Steyr Forum

Unterschied Steyr 12M18 zu Steyr 12 M18/035

  • barrollo
  • barrollos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Immer herzlich willkommen auf dem Weg nach Süden
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Unterschied Steyr 12M18 zu Steyr 12 M18/035

05 Okt. 2011 22:33
#824
Hallo
bin neu im Forum und stoße bei den über Dorotheum angeboteten Fahrzeugen auf unterschiedliche
Bezeichnungen.
Gibt es Unterschiede?

Liebe Grüße

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Aw: Unterschied Steyr 12M18 zu Steyr 12 M18/035

06 Okt. 2011 06:17
#825
Hallo Dieter,

da gibt es keinen Unterschied, die firmenseitige Typenbezeichnung der Firma Steyr für einen 12M18 wird im Fahrzeugbrief wie folgt ausgewiesen: 12M18/035/4x4

Alle 12M18 haben diese Typenbezeichnung, bei den 12M21 kann ich es nicht sagen, da ist es bestimmt anders.

Trotzdem haben wir beim Willy Treffen festgestellt, dass jeder 12M so kleine Unterschiede aufweist. (Farbe Dachverkleidung, Fenstergummis, Spiegelhalterung)

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harzer
  • harzers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Unterschied Steyr 12M18 zu Steyr 12 M18/035

07 Okt. 2011 08:01
#835
Hallo,

ist bei 12M21 auch so
Typ und Ausführung : 12M21 /035/4X4

Gruß Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 45

Re: Aw: Unterschied Steyr 12M18 zu Steyr 12 M18/035

25 Dez. 2011 15:57
#1192
Typ/Ausführung/Antriebsformel, wobei das O eigentlich für Fahrgestell steht, Pritsche müsste ein P haben, ist aber meistens nicht so, da die Pritsch mglw. von einem externen Herstelle kommt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.895 Sekunden
Powered by Kunena Forum