Steyr Forum

Teile richtig lagern

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 13:06
#30327
Hallo,

Ich hab auf mein werk Spritzguss Werkzeuge und lagere erzats teilen mit genau das BRANOpapier. Hab damals unser einkaufsabteiling bestellen lassen nachdem ich bei Werkzeugmacher nachgefragt habe was das genau fur ein papier ist:
www.sabe-verpakkingen.nl/karton-papier/a...chermend-papier.html
Schnelle Google query bringt bestimmt auch was in D oder O. www.antalis.nl/business/catalog.htm?mhId...VCI+BRANOrost+papier

Functioniert bisher ganz gut. Wie schon bemerkt, teilen nicht mit fnger oder so angreifen, immer handschue verwenden. Saure von die finer ist killing !

-Ruud

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 14:38
#30328
VCI- Papier oder VCI- Folien sind schon sehr gut.
Hat aber für uns auch kleine Nachteile:
- Eingepacktes Material muß vor Zugluft geschützt oder besser noch verschweißt werden (Herstellerempfehlung) damit die Wirkung erhalten bleibt.
- Die Liefermenge. Nicht jeder braucht 200 m² oder 500 Blatt für ~ 150.- €, kleinere Mengen habe ich noch nicht gefunden
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 16:22
#30329
mal so nebenbei
warum lasst Ihr die Kolben nicht so verpackt wie sie sind ?
die SIND eingeschweißt und GEÖLT
das sollte doch wohl reichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 16:49
#30331
Darkwave schrieb: mal so nebenbei
warum lasst Ihr die Kolben nicht so verpackt wie sie sind ?
die SIND eingeschweißt und GEÖLT
das sollte doch wohl reichen

Hallo. Es geht einerseits generell um die Lagerung und bezüglich den Kolben betrifft das Kolben aus einer früheren anderen Bestellung, welche nicht so schön verpackt waren (Restbestände von Knorr...)

Danke
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 17:45
#30333
KlausU schrieb: - Die Liefermenge. Nicht jeder braucht 200 m² oder 500 Blatt für ~ 150.- €, kleinere Mengen habe ich noch nicht gefunden

€41,40 ex MWst in die Niederlande
www.topashop.nl/oliepapier-100cmx100m-kern-50mm

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 20:04 - 22 Jan. 2019 20:06
#30335
Hallo Ruud,
das ist ein " normales" Ölpapier, 60 gr/m², kein BRANOrost VCI- Papier mit 75 gr/m². :(
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 22 Jan. 2019 20:06 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Teile richtig lagern

22 Jan. 2019 23:30
#30342
Sorry Klaus, hast du recht.

' Gripperzakken' VCI dan vielleicht: www.profipack.nl/beschermingsmateriaal/c...nde-verpakkingen-vci

Bei Interesse kan ich mal ein forum Bestellung machen :cheer:

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.906 Sekunden
Powered by Kunena Forum