Truma D6 Combi
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Truma D6 Combi
18 Dez. 2017 17:12
liebe steyrfreunde,
hab gerade meine truma d6 combi eingebaut.
heizung funktioniert einwandfrei.
beim wasserboiler habe ich aber ein problem.
meine anlage ist folgendermassen aufgebaut:
tank- pumpe (4,1bar)- filteranlage famous water- manometer (regelt runter auf 2,8 bar)-
wenn ich jetzt einen schlauch nach dem manometer aus dem fenster hänge funktioniert die pumpe einwandfrei.
wenn ich nun meine wasseranlage nach dem manometer dranhänge springt die pumpe immer wieder nur kurz für eine sekunde an und baut keinen richtigen druck auf.
meine wasseranlage ist nach dem manometer wie folgt aufgebaut.
verbraucher (aussendusche, küche, bad)-abzweig zum boiler- rückschlagventil- frostcontrol- boiler.
aus dem boiler geht dann das warme wasser zu den verbrauchern.
alles so eingebaut wie in der einbauanleitung beschrieben, aber die pumpe will nicht richtig arbeiten.
kann mir jemand einen tip geben woran das liegen kann.
gruss martin
hab gerade meine truma d6 combi eingebaut.
heizung funktioniert einwandfrei.
beim wasserboiler habe ich aber ein problem.
meine anlage ist folgendermassen aufgebaut:
tank- pumpe (4,1bar)- filteranlage famous water- manometer (regelt runter auf 2,8 bar)-
wenn ich jetzt einen schlauch nach dem manometer aus dem fenster hänge funktioniert die pumpe einwandfrei.
wenn ich nun meine wasseranlage nach dem manometer dranhänge springt die pumpe immer wieder nur kurz für eine sekunde an und baut keinen richtigen druck auf.
meine wasseranlage ist nach dem manometer wie folgt aufgebaut.
verbraucher (aussendusche, küche, bad)-abzweig zum boiler- rückschlagventil- frostcontrol- boiler.
aus dem boiler geht dann das warme wasser zu den verbrauchern.
alles so eingebaut wie in der einbauanleitung beschrieben, aber die pumpe will nicht richtig arbeiten.
kann mir jemand einen tip geben woran das liegen kann.
gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Truma D6 Combi
18 Dez. 2017 17:29
Hallo Martin,
ich haben genau die selbe Konfiguration drinnen wie Du! Allerdings ohne Druckregler, da ich nicht ein so starke Pumpe habe.
Ich gehe vom Wassertank auf die Pumpe, von der Pumpe auf die Filter und dann ebenfalls über T Abzweig warm Kalt auf den Boiler.
Ich kann bei Dir keinen Fehler feststellen - achte darauf, dass Du beim ersten Befüllen die Wasserhähne offen hast, damit die Luft entweichen kann - sonst baust Du Druck im Bloiler auf und die Pumpe schaltet ab!
Hähne auf und warten bis Wasser kommt.
Sonst fällt mir leider nichts anderes ein! ACHTUNG auf Frost - ich musste meine nach dem ersten Jahr auf Garantie reparieren lassen obwohl ich mit SICHERHEIT alles dafür getan habe, dass kein Wasser mehr im Boiler ist / war. Frostwächter ist ja von Truma auch original dabei!
Versichere Dich nochmals dass Du beim richtigen unteren Anschluss rein gehst!
Viel Glück!
Arno
ich haben genau die selbe Konfiguration drinnen wie Du! Allerdings ohne Druckregler, da ich nicht ein so starke Pumpe habe.
Ich gehe vom Wassertank auf die Pumpe, von der Pumpe auf die Filter und dann ebenfalls über T Abzweig warm Kalt auf den Boiler.
Ich kann bei Dir keinen Fehler feststellen - achte darauf, dass Du beim ersten Befüllen die Wasserhähne offen hast, damit die Luft entweichen kann - sonst baust Du Druck im Bloiler auf und die Pumpe schaltet ab!
Hähne auf und warten bis Wasser kommt.
