Eintragung XZL 395/85R20
- hirsel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 91
- Thanks: 27
Eintragung XZL 395/85R20
28 Feb. 2018 16:16
Tach zusammen,
ich muss in den nächsten 2 Wochen 395/85R20 eintragen lassen.
Mein TÜV hat aber leider ein Problem damit.
Grund ist, dass meine Reifen (XZL) vom Typ 168G/162J sind, das Gutachten von MAN aber von Geschwindigkeit 108 km/h spricht und der TÜV dann einen Speed-Index von mindestens K, besser L verlangt.
Das Argument, dass Michelin bei geringerer Traglast einen Speedindex von bis zu P garantiert, zieht leider nicht mehr, da herstellerspezifische Einträge wohl nicht mehr möglich sind.
Da ich ja sicher nicht der erste mit den Reifen bin, hoffe ich mal dass ein TÜV im Rhein-Neckar- oder Rhen-Main-Gebiet, die Reifen (mit Speedindex G oder J) bei einem von euch eingetragen hat.
Welcher TÜV hat -bestenfalls auch in der letzten Zeit- hat die Reifen bei euch eingetragen?
Danke & Gruß
---
Mathias
ich muss in den nächsten 2 Wochen 395/85R20 eintragen lassen.
Mein TÜV hat aber leider ein Problem damit.
Grund ist, dass meine Reifen (XZL) vom Typ 168G/162J sind, das Gutachten von MAN aber von Geschwindigkeit 108 km/h spricht und der TÜV dann einen Speed-Index von mindestens K, besser L verlangt.
Das Argument, dass Michelin bei geringerer Traglast einen Speedindex von bis zu P garantiert, zieht leider nicht mehr, da herstellerspezifische Einträge wohl nicht mehr möglich sind.
Da ich ja sicher nicht der erste mit den Reifen bin, hoffe ich mal dass ein TÜV im Rhein-Neckar- oder Rhen-Main-Gebiet, die Reifen (mit Speedindex G oder J) bei einem von euch eingetragen hat.
Welcher TÜV hat -bestenfalls auch in der letzten Zeit- hat die Reifen bei euch eingetragen?
Danke & Gruß
---
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Eintragung XZL 395/85R20
01 März 2018 07:35
Hallo Mathias,
der TÜV Darmstadt trägt die Reifen ein.
LG Ronald
der TÜV Darmstadt trägt die Reifen ein.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Eintragung XZL 395/85R20
01 März 2018 09:06
Hallo Mathias,
das Problem hatten wir mit den 14.00 R20 auch.
Der Prüfer hat als Höchstgeschwindigkeit T: 80 km/h eingetragen und war zu frieden.
Oben im Schein sind die T:100 km/h geblieben.
Beste grüße
Kim
das Problem hatten wir mit den 14.00 R20 auch.
Der Prüfer hat als Höchstgeschwindigkeit T: 80 km/h eingetragen und war zu frieden.
Oben im Schein sind die T:100 km/h geblieben.
Beste grüße
Kim
@ FB: Kim Kamps
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hirsel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 91
- Thanks: 27
Re: Eintragung XZL 395/85R20
01 März 2018 11:10
Danke euch. Eins von beiden wird wohl klappen.
@Ronald: Es gibt zwei TÜV-Stellen in DA. Eine im Norden und eine im Süden.
Weisst Du noch bei welcher Du warst ?
Gruß, Mathias
@Ronald: Es gibt zwei TÜV-Stellen in DA. Eine im Norden und eine im Süden.
Weisst Du noch bei welcher Du warst ?
Gruß, Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Eintragung XZL 395/85R20
01 März 2018 13:11
Hallo Mathias,
hier die Adresse.
TÜV Service-Center Darmstadt
Rüdesheimer Str. 119, 64285 Darmstadt
LG Ronald
hier die Adresse.
