Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
- rookie
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 4
Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
21 Juni 2022 13:41
Hallo,
weil ich auf die Bereifung 385/65R22,5 umstellen möchte, habe ich ein paar Fragen an die Erfahrungsträger.
Gibt es eine Freigabe für dir Bereifung und die Felgen 11,75x22,5 ET70 ?
Oder habt ihr eine Änderungsabnahme machen lassen?
VG
Steffen
weil ich auf die Bereifung 385/65R22,5 umstellen möchte, habe ich ein paar Fragen an die Erfahrungsträger.
Gibt es eine Freigabe für dir Bereifung und die Felgen 11,75x22,5 ET70 ?
Oder habt ihr eine Änderungsabnahme machen lassen?
VG
Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
21 Juni 2022 17:51
Hi Rookie - Steffen
Meines Wissens gibt es diverse Freigaben für die gängigen 20 Zoll MPT Reifen. Für 22.5er ist mir nichts bekannt.
In der Schweiz darf man Umbereifen, solange der Abrollumfang nicht mehr als 8% verändert wird. Dies ohne Zertifikat. Allerdings muss man dann doch noch wegen der Felge vorsprechen, also einen Eintrag machen lassen. Dazu habe ich ein Zertifikat vom Felgenhersteller erhalten und beigebracht.
Kurz; ich musste mit dem Fahrzeug vorfahren, mit einem Schreiben meinerseits die Abrollumfänge belegen, (technische Daten eines Reifenherstellers) und dann das Zertifikat der Felge beibringen. Danach wurde die Felge eingetragen.
Leider alles Schweizer Gesetz, aber ich stelle mir vor, dass es in D auch in etwa so geht.
Soviel von mir. Ich grüsse Dich und freute mich, Euch anlässlich Gedern und AbenteuerAllrad zu treffen. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Martin
Meines Wissens gibt es diverse Freigaben für die gängigen 20 Zoll MPT Reifen. Für 22.5er ist mir nichts bekannt.
In der Schweiz darf man Umbereifen, solange der Abrollumfang nicht mehr als 8% verändert wird. Dies ohne Zertifikat. Allerdings muss man dann doch noch wegen der Felge vorsprechen, also einen Eintrag machen lassen. Dazu habe ich ein Zertifikat vom Felgenhersteller erhalten und beigebracht.
Kurz; ich musste mit dem Fahrzeug vorfahren, mit einem Schreiben meinerseits die Abrollumfänge belegen, (technische Daten eines Reifenherstellers) und dann das Zertifikat der Felge beibringen. Danach wurde die Felge eingetragen.
Leider alles Schweizer Gesetz, aber ich stelle mir vor, dass es in D auch in etwa so geht.
Soviel von mir. Ich grüsse Dich und freute mich, Euch anlässlich Gedern und AbenteuerAllrad zu treffen. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
21 Juni 2022 18:51
Moin,
Ist in D quasi identisch...wenn du unbereifung von 14,5 meinst.
Ich bin mit neues Bereifung (Am15 hankoog) zum Tüv gefahren,damals hab ich noch Tacho Prüfung machen lassen ,dabei umgestellt,dann hat er die eingetragen.
Er sagte ,der abrollumfang wäre weniger ,aber unter 4%,wenn der Tacho stimmt ,alles gut. Das war ein 12m18.Haben wir dann beim 10s18 und Bein kurzhauber genau so gemacht.
Gruß Markus
Ist in D quasi identisch...wenn du unbereifung von 14,5 meinst.
Ich bin mit neues Bereifung (Am15 hankoog) zum Tüv gefahren,damals hab ich noch Tacho Prüfung machen lassen ,dabei umgestellt,dann hat er die eingetragen.
Er sagte ,der abrollumfang wäre weniger ,aber unter 4%,wenn der Tacho stimmt ,alles gut. Das war ein 12m18.Haben wir dann beim 10s18 und Bein kurzhauber genau so gemacht.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rookie
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 4
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
22 Juni 2022 17:02
Vielen Dank an die Tippgeber,
so werde ich ins Rennen gehen.
Sicherheitshalber werde ich mich noch mit den in D zuständigen Institutionen(TÜV, DEKRA) in Verbindung setzen.
