wenn zu teuer dann Achsgleich - 2 Reifen Paralell)
Ein Anschluß ist die Zuluft
einer führt zum Reifen
einer die Abluft
Das Ventil sollte den Druck liefern und über Software steuer ich ob ich Luft zugebe oder ablasse. Die Ansteuerung kann über Spannung oder z.b. Can Bus erfolgen.
Da ich keinen permanent Anschluß zum Reifen habe wird jeder Reifen mit einem speraten Luftschlauch bedient.
Ein Dank hier mal an Thomas (Letnei) bei dem ich das ganze am Erzberg bewundern konnte.

Da ich in Pneumatik nicht so viel Wissen habe benötige ich Vorschläge welche Ventile hier in Frage kommen. Auch nehem ich gerne Tips und Anregungen an.

Danke und Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Power
  • Powers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 21

Re: Pneumatische Reifendruckventile

28 Juni 2017 15:34
#22687
Hi ich kenne für den Sinn wie du dir das vorstellst mit Elektronischer Regelung nur Proportional Ventile
(die sind aber sehr teuer zumindest in guter Qualität
werden dann mit nem Analog Ausgang angesteuert und Regeln dann den Druck im 0,1-0,25 bar Bereich selbständig
du bräuchtest dann aber noch Sensoren für den Druck die ein Analog Signal ausgeben
und wer hätte es anders erwartet ( sind auch sau teuer)

Wenn mehr Infos brauchst melde dich

Falz ich mal Zeit dazu(schaut gerade gaaanz schlecht aus) habe steht auch eine Automatische Anlage auf dem Will bauen plan;-)

Grüße Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.542 Sekunden
Powered by Kunena Forum