Sonst fällt mir leider nichts anderes ein! ACHTUNG auf Frost - ich musste meine nach dem ersten Jahr auf Garantie reparieren lassen obwohl ich mit SICHERHEIT alles dafür getan habe, dass kein Wasser mehr im Boiler ist / war. Frostwächter ist ja von Truma auch original dabei!
Versichere Dich nochmals dass Du beim richtigen unteren Anschluss rein gehst!
Viel Glück!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: Truma D6 Combi
18 Dez. 2017 17:37
Hallo Arno,
danke für die schnelle antwort!
ich hab immer erst die pumpe angemacht und danach die verbraucher geöffnet, vielleicht ist das des rätsels lösung!!
also erst die verbraucher öffnen und dann die pumpe starten.
erst kalt oder erst heißwasser auf?
aber was meinst du mit "richtiger unterer anschluß"? ich hab nur einen, der für warmwasser liegt oben....
gruß martin
danke für die schnelle antwort!
ich hab immer erst die pumpe angemacht und danach die verbraucher geöffnet, vielleicht ist das des rätsels lösung!!
also erst die verbraucher öffnen und dann die pumpe starten.
erst kalt oder erst heißwasser auf?
aber was meinst du mit "richtiger unterer anschluß"? ich hab nur einen, der für warmwasser liegt oben....
gruß martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Truma D6 Combi
18 Dez. 2017 18:54 - 18 Dez. 2017 21:24Ja das habe ich so gemeint sorry für die ungenaue Angabe.
Kaltwasser auf den unteren und heiss auf den oberen...
Wasserhahn auf Heisswasser stellen und offen lassen bis Wasser kommt.
Es ist normal dass die Pumpe immer wieder mal abstellt und wieder einschaltet da ja der Druck zuvor im Filter aufgebaut wird.
Kommt überhaupt Wasser aus dem Hahn?
Grüsse
Arno
Letzte Änderung: 18 Dez. 2017 21:24 von Arno.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 47
Re: Truma D6 Combi
19 Dez. 2017 16:52
Da es ja keine dummen Fragen gibt....
Sind alle Stopfen raus und kannst du die Anlage durchblasen?
Sind alle Stopfen raus und kannst du die Anlage durchblasen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: Truma D6 Combi
27 Dez. 2017 15:21
hallo arno.
habe jetzt die filteranlage von famous water stillgelegt und siehe da der boiler
funktioniert einwandfrei. es muss also an den filterpatronen liegen. da habe ich nur einen durchlass von 2liter pro minute. 8-10 sollten es sein. es liegt also nicht an unserer anlage. habe einen termin mit der firma gemacht. halt dich auf dem laufenden. vielen dank für die tips guten rutsch. gruss martin
habe jetzt die filteranlage von famous water stillgelegt und siehe da der boiler
funktioniert einwandfrei. es muss also an den filterpatronen liegen. da habe ich nur einen durchlass von 2liter pro minute. 8-10 sollten es sein. es liegt also nicht an unserer anlage. habe einen termin mit der firma gemacht. halt dich auf dem laufenden. vielen dank für die tips guten rutsch. gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Truma D6 Combi
27 Dez. 2017 16:34
Hallo Martin,
vielen Dank für die Info - da bin ich auch gespannt. Ich haben 2x Keramik drinnen und noch nie den Durchlauf getestet. Bis anhin bin ich immer klar gekommen aber es dürfte auch bei mir mehr druck sein.
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Pumpe, dass ich eingebaut habe - ich habe aber auch diese von Famous und der Herr von dort hat mir diese für diese Kombination empfohlen. Sie schält aber auch immer ein und aus - der Wasserdurchlauf kommt jedoch regelmäßig aber nicht als starker Strahl.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich in einer Minute einen 10l Kübel voll hätte. Trägt aber natürlich auch zum Wasser sparen bei und die Tanks sind nicht so rasch leer.
Auch Dir einen guten Rutsch!
