Steyr Forum

Navigationsgerät

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Navigationsgerät

25 März 2019 17:07
#31539
Hi Leute
Suche ein gutes Navigationsgerät. Welches habt ihr in Verwendung?
Welches könnt ihr mir empfehlen! Der Markt ist so unübersichtlich .
Wichtig wäre für mich, dass auch die Nebenstraßen wenn möglich auch Waldwege im Kartenmaterial enthalten sind.
Danke für Rü und beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nunu
  • nunus Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 200
  • Thanks: 22

Re: Navigationsgerät

25 März 2019 19:40
#31540
Hallo Friedrich,

ich fahre mit gleich mehreren, um verschiedene Karten zu nutzen. Ein Garmin Camper 770 und ein Montana 660, auch von Garmin. Das Camper hat einen schönen großen Bildschirm und zeigt alles was man so braucht. Wenn die richtigen Karten drauf sind.

Gruß Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Navigationsgerät

25 März 2019 20:41
#31542
Hi Olaf,
Danke für deine Antwort. Welche Karten sollten drauf sein. Gibt es bei dem Typ 770 Unterschiede ?
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Navigationsgerät

25 März 2019 22:03
#31546
Hallo Friedrich,
was hast du vor?
Navi für DACH für Europa oder mehr ?
Womit bist du unterwegs per Pedes - PKW - Lkw und soll das Navi darauf achten ?
Wie groß soll das Display sein ?
Fragen über Fragen aber das sollte erst mal klar sein.(ich geh mal von LKW aus)

Ich benutze ein Garmin 62stc , ja auch im Auto.
Du bekommst Karten Weltweit und hast alle Wege drin,es hat auch sehr guten Empfang im Bergschatten oder in Häuserschluchten.
Wenn du etwas großes haben willst währe ein Tablet mit "Osmand" eine alternative.
Ich glaube es gibt noch eine Testversion und du kannst die Fahrzeugwerte hinterlegen.
Beide Geräte können Karten von "Open Street Map" verwenden.(legal und kostenlos soweit ich weis)

Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 07:02
#31548
Hi Horst,wünsche Dir einen wunderschönen guten Morgen und danke Dir für Deine Antwort. Es sind schon einige aufschlussreiche Punkte dabei und ich sehe ich muss mich tiefer in die Materie einarbeiten. Nochmals danke und beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 14:21
#31551
Hallo Friedrich,

ich würde Dir auch zu einem etwas besseren Android-Tablet mit der App OsmAnd+ raten.
Damit geht sowohl on- ols auch offroad ziemlich viel, die weltweit verfügbaren Karten sind größtenteils sehr detailliert und aktuell - in jedem Fall besser als TomTom & Co.
Man kann auch Höhen- und Gewichtsbegrenzungen eingeben und erkennt dank großem Display auch etwas auf der Karte.

Wenn die verfügbaren Karten unzureichend sind gibt es noch die Soviet Military Maps.
Ausserdem kann man auf dem Tablet noch iOverlander oder andere Stellplatz-Apps nutzen und die Koordinaten direkt übernehmen.
Wir sind damit die letzten 100.000km mit dem Steyr ganz gut gefahren.

Für echte offroad-Navigation hab ich dann das Toughbook-Windows-Tablet mit TTQV, das taugt aber nicht wirklich für die Straßennavigation.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 16:24
#31552
Ganz prima, was du mir da geschrieben hast. Vielen Dank. Zu Anfang beschaffe ich mir jetzt das Tablet und werde dann sehen, was ich noch brauche. Nochmals Danke und beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 17:11
#31553
Das klingt echt sehr interessant.

Hat vielleicht noch jemand eine Empfehlung, welches Android Tablett einen besonders guten GPS Empfänger drinnen hat?

Da gibt es meines Wissens auch große Unterschiede?

Thanks

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IngoF
  • IngoFs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 74
  • Thanks: 17

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 19:12
#31554
RobertH schrieb: Man kann auch Höhen- und Gewichtsbegrenzungen eingeben und erkennt dank großem Display auch etwas auf der Karte.

Kannst Du einen Tipp geben wo man das einstellen kann?
Ich nutze Osmand schon länger, auch in Namibia hat es gute Dienste offroad geleistet, nur die LKW Funktion habe ich noch nicht entdecken können.

VG Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 19:55 - 26 März 2019 19:56
#31556
Der Pfad ist:
Einstellungen- Navigationseinstellungen- Auto- Einstellungen für Routenberechnung. Runterscrollen bis Gewichtsbeschränkung und Höhenbeschränkung
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 26 März 2019 19:56 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: IngoF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IngoF
  • IngoFs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 74
  • Thanks: 17

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 20:27
#31557
Gefunden und läuft! Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: Navigationsgerät

26 März 2019 22:50
#31558
Hallo,

ich hätte eine Frage an die Osmand Benutzer.
Was hat euch bewogen, diese App zu benutzen? Ein Vorteil ist sicherlich die Höhen- und Gewichtseingabe.
Ich schwankte bis jetzt zwischen Locus Pro und Maps.me.
Was ich bei Maps.me nicht so toll finde, sind die fehlenden Höhenlinien. Habe mich aber mit beiden auch noch nicht intensiv befasst.

Danke euch!

Liebe Grüße
Tim
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.729 Sekunden
Powered by Kunena Forum