Sound tuning... 12M18
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Sound tuning... 12M18
24 Mai 2018 11:08 - 24 Mai 2018 11:13
Und da die Frage nach den Maßen aufkam, ja, das Endrohr hat 85mm, das Eingangsrohr 88,9mm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Sound tuning... 12M18
24 Mai 2018 13:22Ruuds Endtopf ist ca. 40 mm dicker als das Endrohr. Gefühlt geht das Rohr von der Staubremse direkt ins Endrohr über. Habe leider keine Fotos davon gemacht aber vielleicht jemand anders.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Sound tuning... 12M18
24 Mai 2018 13:29Da kann alles tief durchatmen und hört sich auch noch gut an.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Sound tuning... 12M18
24 Mai 2018 13:36
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Sound tuning... 12M18
24 Mai 2018 15:13KlausU schrieb: Moin Felix,
Ruuds Endtopf ist ca. 40 mm dicker als das Endrohr. Gefühlt geht das Rohr von der Staubremse direkt ins Endrohr über. Habe leider keine Fotos davon gemacht aber vielleicht jemand anders.
Ich kann mal ein par bilder / sound aufnamen und einigen massen nemen und hier ablegen in forum.
-Ruud
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Sound tuning... 12M18
26 Mai 2018 13:49Was Ruud da angebaut hat ist schon eine außergewöhnliche Sache.
Eine komplette Auspuffanlage die kürzer ist als das originale Rohr vom Turbo zur Staudruckklappe das ist mal was neues.
Was mir gefällt :
Die Idee und das Teil trotz eingebauter Staudruckbremse so kompakt zu bauen.
Der Montageplatz, gut genützter Platz und das Risiko des Herunterfahrens minimiert
Der Sound das ist schon ein echtes Alleinstellungsmerkmal ( auch wenn ich mit der Geräuschkulisse so spät Nachts nicht nach Hause kommen möchte )
Was mir nicht so gefällt:
Um alles auf so kleinem Raum unterzubringen musste einiges an Bögen verbaut werden, es scheint mir als ob manche Teile weniger als Ø 80 mm gehabt hätten ( bin mir da aber nicht sicher ).
Ruud hat da sicherlich noch Bilder ich möchte da nicht vorgreifen.
Jedenfalls wieder eine neue interessante Facette einer Steyr-Individuallösung.
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Sound tuning... 12M18
26 Mai 2018 14:18 - 26 Mai 2018 16:00Wie zu sehen, von Turbo Abgas gehts gleich runter in de staubremze iin der muffler (oder wie das endteil auf Deutch heist). Ich meine die Name SHOMA in das Blech zu lesen. Bild 5 zeigt dan quasi die ganze Strecke auf ein Bild

Edit
Noch ein Aufnahme von der sound Wann ich im winter der wagen zur APK (Hollandische TüV) bringen muss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Sound tuning... 12M18
28 Mai 2018 22:17Als ich das hier gelesen und gehört habe, musste ich (mal wieder) an Brasilien denken......
Und wenn man das dann noch im Original hört, richten sich schon mal die Haare auf
Sind zwar keine Steyr aber der Sound ist geil!
Gruß
Klaus
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyr2014
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 8
Re: Sound tuning... 12M18
29 Mai 2018 09:45 - 17 Mai 2019 14:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Sound tuning... 12M18
02 Juli 2018 22:46 - 02 Juli 2018 23:52so, jetzt hatte ich auch endlich mal wieder etwas Zeit und habe verschiedene Auspuffe gebaut. Einen für meinen Deutz, aber so weit es ging, habe ich die auch alle mal an den Steyr gefriemelt.
Der von Ruud gefällt mir auch und danke für die Bilder. Ich habe mal einen geraden gemacht mit dem durchgehenden Rohr, so wie es Gilly fotografiert hat. Der soll eigentlich an den Deutz, aber am Steyr klingt er wirklich auch sehr gut UND man hört das pfeifen. Er ist auch nicht so extrem laut, ich muss mal einen Urlaub damit machen, dann weiß ich mehr. Allerdings müsste ich das Endrohr noch verändern, wenn er dauerhaft am Steyr bleiben soll, da er derzeit zu nah an die Achse bläst. Aber weiter vor geht auch nicht, da ist das VTG. Also muss ich entweder über die Achse oder steiler nach unten. Aber eigentlich habe ich den originalen nachgebaut und der ist auch Tüv-tauglich.
wenn ich es schaffe, kann ich ja vom Ton auch mal ein youtube Video einstellen.
Die derzeit noch rostige Schelle bitte ich zu entschuldigen.

Viele Grüße Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Sound tuning... 12M18
15 Sep. 2018 07:55Ich habe endlich meinen geilen Sound.... wie bin ich dazu gekommen?
Habe mir vorab von MOG das Hosenrohr nachhause senden lassen. Diese habe ich zuhause eingebaut
- Gottseidank, das war ein riesenpu..., da mir sämtliche Stehbolzen im Turbo abgebrochen sind....
Neue Motorstauklappe von Indutec rein und Termin mit MOG gemacht. Danach haben wir die Edelstahlanlage direkt Vorort angepasst und eingebaut.
Der Andreas ist wirklich gut drauf, - liegt ein paar mal unter den Steyer, heizt ein paar Bögen zusammen und schon war meine Anlage custommade fertig. Die Abgasführung geht nun auf dem kürzesten Weg vom Topf wieder neben meiner Staukiste raus. Auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht, es ist überall ausreichend Abstand.
Gefällt mir bedeutend besser als die teure Excap Lösung wo das Rohr wieder bis ganz nach vorne zurückgeführt wird.
Und das alles zu einem sehr fairen Preis und soweit ich das beurteilen kann, in super Qualität.
So, nun war der Sound da, und zwar so brachial, dass ich mich zuhause nicht mehr durchs Dorf fahren traute. Das war zuviel des Guten, - es sollte doch kein Rallye LKW sein und die Rennleitung hätte keinen Spass gehabt.
MOG angerufen und er hat mir komplett unkompliziert noch zusätzlich einen Vorschalldämpfer gebaut....
Die erste Anlage war zu leer - das hat mann auch eindeutig bei der Motorstaubremse und dem Turbopfeifen gehört.
Nun den Vorschalldämpfer hinter der Stauklappe noch zusätzlich eingebaut - - und was soll ich sagen -- soooo geil


Nicht mehr zu laut, nicht zu aufdringlich, richtig geiler kerniger Sound und durch den Vorschalldämpfer auch genügend Gegendruck für den Turbo (etwas sollte er ja haben).
Und alles in Edelstahl - Rost kein Thema mehr... ich habe eine riesen Freude damit.
Weiss leider nicht wie man ein Soundfile oder Video einfügen kann...
MOG kann ich jedem empfehlen, der das Thema auch vor sich hat.

Grüsse!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.