Das Ergebnis werde ich dann hier noch posten.
@Martin: Es waren schöne Begegnungen auf den Treffen. Mach nicht zu lange Pause. Alles Gute und bis zum nächsten Mal.
VG
Steffen
so werde ich ins Rennen gehen.
Sicherheitshalber werde ich mich noch mit den in D zuständigen Institutionen(TÜV, DEKRA) in Verbindung setzen.
Das Ergebnis werde ich dann hier noch posten.
@Martin: Es waren schöne Begegnungen auf den Treffen. Mach nicht zu lange Pause. Alles Gute und bis zum nächsten Mal.
VG
Steffen
Folgende Benutzer bedankten sich: Taurus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matrix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
18 Juli 2022 16:55 - 18 Juli 2022 16:57
Hallo @Taurus
Scheint als ob du Erfahrung mit dem Strassenverkehrsamt hättest. Kannst du mir eventuell mitteilen was du für eine Einpresstiefe auf den erwähnten Felgen hast.
Danke und Gruss aus Remigen AG
Scheint als ob du Erfahrung mit dem Strassenverkehrsamt hättest. Kannst du mir eventuell mitteilen was du für eine Einpresstiefe auf den erwähnten Felgen hast.
Danke und Gruss aus Remigen AG
Letzte Änderung: 18 Juli 2022 16:57 von matrix.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matrix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
18 Juli 2022 16:59
Hallo Taurus
Sorry fürs hin und her. Kannst du eventuell meine Frage von unten beantworten.
Ich bin auf der Suche nach den passenden 11.75 x 22.5 Felge für einen Steyr mit Trommelbremsen (4x)
Grundsätzlich bräuchte ich nur die Bestätigung das ET 120 Felgen passen könnten.
Hast du zufällig solche bei dir moniert?
Danke und Gruss
Sorry fürs hin und her. Kannst du eventuell meine Frage von unten beantworten.
Ich bin auf der Suche nach den passenden 11.75 x 22.5 Felge für einen Steyr mit Trommelbremsen (4x)
Grundsätzlich bräuchte ich nur die Bestätigung das ET 120 Felgen passen könnten.
Hast du zufällig solche bei dir moniert?
Danke und Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
18 Juli 2022 20:12
Hallo Matrix
Wenn ich das recht verstehe, hast Du einen 10 S ... mit Doppelbereifung hinten. Wenn dem so ist, kann ich Dir nicht schlüssig antworten, da ich einen 12 M 18 fahre, der von Werk aus mit Einzelbereifung daher kam. Wenn Du allerdings einen rundum einzelbereiften Wagen hast, so habe ich eine Einpresstiefe von 80mm. Viele haben auch 70mm wie die originalen Felgen.
Bei den doppelbereiften LKW's wie MB oder Magirus, funktionieren die ET 120.
Also die Frage gebe ich somit gerne ans Forum zurück. An diejenigen, die einen 10S18 oder ähnlich haben. Wer weiss es genau??
Grüsse an alle, Martin mit Taurus
Wenn ich das recht verstehe, hast Du einen 10 S ... mit Doppelbereifung hinten. Wenn dem so ist, kann ich Dir nicht schlüssig antworten, da ich einen 12 M 18 fahre, der von Werk aus mit Einzelbereifung daher kam. Wenn Du allerdings einen rundum einzelbereiften Wagen hast, so habe ich eine Einpresstiefe von 80mm. Viele haben auch 70mm wie die originalen Felgen.
Bei den doppelbereiften LKW's wie MB oder Magirus, funktionieren die ET 120.
Also die Frage gebe ich somit gerne ans Forum zurück. An diejenigen, die einen 10S18 oder ähnlich haben. Wer weiss es genau??
Grüsse an alle, Martin mit Taurus
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matrix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
18 Juli 2022 21:22
Hi Martin
Danke und ja genau d.h. 12S23 mit Doppelbereifung hinten.
Ich möchte gerne auf Einzelbereifung wechseln und habe Vorschläge für folgende Felge / Pneus
Einzige Frage ist ob ich mit einer ET 120 die Vorderachse sowie die Hinterachse in einer „Spur“ fahren kann? Das scheint mir irgendwie schwierig rauszufinden.