TÜV Service-Center Darmstadt
Rüdesheimer Str. 119, 64285 Darmstadt
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: hirsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ColeTrikle
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 9
Re: Eintragung XZL 395/85R20
08 März 2018 09:20
Hi.
Ich habe bei Michelin angerufen und diese haben mir KOSTENLOS ein Schreiben mit meiner Fahrgestellnummer zugeschickt, indem sie bestätigen, dass die Geschwindigkeit herauf gesetzt wird.
Der Prüfer hätte dieses auch problemlos eingetragen, aber da ich ein H-Kennzeichen haben und auch gerne behalten würde, hat er mir empfohlen dieses nicht einzutragen und die entsprechenden Gutachten schlimmstenfalls bei einer Kontrolle zu zeigen, wenn es denen überhaupt auffällt.
Die die Ahnung haben BAG hablten Dich nicht an, da kein Güterverkehr und die anderen grünen (oder blauen) haben meist von sowas Großem keine Ahnung:-)
Er sagt, dass der Kreis sonst mein H-Kennzeichen zurück nehmen würde, da alle Eintragungen nochmals kontrolliert würden.
Die einzige Möglichkeit wäre, dass MAN mir bestätige, dass es die originale Felge nicht mehr gibt, was kein Problem wäre, wenn ...MAN sich bewegen würde.
Und auch hier zeigt sich wie eigentlich bei allem die Sperrigkeit von MAN.
Ich habe diverse Mails an verschiedene Stellen bei MAN gesendet und Angerufen, immer das Gleiche. Keine Ahnung, kein Interesse, kein Rückruf, keine Antwortmail,.... Jetzt bleibt es wie es ist.
An Deiner Stelle würde ich bei Problemen einfach die 80km/h eintragen - interessiert doch eh keinen und wenn Du doch mal zu schnell sein solltest, wären es vermutlich max 20km/h auf der BAB. Dann zahlst Du die 20€ oder zeigst dem Herrn vom Schützenverein noch das Gutachten - vermutlich akzeptiert er es.
LG
Oliver
Ich habe bei Michelin angerufen und diese haben mir KOSTENLOS ein Schreiben mit meiner Fahrgestellnummer zugeschickt, indem sie bestätigen, dass die Geschwindigkeit herauf gesetzt wird.
Der Prüfer hätte dieses auch problemlos eingetragen, aber da ich ein H-Kennzeichen haben und auch gerne behalten würde, hat er mir empfohlen dieses nicht einzutragen und die entsprechenden Gutachten schlimmstenfalls bei einer Kontrolle zu zeigen, wenn es denen überhaupt auffällt.
Die die Ahnung haben BAG hablten Dich nicht an, da kein Güterverkehr und die anderen grünen (oder blauen) haben meist von sowas Großem keine Ahnung:-)
Er sagt, dass der Kreis sonst mein H-Kennzeichen zurück nehmen würde, da alle Eintragungen nochmals kontrolliert würden.
Die einzige Möglichkeit wäre, dass MAN mir bestätige, dass es die originale Felge nicht mehr gibt, was kein Problem wäre, wenn ...MAN sich bewegen würde.
Und auch hier zeigt sich wie eigentlich bei allem die Sperrigkeit von MAN.
Ich habe diverse Mails an verschiedene Stellen bei MAN gesendet und Angerufen, immer das Gleiche. Keine Ahnung, kein Interesse, kein Rückruf, keine Antwortmail,.... Jetzt bleibt es wie es ist.
An Deiner Stelle würde ich bei Problemen einfach die 80km/h eintragen - interessiert doch eh keinen und wenn Du doch mal zu schnell sein solltest, wären es vermutlich max 20km/h auf der BAB. Dann zahlst Du die 20€ oder zeigst dem Herrn vom Schützenverein noch das Gutachten - vermutlich akzeptiert er es.
