Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
- wmntmn
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
12 Dez. 2022 15:47
Hallo Kollegen,
habe hier eine 5 to hydraulische Seilwinde von Karner, samt allen Ventilen und Schläuchen, liegen. War wohl in einem Steyr Feuerwehrauto verbaut. Die Firma scheint es ja nicht mehr zu geben, daher meine Frage ob jemand von Euch Unterlagen oder Fotos zum Einbau und einen Anschlussplan dazu hat. Auch eine Bedienungsanleitung wäre natürlich der Traum.
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße aus Ilsfeld
Micha
habe hier eine 5 to hydraulische Seilwinde von Karner, samt allen Ventilen und Schläuchen, liegen. War wohl in einem Steyr Feuerwehrauto verbaut. Die Firma scheint es ja nicht mehr zu geben, daher meine Frage ob jemand von Euch Unterlagen oder Fotos zum Einbau und einen Anschlussplan dazu hat. Auch eine Bedienungsanleitung wäre natürlich der Traum.
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße aus Ilsfeld
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
12 Dez. 2022 17:44
Hallo
Das sieht nach einer elektro hydraulischen Winde aus.
Das sollte nicht schwierig sein die einzubauen.
LG Kai
Das sieht nach einer elektro hydraulischen Winde aus.
Das sollte nicht schwierig sein die einzubauen.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wmntmn
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
12 Dez. 2022 19:11
da ist nicht nur Strom sondern auch Druckluft dabei mit entsprechenden Sicherheitsventilen. Die Winde selber ist ganz einfach das stimmt schon. Was mich auch interessiert ist die Dimensionierung der Aufhängung im Rahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxella
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 16
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
14 Dez. 2022 19:57
Karner ist ein Österreicher, aus dem Forst, welcher den ein oder anderen Auftrag für die Feuerwehr in Österreich bekommen hat. Die abgebildete Winde könnte eine hydraulische Frontanbauwinde sein. Ob es den Hersteller noch gibt kann ich nicht sagen. Lg Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wmntmn
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde - Update
20 Dez. 2022 13:48 - 20 Dez. 2022 13:49
Also habe die Winde jetzt mal direkt an meinen Unimog - ohne die diversen Schalter und Ventile - angeschlossen und sie läuft. Allerdings ist es egal, ob ich den Druckluftanschluss am Planetengetriebe/ÖL-Motor mit Druckluft beaufschlage oder nicht. Ich hätte erwartet, dass sich damit eine Bremse öffnet oder schließt. Die Kupplung wird über einen Druckluftzylinder auf der anderen Windenseite eingekuppelt. Anbei noch ein Bild zu dem
Letzte Änderung: 20 Dez. 2022 13:49 von wmntmn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
20 Dez. 2022 14:27
Frag mal bei Komatsu Forest in Türnitz an, evtl. können die weiterhelfen.
Die machen auch Forstwinden und einer von den Karner- Brüdern war da.
Die machen auch Forstwinden und einer von den Karner- