Steyr Forum

Hydrauliktank

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Hydrauliktank

04 Juni 2017 15:45
#22321
Moin!
Ich habe ein Windenfahrzeug und möchte einen anderen Tank für das Hydrauliköl verbauen.
Der vorhandene Tank hat eine Füllmenge von 55l.
In wie weit ist die Menge von 55l relevant?
Meinen Vorstellungen, von den Abmaßen her, entspricht ein Tank von 30l. Wäre das möglich? Welche Nachteile entstehen durch die geringere Ölmenge?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThomasE
  • ThomasEs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 92
  • Thanks: 11

Re: Hydrauliktank

05 Juni 2017 15:00
#22327
Hallo Michael,
Bei einem kleineren Tank, sind mögliche Gefahren, dass das Öl im Betrieb schneller heiß wird oder auch, dass je nach Ölfluss das Öl aufschäumt. Bedeutet in beiden Fällen Leistungsverlust.
Ob es wirklich dazukommt, kann ich dir aber mit Sicherheit auch nicht sagen.
Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: Hydrauliktank

09 Juni 2017 18:33
#22423
Danke Thomas, das ist ja schon mal ein Anfang.

Eventuell hat ja schon jemand den Tank getauscht?
Oder kennt sich mit dem Hydrauliksystem des Steyr aus, und kann einschätzen welche min. Ölmenge nötig wäre um einen Betrieb der Winde zu gewährleisten?


Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Hydrauliktank

09 Juni 2017 20:19 - 09 Juni 2017 20:44
#22424
Rotzler wird die Füllmenge der Hydraulik sicher auf zuverlässigen Betrieb auch bei hohen Aussentemperaturen ausgelegt haben. Wie Thomas schon schreibt wird das Öl im Betrieb heiß. Wenn die Ölmenge auf die Hälfte reduziert ist verringert sich der Zeitraum bis zum Leistungsverlust durch Aufheizung/ Aufschäumen je nach Umgebungstemperatur meiner Meinung nach deutlich. Am einfachsten ist ausprobieren. 20 l aus dem Hydrauliktank ablassen und das ganze ausgiebig testen. Wenn der Tank sich dann sehr heiß anfühlt oder die Pumpe Luft zieht ist die Menge zu gering. Die erforderliche max. Ölmenge bei Volllast dürfte bei der HZ 051 ähnlich der Treibmatic um die 50 l/ Minute liegen.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 09 Juni 2017 20:44 von KlausU. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.775 Sekunden
Powered by Kunena Forum