LG
Oliver
When writing the story of your life
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Eintragung XZL 395/85R20
08 März 2018 10:13
Moin,
fahr doch mal zur nächsten MAN- Werkstatt und sag denen du willst ne Original- Felge. Wenn die im Zentrallager anfragt und ein "nicht lieferbar" zurück bekommt das ganze schriftlich bestätigen lassen und schon hast du was du brauchst.
fahr doch mal zur nächsten MAN- Werkstatt und sag denen du willst ne Original- Felge. Wenn die im Zentrallager anfragt und ein "nicht lieferbar" zurück bekommt das ganze schriftlich bestätigen lassen und schon hast du was du brauchst.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Eintragung XZL 395/85R20
08 März 2018 10:23
Hallo Oliver,
frag doch erst mal beim Straßenverkehrsamt nach.
Ich hab vor zwei Wochen das H-Gutachten, Gutachten für Reifen/Felgen und das Gutachten für die Austragung des Unterfahrschutzes auf den Tisch gelegt, da kam keine einzige Nachfrage.
Ich war mit den 14.00 schon zwei mal zur HU, ohne das sie ihm Schein standen, dass ist noch nicht mal dort aufgefallen!
Beste Grüße
Kim
frag doch erst mal beim Straßenverkehrsamt nach.
Ich hab vor zwei Wochen das H-Gutachten, Gutachten für Reifen/Felgen und das Gutachten für die Austragung des Unterfahrschutzes auf den Tisch gelegt, da kam keine einzige Nachfrage.
Ich war mit den 14.00 schon zwei mal zur HU, ohne das sie ihm Schein standen, dass ist noch nicht mal dort aufgefallen!

Beste Grüße
Kim
@ FB: Kim Kamps
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latebraker
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Re: Eintragung XZL 395/85R20
08 März 2018 18:52
Hallo zusammen,
weil ich tatsächlich gerade von der Zulassungsstelle komme, nachdem ich meine 395er habe eintragen lassen, nachfolgend einige Infos meinerseits:
weil ich tatsächlich gerade von der Zulassungsstelle komme, nachdem ich meine 395er habe eintragen lassen, nachfolgend einige Infos meinerseits:
- Herstellerspezifische Einträge sind doch noch möglich, denn mein TÜV hat darauf bestanden, den MICHELIN XZL typspezifisch einzutragen. Hier wurde natürlich Veto eingelegt. Ergebnis: "Bei Verwendung anderer Reifenfabrikate ist ggf. Bescheinigung des Reifenherstellers mitzuf.[ühren]"
- Auf meinen Reifen befindet sich - trotz Geschwindigkeitsindex "J" - folgende Prägung:
Der TÜV-Prüfer forderte entsprechend dazu auf, einen Speed-Limit-Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers zu platzieren (analog zum "Modell Winterreifen"). Eingetragene vmax unter T: nach wie vor 100 km/h.
Da es laut TÜV-Prüfer keine Forderung zum optischen Erscheinungsbild des Aufklebers gibt, brachte ich konsequenterweise an:
Alles in den Papieren, alles gut....
Beste Grüße,
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hirsel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 91
- Thanks: 27
Re: Eintragung XZL 395/85R20
09 März 2018 10:35
Mein Problem ließ sich dadurch lösen, dass der XZL+ zwei EInträge hat: 168G und 161J.
Ich war gestern beim TÜV und der Prüfer war mit 161J zufrieden. und hat die Höchstgeschwindigkeit von 100 im Schein gelassen.
Vielle Grüße
---
Mathias
Ich war gestern beim TÜV und der Prüfer war mit 161J zufrieden. und hat die Höchstgeschwindigkeit von 100 im Schein gelassen.
Vielle Grüße
---
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Eintragung XZL 395/85R20
16 März 2018 21:39
Hallo Jo,
neben dem schönen Aufkleber hast du beim Tacho eine Punktlandung geschafft, oder ist das auch ein Aufkleber?
Liebe Grüße Felix
neben dem schönen Aufkleber hast du beim Tacho eine Punktlandung geschafft, oder ist das auch ein Aufkleber?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.874 Sekunden