Zentralschmierung
- Wayne2600
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 1
Zentralschmierung
04 Apr. 2018 14:36
Hallo zusammen,
Ich habe mir überlegt ob es evtl. möglich ist die Schmierungsintervalle bei meinem Steyr ewas anwenderfreundlicher zu Gestalten. Mir schwebt da so etwas vor wie es auch bei älteren Landmaschinen angewendet wurde. Von einer gut zugänglichen Stelle wurden einzelne Leitungen an jeden Schmiernippel geführt. Macht das Sinn? Oder hat jemand eine bessere Idee? Ich bin für alle konstruktiven Vorschläge offen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
Ich habe mir überlegt ob es evtl. möglich ist die Schmierungsintervalle bei meinem Steyr ewas anwenderfreundlicher zu Gestalten. Mir schwebt da so etwas vor wie es auch bei älteren Landmaschinen angewendet wurde. Von einer gut zugänglichen Stelle wurden einzelne Leitungen an jeden Schmiernippel geführt. Macht das Sinn? Oder hat jemand eine bessere Idee? Ich bin für alle konstruktiven Vorschläge offen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Zentralschmierung
04 Apr. 2018 16:59
Lieber mit der Fettpresse unter dem Fahrzeug liegen als ständig Leitungen zu kontrollieren die eventuell beschädigt werden können bei artgerechter Haltung. Für die Kreuzgelenke ist eh Handarbeit angesagt, da kommt es auf die paar anderen Nippel auch nicht mehr an und du hast gleich eine Sichtkontrolle.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 101
- Thanks: 21
Re: Zentralschmierung
05 Apr. 2018 08:25
Hallo Ralph,
ich hab das Tema auch auf meiner Liste aber keine zeit mich darum zu kümmern so richtig gerade für die Normalen schmierstellen geht das schon da giebt es schmierpatronen wo du nen definierten Impuls abgeben kannst hab auch weleche zuhause schon rumm liegen wie gesagt nur zeit ist das problem
Lg Basti
ich hab das Tema auch auf meiner Liste aber keine zeit mich darum zu kümmern so richtig gerade für die Normalen schmierstellen geht das schon da giebt es schmierpatronen wo du nen definierten Impuls abgeben kannst hab auch weleche zuhause schon rumm liegen wie gesagt nur zeit ist das problem

Lg Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wayne2600
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 1
Re: Zentralschmierung
07 Apr. 2018 15:52
Hallo Klaus, viele Dank für Deinen Kommentar. Ich sehe schon dass ich noch ein paar Hausaufgaben zu dem Thema erledigen muß. Das mit der artgerechten Haltung könnte noch zu einer Herausforderung werden.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wayne2600
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 1
Re: Zentralschmierung
07 Apr. 2018 15:58
Hallo Basti,
Ich möchte mich bei dir ebenfalls für deinen Kommentar bedanken, das mit den Kartuschen klingt interessant.
Gruß Ralph
Ich möchte mich bei dir ebenfalls für deinen Kommentar bedanken, das mit den Kartuschen klingt interessant.
Gruß Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Zentralschmierung
07 Apr. 2018 18:22
Hallo Ralph,
such mal den Fettpressenthread. Gute Mundstücke machen das Abschmieren fast schon zum Spass.
such mal den Fettpressenthread. Gute Mundstücke machen das Abschmieren fast schon zum Spass.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wayne2600
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 1
Re: Zentralschmierung
07 Apr. 2018 19:14
Danke, werde ich gleich mal anschauen.
Viele Grüße
Ralph
Viele Grüße
Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Zentralschmierung
07 Apr. 2018 20:01
als Suchbegriff MATO eingeben geht am schnellsten.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 101
- Thanks: 21
Re: Zentralschmierung
13 Apr. 2018 08:26
Hi Ralph,
wenn ich dazu komme mach ich mal Bilder wie sowas ausschaut; nur in meinem absoluten Caos das zu finden
hab einfach zu viele Projekte immer gleichzeitig.
Kommt aus dem Maschinenbau, must im Prinzip nur 24V drauf geben und einen Schmier Intervall einstellen direkt am Gerät und dann die Leitungen verlegen, es werden dann an den schmierstellen Portionierer verbaut die immer ne definierte Schmiermenge abgeben.
was allerdings nicht geht ist dann an den Achsgelenken da müsstest dann aufwendige Dreh Durchführungen bauen ist möglich ( alles auch schon gemacht) aber im Verhältnis unbezahlbar teuer.
BG Basti
wenn ich dazu komme mach ich mal Bilder wie sowas ausschaut; nur in meinem absoluten Caos das zu finden

Kommt aus dem Maschinenbau, must im Prinzip nur 24V drauf geben und einen Schmier Intervall einstellen direkt am Gerät und dann die Leitungen verlegen, es werden dann an den schmierstellen Portionierer verbaut die immer ne definierte Schmiermenge abgeben.
was allerdings nicht geht ist dann an den Achsgelenken da müsstest dann aufwendige Dreh Durchführungen bauen ist möglich ( alles auch schon gemacht) aber im Verhältnis unbezahlbar teuer.
BG Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.947 Sekunden