Kompressor Power
Kompressor Power
26 Juli 2020 09:24
Hallo Wissende,
Gibt es eine Möglichkeit den Kompressor zu „beschleunigen“ oder gibt es einen Besseren ?
Oder bin nur ich zu hektisch ? Beim rangieren paar mal schalten, bremsen ...Handbremse... Zack Lampe an ... zu wenig Druck
Danke schon mal
Olaf
Gibt es eine Möglichkeit den Kompressor zu „beschleunigen“ oder gibt es einen Besseren ?
Oder bin nur ich zu hektisch ? Beim rangieren paar mal schalten, bremsen ...Handbremse... Zack Lampe an ... zu wenig Druck
Danke schon mal
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 11:49
Moin, schau mal deinen Betriebsdruck nach, eventuell regelt er nicht auf 8 +-05 bar. kann schon mal passieren. vor allem wenn man den Lufttrockner (nicht die Patrone) schon mal getauscht hat.
Dann muss man den Druckminderer wieder Einstellen.
Glg
Dann muss man den Druckminderer wieder Einstellen.
Glg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 12:14
Danke, kann ich davon ausgehen, das 8bar drin sind wenn die Anzeige 8bar anzeigen ?
Besten Dank Olaf
Besten Dank Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 14:07
Eigentlich schon, hab mei ne auf 8.3 Bar eingestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 47
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 14:18
Nein,wenn du von den Anzeigen im Fahrerhaus redest.
Diese laufen über Wandler (62 Druck in Strom) wenn du genaue Daten haben willst solltest du am Messpunkt (17) ein Druckmesser anschließen (kein für 1,80€)
.
Dann kannst du die Anzeige im Fahrerhaus vergleichen und Bezug nehmen.
Gruß
Horst
Diese laufen über Wandler (62 Druck in Strom) wenn du genaue Daten haben willst solltest du am Messpunkt (17) ein Druckmesser anschließen (kein für 1,80€)
.
Dann kannst du die Anzeige im Fahrerhaus vergleichen und Bezug nehmen.
Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Faabje
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 59
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 16:00
Hallo Olaf,
dieses thema hat mich auch schon länger beschäftigt. Aber vor allem wegen reifendruck anpassen. Beim rangieren ist mir die luft noch nicht ausgegangen.
Vielleicht schließen die ventile im verdichter nicht mehr so gut?
Vor ca. zwei jahren hat Wabco gemeint das die ventilplatten noch lieferbar sind.
Einen stärkeren verdichter einbauen ist, glaube ich, unmöglich weil der am motor angebaut ist und man den hub nicht ändern kann.
(Alberts allradtechnik hat überigens gemeint das es möglich ist)
Ich würde mir eher einen elektrischen dazu kaufen, der liefert dann auch unabhängig vom motordrehzahl. Oder im ernstfall wenn die fuhre auf der seite liegt um hebekissen zu befüllen?
Gruss, Fabio
dieses thema hat mich auch schon länger beschäftigt. Aber vor allem wegen reifendruck anpassen. Beim rangieren ist mir die luft noch nicht ausgegangen.
Vielleicht schließen die ventile im verdichter nicht mehr so gut?
Vor ca. zwei jahren hat Wabco gemeint das die ventilplatten noch lieferbar sind.
Einen stärkeren verdichter einbauen ist, glaube ich, unmöglich weil der am motor angebaut ist und man den hub nicht ändern kann.
(Alberts allradtechnik hat überigens gemeint das es möglich ist)
Ich würde mir eher einen elektrischen dazu kaufen, der liefert dann auch unabhängig vom motordrehzahl. Oder im ernstfall wenn die fuhre auf der seite liegt um hebekissen zu befüllen?
Gruss, Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Kompressor Power
26 Juli 2020 21:49
Moin,
zu der Idee mit dem elektrischen Kompressor:
Die bei uns im Betrieb ,die eine vergleichbare Luftmenge liefern, sind elektrisch mit 2,2 kW angetrieben...das wollte ich weder aus 24v zu Verfügung stellen,vom Anlaufstrom Mal ganz abgesehen, noch als Gerät dabei haben.
den Hub stellt ja der Kompressor selbst dar, wenn der mehr Hub hat, hat der mehr Hub.
Ich kann Mal bei Gelegenheit bei den beiden 15s mit dem WD 612 nachsehen, was die verbaut haben.
Der 19S hat dir gleiche Konstruktion,also Kompressor als Durchtrieb für die ESP, der Kompressor hat im Welten mehr Leistung.
Die Leistung vom k. vom 12m hat bei mir im Stau mit Anhänger auch schon Mal zum übermäßigen Druckverlust geführt...mit BDF Lafette mit Luftfederung kannst du eh gleich Mittagessen gehen.. Frühstück reicht da nicht..bis der Druck aufgebaut hat.
Gruß markus
zu der Idee mit dem elektrischen Kompressor:
Die bei uns im Betrieb ,die eine vergleichbare Luftmenge liefern, sind elektrisch mit 2,2 kW angetrieben...das wollte ich weder aus 24v zu Verfügung stellen,vom Anlaufstrom Mal ganz abgesehen, noch als Gerät dabei haben.
den Hub stellt ja der Kompressor selbst dar, wenn der mehr Hub hat, hat der mehr Hub.
Ich kann Mal bei Gelegenheit bei den beiden 15s mit dem WD 612 nachsehen, was die verbaut haben.
Der 19S hat dir gleiche Konstruktion,also Kompressor als Durchtrieb für die ESP, der Kompressor hat im Welten mehr Leistung.
Die Leistung vom k. vom 12m hat bei mir im Stau mit Anhänger auch schon Mal zum übermäßigen Druckverlust geführt...mit BDF Lafette mit Luftfederung kannst du eh gleich Mittagessen gehen.. Frühstück reicht da nicht..bis der Druck aufgebaut hat.
Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.860 Sekunden