Steyr Forum

LTE GSM WIFI und so...

  • webfri
  • webfris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 6

Re: LTE GSM WIFI und so...

14 Nov. 2020 13:59 - 14 Nov. 2020 14:40
#39059
Hallo,

so, wie versprochen veröffentliche ich noch die schuldigen Bilder.

Vielleicht noch ein paar Worte zu den Maßen:

- Länge des Mobilfunk-Aufbaus: 80 cm
(könnte auch etwa 25-30 cm schmäler ausfallen, die rechte schwarze Antenne steht zusätzlich für andere Anwendungen zur Verfügung, welche
im Normalfall nicht benötigt wird)
- Breite: 25 cm
- Höhe Oberkante Lochgitter: 5 cm (im Bedarfsfall kann dieses leicht 1-2 cm tiefer gesetzt werden)
- Höhe Oberkante weiße Antenne (=höchster Punkt): 13 cm - Oberkante geht knapp über das Heki-Fenster.
= Gesamthöhe Shelter: 3,63 Meter

Montiert ist der Käfig auf Basis von zwei verklebten Airlineschienen mit 6 Schraubfitingen mit PVC-Abstandscheiben.

Auf dem ersten Bild sieht man noch die beiden anderen WiFi/LTE-Montagen (in der Praxis aber nicht zu gebrauchen und zu umständlich). Diese werden derzeit demontiert.

Im Erstbeitrag habe ich die Vorteile der Außenantenne kurz beschrieben. Es ergeben sich aber noch andere Vorteile: Selbst während der Fahrt kann das WLAN-Signal mit hervorragender Signalqualität im Fahrerhaus abgegriffen und genutzt werden. Ebenfalls ein sehr nützliches Feature ist die räumliche WiFi-Abdeckung rund um das Fahrzeug - vernünftig nutzbar, je nach Geländegegebenheiten sind bei meiner Konfiguration rund 75 bis 130 Meter.

Hinweis zu den Antennen: Wem die weiße Antenne (Panorama Antennas) zu hoch aufgebaut ist, der kann getrost auch die deutlich niedrigere schwarze runde Antenne nutzen. Von den Leistungswerten her kann ich keine wirklich praktischen Auswirkungen feststellen. Diese Antenne besitzt allerdings kein internes 5G-Antennensegment, ansonsten wie die weiße, inkl. GPS. Hersteller, wie Router, Teltonika. Kosten rund 50-65 EUR und somit einiges günstiger.

Viele Grüsse
Herbert Braun
Letzte Änderung: 14 Nov. 2020 14:40 von webfri.
Folgende Benutzer bedankten sich: Horst, MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • webfri
  • webfris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 6

Re: LTE GSM WIFI und so...

14 Nov. 2020 14:06
#39060
Grüß Dich Zweiradantrieb,

.... und schon die ersten erfolgreichen Versuche hinter Dir ?

Gruss
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: LTE GSM WIFI und so...

14 Nov. 2020 14:29
#39061
leider nein, wird auch noch was dauern. Ich melde mich hier wieder !

Schraubende Grysze
Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • webfri
  • webfris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 6

Re: LTE GSM WIFI und so...

14 Nov. 2020 22:00 - 15 Nov. 2020 12:27
#39065
Hallo,

fälschlicherweise habe ich im Post vom 9.11.20 den Stromverbrauch im Standby-Modus falsch angegeben.

Hier gibt es das Datenblatt des Herstellers.
teltonika-networks.com/de/compare/?networking=rutx11,rut955

Gruss
Herbert Braun
Letzte Änderung: 15 Nov. 2020 12:27 von webfri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: LTE GSM WIFI und so...

17 Mai 2021 11:15
#41506
Servus zusammen,

Danke für alle Ausführungen bisher!
Das Thema Antenne beschäftigt mich: klar kann ich diese auf die Wohnbox oder auf den Dachträger befestigen. Beides hat aber irgendwie gravierende Nachteile:
1) Dach: Abreißen bei Baumkontakt
2) Dach: zusätzliche Höhe
3) Dachträger: Platzverbrauch / Baumkontakt

Gibt es irgendwie sonstige smarte Befestigungspunkte, die etwas mehr geschützt (aber nicht abgeschirmt) sind? Z.B. Heckträger, Zwischen Aufbau und Kabine,... Hat da jemand eine gut funktionierende Lösung? Oder schirmt das zuviel ab?

Herzlichen Dank für Anregungen.
Best Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: LTE GSM WIFI und so...

17 Mai 2021 11:52 - 17 Mai 2021 11:54
#41509
Hi Robert,

was mann oft sieht ist befestigung an Dachgepäckträger  mit ein verstelbare halterung aus dem bootsbereich. Am heck Hab und zwischen FH und Aufbau auch schon ein par mal ein eigen bastelwerk Art Teleskop gesehen. 



–R

Anhänge:

Letzte Änderung: 17 Mai 2021 11:54 von rdhrkns.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 105

Re: LTE GSM WIFI und so...

17 Mai 2021 12:01
#41511
Hier  im blauen Forum sieht man eine ausfahrbare Lösung zwischen Fahrerhaus und Kabine...

Gruß, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: LTE GSM WIFI und so...

03 Jan. 2023 01:23
#46029
Moin !

Ist etwas untergegangen - hier meine Erfahrungen mit dem Teltonika RUT 950 und der Pano-Antenne:

Wifi anzapfen klappt gut, allerdings sind die meisten freien Spots derart überbelegt das es kaum Sinn macht. Wir haben daher Prepay-SIMs im Einsatz, je nach Land echt günstig. Die Datenrate ist deutlich höher als per Wifi.

Wenn ich nicht IT-ler wäre hätte ich allerdings das ganze Zeug schon lange verbrannt, die Konfiguration ist nicht ohne. Allerdings ist das Teltonika-Forum eine große Hilfe. Nervend auch die Aktivierung der SIMs: Zumeist braucht es eine Freischalt-SMS die der Router nun mal nicht empfangen resp. Anzeigen kann. Also zum aktivieren das Handy raus, aktivieren, lästig. Bin dazu übergegangen mir bereits im Telefonladen die SIM freischalten zu lassen. Grenzüberschreitend kann schon mal klappen, ab und an auch nicht, da gerade die supergünstigen Anbieter das Roaming einschränken oder nicht gestatten. Aber wie gesagt, das hängt vom Landesanbieter ab und kann man bei Kauf klären.

Wir nutzen nur Internet und Mail, Streaming macht wenig Sinn weil das benötigte Datenvolumen der Horror ist. 

Grysze
Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.005 Sekunden
Powered by Kunena Forum