Aber danke für deine Unterstützung.
Gruss Gianni
Danke und ja genau d.h. 12S23 mit Doppelbereifung hinten.
Ich möchte gerne auf Einzelbereifung wechseln und habe Vorschläge für folgende Felge / Pneus
- 11.75 x 22.5, 8 Loch, LK 275, ET 120, Radlast 4500 KG pro Rad, TL schlauchlos inkl. Zertifikat fürs Amt
- 385/65R22.5
Einzige Frage ist ob ich mit einer ET 120 die Vorderachse sowie die Hinterachse in einer „Spur“ fahren kann? Das scheint mir irgendwie schwierig rauszufinden.
Aber danke für deine Unterstützung.
Gruss Gianni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
19 Juli 2022 07:26
Einpresstiefe 120 passt bei den Zivilen Steyr mit 8 Lochachsen
Hier hat der TüV manchmal Probleme mit den Türkischen Jantsa Felgen
da auf der Bescheinigung das Prüfverfahren mit Nummer nicht angegeben ist...
Die Gewindebolzen der Hinterachse sind nicht bis zur Nabe geschnitten, da 2 Felgen montiert sind. Kann sehr gut sein, das Du eine Distanzscheibe als Ausgleich benötigst
Bernd
Hier hat der TüV manchmal Probleme mit den Türkischen Jantsa Felgen
da auf der Bescheinigung das Prüfverfahren mit Nummer nicht angegeben ist...
Die Gewindebolzen der Hinterachse sind nicht bis zur Nabe geschnitten, da 2 Felgen montiert sind. Kann sehr gut sein, das Du eine Distanzscheibe als Ausgleich benötigst
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimPru
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 27
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
19 Juli 2022 08:35
Hallöchen,
auf meinem 13S21 sind 11.75x22.5 8L ET110 montiert.
Vorne normal, hinten um 180° gedreht. Soweit ich weiß ohne Distanzscheiben, jedenfalls aber sehr unproblematisch.
Die Eintragung in Österreich war ein Albtraum, aber technisch war's unspektakulär.
auf meinem 13S21 sind 11.75x22.5 8L ET110 montiert.
Vorne normal, hinten um 180° gedreht. Soweit ich weiß ohne Distanzscheiben, jedenfalls aber sehr unproblematisch.
Die Eintragung in Österreich war ein Albtraum, aber technisch war's unspektakulär.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matrix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Bereifung 385/65R22,5 auf 12M18
02 Aug. 2022 20:41
Hallo und Danke an Alle die hier mitgeholfen haben.
Wir haben uns für einen Satz www.lkw-einzelbereifung.de/8-loch-felge-...2-5-8l-et120-bat-117 entschieden. Teuer aber Made in Germany :-) mit den dazugehörigen Papieren.
Falls der Link irgendwann mal nicht mehr funktioniert …
5x Felge 11.75x22.5 8L ET120 BAT; (EUR 279,00): EUR 1.395,00 netto; 2x Valve set inside-out flex for rear axles; (EUR 35,00): EUR 70,00 netto; 1x Versandkosten D-79761 EUR 117,50; Gesamtbetrag netto: EUR 1.582,50; 19 % Umsatzsteuer: EUR 300,68; Endbetrag brutto: EUR 1.883,18
Dankeschön und Grüsse ins Forum
Gianni A.
Wir haben uns für einen Satz www.lkw-einzelbereifung.de/8-loch-felge-...2-5-8l-et120-bat-117 entschieden. Teuer aber Made in Germany :-) mit den dazugehörigen Papieren.
Falls der Link irgendwann mal nicht mehr funktioniert …
5x Felge 11.75x22.5 8L ET120 BAT; (EUR 279,00): EUR 1.395,00 netto; 2x Valve set inside-out flex for rear axles; (EUR 35,00): EUR 70,00 netto; 1x Versandkosten D-79761 EUR 117,50; Gesamtbetrag netto: EUR 1.582,50; 19 % Umsatzsteuer: EUR 300,68; Endbetrag brutto: EUR 1.883,18
Dankeschön und Grüsse ins Forum
Gianni A.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.853 Sekunden