Ladekran / Tachograph
- Andreas89
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 2
Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 10:02Ich hätte eine Frage zum gesetzlichen Rahmen in Österreich:
Ich habe meinen Steyr (Pritsche/Ladekran) jetzt fast soweit, dass ich ein Anmeldegutachten bekomme.
Zwei Probleme sind jetzt aber aufgetreten:
- Der Ladekran ist nicht überprüft
- Der Tachograph ist nicht überprüft
Da ich vom Gesetz, bzw. der vorgesehenen Verwendung her, beides nicht prüfen müsste, stellt sich mir die Frage, wie das gehandhabt wird. Meine Werkstätte hat mir diese beiden Punkte als Schwere Mängel deklariert und kein Anmeldegutachten erstellt. Tachoprüfung wär jetzt grundsätzlich kein Problem, die will ich mir nur für die Zukunft sparen.
Den Kran müsste ich meines Wissens nach bei ausschließlicher Eigennutzung nicht überprüfen - bekomm ich jetzt deshalb trotzdem kein Anmeldegutachten?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 12:22Als was wird er typisiert.. N3.. M1G vermutlich nicht, da kein Wohnaufbau.
Historisch?
.Da ich vom Gesetz, bzw. der vorgesehenen Verwendung her, beides nicht prüfen müsste, stellt sich mir die Frage, wie das gehandhabt wird
Wenn LKW Typisierung.. bräuchte man doch DIE Tachüberprüfung (200€?). Und wer stellt sicher, dass du den Ladekran nicht im öffentlichen Bereich benutzt bzw benutzen wirst..!

ERGO:
Wie ich unsere Heinis kenne wirst du in den sauren Apfel beissen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 12:24Als was wird er typisiert.. N3.. M1G vermutlich nicht, da kein Wohnaufbau.
Historisch?
.Da ich vom Gesetz, bzw. der vorgesehenen Verwendung her, beides nicht prüfen müsste, stellt sich mir die Frage, wie das gehandhabt wird
Wenn LKW Typisierung.. bräuchte man doch DIE Tachüberprüfung (200€?). Und wer stellt sicher, dass du den Ladekran nicht im öffentlichen Bereich benutzt bzw benutzen wirst..!

ERGO:
Wie ich unsere Heinis kenne wirst du in den sauren Apfel beissen..
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 13:02Nur INTERNATIONALES RECHT..NATIONALES RECHT..
Der Eine PRÜFT nach DEM, der Andere STRAFT nach DEM.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas89
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 2
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:06Er ist ganz normal als LKW typisiert - denke jedoch, dass es in dem Fall nicht relevant sein sollte.
Tachograph lass ich mir noch einreden, das wär auch schnell mitgemacht. Das größere Problem ist der Ladekran - ich kann nicht ganz glauben, dass es ein schwerer Mangel ist, wenn der nicht geprüft wurde.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einer Seilwinde / Ladebordwand? Die fallen da ja auch darunter. Werden eure Seilwinden auch jährlich überprüft, bzw. wurde eine nicht durchgeführte Überprüfung auch schon beim Pickerl beanstandet?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:18Seilwinden finde ich in der Verordnung nicht. Daher keine späteren Überprüfungen..
Ladebordwände fahrzeuggebunden dafür sehr wohl mit wiederholende Überprüfungen.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:23 - 15 Feb. 2019 16:23setz die Liste bitte mal als Dokument einzeln in den Anhang. Das eingefügte Dokument ist nicht mit allen Geräten deutlich lesbar.
Danke.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas89
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 2
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:23Ich hab das hier gefunden:
www.auva.at/cdscontent/load?contentid=10...6&version=1536827973
Da sind Seilwinden sehrwohl enthalten.
Hat vielleicht jemand persönlich Erfahrung damit, ob sowas bei einer §57a Überprüfung beanstandet werden darf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas89
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 2
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:39Bei der Feuerwehr müssen wir diese auch jährlich lt. AM-VO überprüfen lassen - der Zusammenhang zum Pickerl erschließt sich mir immer noch nicht ganz, da die AM-VO ja nicht in allen Fällen gilt.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:41Ich bin alt.. das handy ist alt..
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas89
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 2
Re: Ladekran / Tachograph
15 Feb. 2019 16:50Dann werd ich doch mal bei der Prüfstelle der Landesregierung nachfragen müssen.
Da ich als Privatperson nicht unter die AM-VO falle, habe ich eigentlich auch nicht vor, sämtliche Arbeitsmittel jährlich zu überprüfen (demnach müsste ich ja auch meine Garagentore daheim jährlich durch einen Ziviltechniker prüfen lassen?), trotzdem hätte ich gern ein gültiges Pickerl beim LKW - ich hoffe, das eine schließt das andere nicht aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.