Lampenschutzgitter
- wucati
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Lampenschutzgitter
03 Aug. 2022 15:14
Hab mal eine andere Variante von Lampenschutzgitter für den 12m18 konstruiert und lasern lassen; müssen nur noch Schwarz gepulvert werden.
Bin mal auf eure Meinung gespannt....
Gruß Thommy
Bin mal auf eure Meinung gespannt....
Gruß Thommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prahl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 194
- Thanks: 27
Re: Lampenschutzgitter
03 Aug. 2022 19:52
Moin,
Sieht doch nett aus - würdest du welche nachmachen und verkaufen?
Gruß Mirko
Sieht doch nett aus - würdest du welche nachmachen und verkaufen?
Gruß Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 255
- Thanks: 46
Re: Lampenschutzgitter
04 Aug. 2022 07:57
Moin,
ich finde die Variante auch schön anzusehen aber ist der Nutzen nicht gering. Steine / Schotter / Split wird mit dem Abstand der Streben nicht aufgehalten und ein Glasscheinwerfer ist immer noch gefährdet.
Viele Grüße
Totte
ich finde die Variante auch schön anzusehen aber ist der Nutzen nicht gering. Steine / Schotter / Split wird mit dem Abstand der Streben nicht aufgehalten und ein Glasscheinwerfer ist immer noch gefährdet.
Viele Grüße
Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifeler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 197
Re: Lampenschutzgitter
04 Aug. 2022 11:36
Hallo Thommy,
Ich schließe mich da mal beiden Vorrednern an.
Bei einer feineren Gitterstruktur würde ich mich an einer Sammelbestellung beteiligen.
Würde aber auch die Streuscheiben mit einer Nanoversiegelung bearbeiten, damit nicht zu oft , zum reinigen demontiert werden muss.
Grüße vom Eifeler
Ich schließe mich da mal beiden Vorrednern an.
Bei einer feineren Gitterstruktur würde ich mich an einer Sammelbestellung beteiligen.
Würde aber auch die Streuscheiben mit einer Nanoversiegelung bearbeiten, damit nicht zu oft , zum reinigen demontiert werden muss.
Grüße vom Eifeler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wucati
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Lampenschutzgitter
04 Aug. 2022 13:09
Die Argumatation mit dem groben Gitter lasse ich gelten, gegen Split und kleine Steine ist man da nicht gefeit. Ich hab mich an den Lampenschutzgittern orientiert die wir bereits im selben Format an unserem Unimog U425 montiert haben und sind sehr zufrieden damit.
Um die Stabilität zu erhalten die z.B. als Astabweiser von Nöten sind , wir treiben uns sehr oft im Forst rum ,sollten die Stege 3mm nicht unterschreiten, macht man das Gitter nun feinmaschiger geht es zu Lasten der Lichtausbeute denke ich?
Na ja, als Großserie wollte ich es ja eh nicht auflegen aber ich danke euch für die konstruktiven Einwände
Um die Stabilität zu erhalten die z.B. als Astabweiser von Nöten sind , wir treiben uns sehr oft im Forst rum ,sollten die Stege 3mm nicht unterschreiten, macht man das Gitter nun feinmaschiger geht es zu Lasten der Lichtausbeute denke ich?
Na ja, als Großserie wollte ich es ja eh nicht auflegen aber ich danke euch für die konstruktiven Einwände
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wucati
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Lampenschutzgitter
04 Aug. 2022 13:14
Im Prinzip ist das kein Problem, ich finde allerdings 120€ für die beiden Gitter aus 3mm VA recht teuer bei meinem Metaller.
Gruß Thommy
Gruß Thommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.597 Sekunden