Steyr Forum

Navigationsgerät

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 08:59
#31563
Hallo Tim,

OsmAnd war halt vor 5 Jahren am weitesten verbreitet und entwickelt.
Die Höhenlinien sind bisweilen erstaunlich präzise und gibt es m.W. in der Form bei keiner anderen Software.
In der Rub-al-Khali konnte man anhand der Linien vorraussagen wo man einen Durchgang zwischen den Dünen findet.
In den meisten Fällen ist auch der letzte Feldweg und die kleinste Piste verzeichnet - und auch Höhenbeschränkungen an den erstaunlichsten Orten.

Andernorts geben halt die OpenStreetMaps an sich recht wenig her - in Mauretanien sieht es zum Beispiel sehr dürftig aus.

Ich hatte auf dem iPad mal maps.me ausprobiert, fand dass das sehr flüssig läuft, aber manche Funktionen fehlen halt.
Locus Maps haben wir genutzt um aus dem TTQV exportierte Rasterkarten auch auf dem Android-Tablet zu verwenden.

Das Schöne beim Tablet ist ja dass man unterschiedliche Programme verwenden kann, und das auch gleichzeitig.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 09:56
#31571
.... nochmals die Frage mit der Bitte um Info, welche Tablets Ihr denn da verwendet.

Ich suche eins, welches WLAN, LTE und einen guten GPS Empfang hat - ich möchte mit dem Tablett unabhängig von einem Mobiltelefon ins WEB können. Es sollte eine Autarkes System sein.

Die Suche erweist sich schwieriger als ich dachte - vielleicht habt Ihr einen Tipp?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 10:10 - 27 März 2019 15:03
#31575
Bei mir läufts auf nem älteren Ipad aus dem Obstladen, aber das OsmAnd ist auf iOs nicht so umfangreich wie das OsmAnd+ für Android.
Bei den Androiden kenne ich mich leider nicht aus.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 27 März 2019 15:03 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 10:16
#31577
Hallo Arno,

ich würde ein Mittelklasse Tablett mit LTE um die 250€ empfehlen.
Wir haben gerade ein Samsung Galaxy Tab A (T-595) bekommen nachdem das bisherige Lenovo Tab4 spontan den Geist aufgegeben hat. Es gibt aber zum Beispiel auch das Huawei MediaPad T5 mit vergleichbaren Eigenschaften.
Eine besonders gute Übersicht über den Markt habe ich leider nicht - bin sonst Apple-Nutzer.
GPS-Empfang ist heute eigentlich immer ordentlich, WLAN haben alle Tablets, auf LTE sollte man halt achten. Wenn wir unterwegs eine lokale Sim-Karte für das Internet kaufen stecken wir die immer in das Navigationstablet und lassen das dann als WLAN-Hotspot arbeiten um die anderen Geräte mit Internet zu versorgen.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 11:47
#31586
Vielen Dank Robert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IngoF
  • IngoFs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 74
  • Thanks: 17

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 11:54
#31587
Ich habe es auf einem etwas älteren Samsung Galaxy Tab Active installiert.
Davon gibt es jetzt eine Active 2. Das ist die Version mit fester Gummierung und etwas stabiler. Mit GPS aktiv gute 8 h+ Laufzeit . Integriert auch ein Sim Karten Slot, also auch Telefonfunktionen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 11:55
#31588
Arno schrieb: Vielen Dank Robert!

Jetzt beschäftigt mich doch noch eine Frage….

Das wichtigste am Strassenrouting ist ja wirklich die aktuelle Verkehrslage. Wie wird diese bei der App berücksichtigt – werden dort die Google Verkehrsdaten einbezogen.

Schlägt die App Alternativrouten vor? Sind die Staumeldungen auch wirklich aktuell?

Das ist meiner Meinung nach das Um und Auf in einer guten Navi App.

Danke nochmals für Eure Ergänzung.

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 12:14 - 27 März 2019 12:17
#31591
Hallo Arno,

speziell dazu kann ich nichts sagen.

Ich fahre mit iPad (SIM), Google Maps, MapOut, Map.me, und (Papier-)Karte sowie Alpenvereinaktiv bei Offroad.
Geht auch Offline.
Im Ausland eine lokale SIM Karte rein.

Beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 27 März 2019 12:17 von Wellblechbob. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 12:29
#31592
Hallo Arno,

zum Thema Verkehrsdaten kann ich auch nichts beitragen - da dürfte dann Google Maps geeigneter als Osmand sein - da ist das m.W. nicht integriert.
Mein Schwerpunkt bei den Navigationsprogrammen liegt auf der offline-Verfügbarkeit von guten Karten und Routing im Ausland.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IngoF
  • IngoFs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 74
  • Thanks: 17

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 12:34 - 27 März 2019 12:37
#31594
MAGIC EARTH.
Offline Navi mit Verkehrsdaten gibt es. Eswerden nur die Meldungen per Sim Karte/ Online Daten eingepflegt, die Karten sind im Speicher bzw das Routing erfolgt lokal auf dem Gerät.
Allerdings fehlt dann die Höhen und Gewichtseinstellung.
Ansonsten www.eurowag.com/de/die-fuenf-besten-navigations-apps-fuer-lkw/
Letzte Änderung: 27 März 2019 12:37 von IngoF.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 12:48
#31595
Hallo,

ich werde dann die verschiedenen Apps mal drauf lassen und gucken welche mir am besten wofür taugt.

Die Frage von Arno interessiert mich auch, ob es die Möglichkeiten der Verkehrsdaten irgendwie zu nutzen gibt.
Falls nicht, bliebe noch Google Maps parallel auf dem Handy zu nutzen.

Ich hatte gehofft nur mit dem Handy auszukommen, aber 6 Zoll sind für eine Übersicht im Auto einfach zu klein.

Deswegen wird es wahrscheinlich auch sowas wie das Tab A werden.

Liebe Grüße
Tim
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Navigationsgerät

27 März 2019 13:24
#31597
An alle Navi Sucher,
auf unserer HP unter GPS habe ich einiges zu dem Thema geschrieben. Hauptsächlich zu Locus Pro. Und zu den Androiden, jedes Mittelklasse Smartphone/Tablet hat eigentlich gute GPS Empfänger.
VLG vom schwarzen Meer kurz vor Georgien vom Jumbo Team
jumbo-on-tour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.798 Sekunden
Powered by Kunena Forum