Steyr Forum

Anhängerbremse

  • ThomasE
  • ThomasEs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 92
  • Thanks: 11

Anhängerbremse

10 Jan. 2021 12:15
#39787
Hallo,
Ich brauche wieder mal das Wissen der Profis.

Ich habe mir im letzten Jahr einen alten Einachsanhänger ehemals österreichisches Bundesheer gekauft. Bin jetzt dabei den auszuarbeiten. 
Dabei bin ich jetzt auf ein Problem gestossen, wenn ich die Hängerbremse bei meinem 10S18 (ehemals Feuerwehr) anstecke, ist er sofort eingebremst, egal ob die Bremse beim LKW offen oder zu ist, der Hänger ist immer gebremst. Nachdem ich beim Hänger nichts gefunden habe, habe ich es mit einem Traktor probiert und hier funktioniert die Bremse wie sie soll.
Also liegt der Fehler beim LKW. Was mir jetzt auf gefallen ist und aus meiner Sicht falsch ist, ich habe auf der Steuerleitung (gelb) immer Druck, egal ob Bremse offen oder zu.
Habe jetzt das Anhängerbremsventil und das Bremsventil der Feststellbremse ausgebaut, gereinigt, Dichtungen geprüft und wieder zusammen gebaut. Keine Änderung.
Vorallem das Ventil der Feststellbremse war ziemlich "verdreckt".
Hatte das schon mal jemand?
Kann ich irgendwie was prüfen um den Fehler einzugrenzen?
Danke für Eure Hilfe!

Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Anhängerbremse

10 Jan. 2021 14:06
#39791
Servus Thomas,
du hast PN
LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SDP-Fan
  • SDP-Fans Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 49

Re: Anhängerbremse

11 Jan. 2021 00:24 - 11 Jan. 2021 00:52
#39798
Hallo Thomas!

Leider keine Antwort zu Deiner Frage, aber ein kleiner Tipp:
Ich glaube ich habe den selben Anhänger (Kögel 1,5 t). 
Der Handbremshebel war völlig vergammelt. Ersatz habe ich bei www.faie.at gefunden.
Inzwischen habe ich auch Reifen, Felgen, Stützrad, Leuchten und Druckluftleitungen erneuert.
Plane, Spriegel usw. brauche ich nicht mehr, falls Du Bedarf hättest.
 

LG Christian
 
Letzte Änderung: 11 Jan. 2021 00:52 von SDP-Fan. Begründung: Bild eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: ThomasE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Anhängerbremse

11 Jan. 2021 10:02
#39805
Ich stehe mit Thomas schon in Kontakt.
Das liegt aller Wahrscheinlichkeit nach an einer Fehlfunktion des Ausgang 21 am Handbremsventil und/oder am Eingang 43 des Anhänger-Steuerventils.
Wenn da etwas nicht stimmt, dann wird am Anhänger-Steuerventil der Vorratsdruck Eingang 11 durchgesteuert auf den Ausgang 22 (gelber Kopf).
LG
Sigi
Folgende Benutzer bedankten sich: ThomasE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThomasE
  • ThomasEs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 92
  • Thanks: 11

Re: Anhängerbremse

16 Jan. 2021 15:27
#39873
Hallo,
Ich habe heute den Fehler gefunden. Beim Anhänger Steuerventil gehen auf die Anschlüsse 41 und 42 Leitungen von der Fußbremse und auf den Anschluss 43 eine Leitung von der Feststellbremse.
Bei mir waren die Leitungen zu 42 und 43 vertauscht.
Sigi hat mir gestern erklärt, in welchem Zustand wo Druck sein muss und wann eben nicht.
Auf den Leitungen zu 41 und 42 muss Druck drauf sein beim betätigen der Fußbremse und auf der Leitung 43 wenn die Feststellbremse gelöst wird.
Ich habe die Leitungen abgemacht und dann mal geschaut wo wann Luft kommt und so bin ich auf die falsch angeschlossenen Leitungen gestoßen.

Sigi herzlichen Danke für das Telefonat und deine Hilfe!

Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden
Powered by Kunena Forum