Steyr Forum

Push Fittings in Dieselleitung

  • Gilly
  • Gillys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Push Fittings in Dieselleitung

13 Apr. 2019 14:03
#31824
Hallo,
hat von euch schon mal diese pneumatischen Push Fittings als Verbindung in Dieselleitungen genutzt?
Kann man das überhaupt, sind die Dieselfest und wird das auch dicht?
Wie ich gelesen hab, sind die ja aus Polyäthylen.
Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Push Fittings in Dieselleitung

13 Apr. 2019 14:51
#31825
Moin!
Mit denen habe ich das noch nicht probiert.
Schneidring Verschraubung habe ich mehrfach mit tecalan Leitung verbaut,das geht.
Mit den Dichtringen wäre ich mir nicht sicher , für Pneumatik müssen die ja gegen nichts beständig sein...ausserdem Druck.
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Push Fittings in Dieselleitung

13 Apr. 2019 20:10
#31828
Wir hatten diese im Maschinenbau für Kühlwasser eingesetzt aber die Temperaturunterschiede haben für Undichtigkeit gesorgt.
Hast du schon Fahrzeuge oder Dieselleitungen damit gesehen?
Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Push Fittings in Dieselleitung

14 Apr. 2019 15:20
#31836
Bei Dieselleitungen habe ich die Push Fittings noch nicht gesehen nur im sekundär Kreislauf von Wärmetauscher.
Daher ja meine Frage, ob man die auch in Dieselleitungen nutzen kann und ob die da auf Dauer dicht sind. Praktisch wäre es schon.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Push Fittings in Dieselleitung

14 Apr. 2019 15:34 - 14 Apr. 2019 15:35
#31837
Von FESTO gibt es Push- Fittings auch chemikalien- und temperaturbeständig.
Dann aber wohl nicht aus PE.

Schau mal hier rein: www.festo.com/cat/de_de/products__01198
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 14 Apr. 2019 15:35 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Push Fittings in Dieselleitung

14 Apr. 2019 18:59
#31841
Hallo Gerhard,

FESTO verbinder sind aus Polyamid (PA). PA6, PA6.6, PA9 und PA12 haben allen ein hohen bestandiggkeit gegen Chemikalien. Ich weiss nicht genau welche art von dichtring NBR, PTFE, Kalrez drin ist. Da gibt es unterschiedliche varianten weiss ich.

Medienbeständigkeit von FESTO Schlauchen finden man hier: www.festo.com/net/de_de/mediaresistance/default.aspx

Ein gutes Übersicht von diverse Kunstoffen Medienbeständigkeit finden man hier:
kuhnke.kendrion.com/attachment/ICS/ics_p...ndigkeit-2015_de.pdf

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Push Fittings in Dieselleitung

15 Apr. 2019 11:39
#31853
Ich danke euch erst mal.
Nach Ostern werde ich die Sache mal angehen.
Jetzt geht es erst einmal für 10 Tage nach Holland zum Tulpen anschauen.


Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Push Fittings in Dieselleitung

15 Apr. 2019 22:09
#31878
rdhrkns schrieb: Hallo Gerhard,

FESTO verbinder sind aus Polyamid (PA). PA6, PA6.6, PA9 und PA12 haben allen ein hohen bestandiggkeit gegen Chemikalien. Ich weiss nicht genau welche art von dichtring NBR, PTFE, Kalrez drin ist. Da gibt es unterschiedliche varianten weiss ich.

Medienbeständigkeit von FESTO Schlauchen finden man hier: www.festo.com/net/de_de/mediaresistance/default.aspx

Ein gutes Übersicht von diverse Kunstoffen Medienbeständigkeit finden man hier:
kuhnke.kendrion.com/attachment/ICS/ics_p...ndigkeit-2015_de.pdf

-R

Hallo Ruud,

tolle Links, vielen Dank!

Frohe Ostern und Viele Grüße

Jo
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden
Powered by Kunena Forum