Abwassertank im Zwischenrahmen
- KlausR
-
Autor
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Abwassertank im Zwischenrahmen
22 Okt. 2017 21:34Irgendwo habe ich bei irgendjemand gesehen, der vermutlich den Abwassertank in den Zwischenrahmen gebaut hat. Kann das aber nicht mehr finden.
Würde gerne meinen Abwassertank in den Zwischenrahmen positionieren.
Habe eine Orm……-Kabine mit Federlagerung.
Wenn ich mich recht erinnere, war das eine gute Lösung.
Gerne auch als PN
Gruß und schönen Restsonntag
Klaus
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
22 Okt. 2017 21:42VG Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritzli74
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 53
- Thanks: 27
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 00:10Gruss aus der Schweiz
Fritzli74
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 10:13ich habe den Wassertank 250Liter hinten in den Rahmen gebaut. Bilder findest Du auf jumbo-on-tour.de bei Ausbau. Dieser kann natürlich auch als Abwassertank genutzt werden. Den Tank verkaufe ich falls Du Interesse hast melde Dich per PN.
LG aus Portugal vom Jumbo Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 11:17Hallo Klaus,KlausR schrieb: ....
Irgendwo habe ich bei irgendjemand gesehen, der vermutlich den Abwassertank in den Zwischenrahmen gebaut hat. Kann das aber nicht mehr finden.
....
ich weiß jetzt nicht, ob du das an meinem Steyr gesehen hast, aber ich habe 1 von 2 Abwassertanks im Z.-Rahmen verbaut. Allerdings unbeheizt. In kalten Regionen wird dieser außer Betrieb genommen.
Gruß, Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 13:51 - 23 Okt. 2017 14:02Grüsse, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Travelbird
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 2
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 13:52ich habe 1 Fakälientank und 1 Abwassertank teilweise im Chassirahmen eigebaut , beheizt
wenn du infos wünscht melde dich
gruss udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 16:52ich habe auch einen Abwassertank im Zwischenrahmen, mit Warmwasserrohr zum Frostschutz. Geht gut... Wenn ich noch helfen kann...
Gruß Olaf
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Administrator
-
- Beiträge: 452
- Thanks: 160
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 19:03ich habe für die Längsträger geschlossene Profile verwendet und nutze diese als Abwassertank, Frostschutz habe ich keinen vorgesehen.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 20:30 - 23 Okt. 2017 20:33ich habe meinen Abwassertank auf der Beifahrerseite hinter dem Reifen montiert,
Wenn ich dochmal eine Winterreise mache, habe ich bereits ein Leerrohr vom WC in die Heckgarage verlegt, so kann ich denn Tank Winterfest machen.
www.steyrforum.de/index.php/forum/16-ste...ines-12s21?start=221
Was ich dir nur wirklich empfehlen kann ist der Druckluftschieber
www.steyrforum.de/index.php/forum/16-ste...ines-12s21?start=234
Einfach rechts ranfahren über Gulli oder Abwassergraben und in weniger als 60sec. sind die 220 Liter Abwasser abgelassen
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
Autor
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 21:30 - 23 Okt. 2017 21:32Toni63 schrieb:
Was ich dir nur wirklich empfehlen kann ist der Druckluftschieber
www.steyrforum.de/index.php/forum/16-ste...ines-12s21?start=234
Einfach rechts ranfahren über Gulli oder Abwassergraben und in weniger als 60sec. sind die 220 Liter Abwasser abgelassen
Toni
Hallo Toni
Habe den gleichen Schieber bei meinem Rundhauber verbaut, 3x, 1xAbwasser (klein), 1x Spülen (Abwasser in Schwarzwassertank, auch klein) und dann am Schwarzwasser den großen Schieber.
OK, ich muss z. Zt. noch aussteigen und am Zug reißen. Und das meine ich erst.
Die Schieber sind 23Jahre drin und sind von Zeit zu Zeit super fest, besonders nach längerer Standzeit und nur beim Schwarzwasser. Deshalb bleibe ich bei einfach, mit Hand. Habe 3mm Messingstab in Messingrohr.
Trotzdem Danke für den Tipp
Gruß Klaus
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Abwassertank im Zwischenrahmen
23 Okt. 2017 22:00sollte der Schieber nach 5-10 Jahren mal trotz Silikonspray nicht mehr funktionieren,
kommt ein neuer rein
Zudem habe ich ja Grau u-Schwarzwasser in einem Tank und daher nur einen Schieber
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.