Grüsse
Arno
vielen Dank für die Info - da bin ich auch gespannt. Ich haben 2x Keramik drinnen und noch nie den Durchlauf getestet. Bis anhin bin ich immer klar gekommen aber es dürfte auch bei mir mehr druck sein.
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Pumpe, dass ich eingebaut habe - ich habe aber auch diese von Famous und der Herr von dort hat mir diese für diese Kombination empfohlen. Sie schält aber auch immer ein und aus - der Wasserdurchlauf kommt jedoch regelmäßig aber nicht als starker Strahl.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich in einer Minute einen 10l Kübel voll hätte. Trägt aber natürlich auch zum Wasser sparen bei und die Tanks sind nicht so rasch leer.
Auch Dir einen guten Rutsch!
Grüsse
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prahl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 194
- Thanks: 27
Re: Truma D6 Combi
29 Dez. 2017 15:25
Hallo in die Runde,
ich habe folgendes verbaut:
- Filter famous Water, 2x Keramik, 1x Kohle,
- Jabsco Druckpumpe 2,8 bar
- Truma Combi D 6
- Vorfilter
- Wasseruhr
läuft Anfangs super, auch duschen kein Problem....
Nun folgendes: Haben bis jetzt 3m² Frischwasser durch die Anlage und mussten schon 4x die Filter reinigen, ging so weit das nur noch tröpfelte.
Die Keramik Filter sollten wohl ein wenig mehr schaffen.... puh...
Beste Grüße aus Hamburg
Mirko
ich habe folgendes verbaut:
- Filter famous Water, 2x Keramik, 1x Kohle,
- Jabsco Druckpumpe 2,8 bar
- Truma Combi D 6
- Vorfilter
- Wasseruhr
läuft Anfangs super, auch duschen kein Problem....
Nun folgendes: Haben bis jetzt 3m² Frischwasser durch die Anlage und mussten schon 4x die Filter reinigen, ging so weit das nur noch tröpfelte.
Die Keramik Filter sollten wohl ein wenig mehr schaffen.... puh...
Beste Grüße aus Hamburg
Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpenscania
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Truma D6 Combi
30 Dez. 2017 14:12
Hallo Mirko,
wie sieht dann dein Vorfilter aus oder ist dein Tank so verdreckt.
Hast du mal Fotos von den Keramik-Filtern wo nichts mehr durch geht.
Wo hast du dann das Wasser her?
Ich habe eine Filteranlage, die deiner sehr ähnelt.
Wasser-Filter
Gruß,
Gerhard
wie sieht dann dein Vorfilter aus oder ist dein Tank so verdreckt.
Hast du mal Fotos von den Keramik-Filtern wo nichts mehr durch geht.
Wo hast du dann das Wasser her?
Ich habe eine Filteranlage, die deiner sehr ähnelt.
Wasser-Filter
Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prahl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 194
- Thanks: 27
Re: Truma D6 Combi
02 Jan. 2018 11:31 - 02 Jan. 2018 11:34
Moin Gerhard,
anbei mal ein paar Bilder von meiner Anlage.....
Wasser habe ich bis dato immer ausm Wasserhahn bezogen, in Griechenland halt ein wenig kalkhaltig, schwimmt im Frischwassertank.... Sollte bei den Brocken aber im Vorfilter(im Bild der Durchsichtige) hängen bleiben....
Das einzige was ist, dass sich auf der Keramik ein Schmierfilm bildet.., optisch ist auf der Keramik nichts zu erkennen.
Beste Grüße Mirko
anbei mal ein paar Bilder von meiner Anlage.....
Wasser habe ich bis dato immer ausm Wasserhahn bezogen, in Griechenland halt ein wenig kalkhaltig, schwimmt im Frischwassertank.... Sollte bei den Brocken aber im Vorfilter(im Bild der Durchsichtige) hängen bleiben....
Das einzige was ist, dass sich auf der Keramik ein Schmierfilm bildet.., optisch ist auf der Keramik nichts zu erkennen.
Beste Grüße Mirko
Letzte Änderung: 02 Jan. 2018 11:34 von prahl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.310 Sekunden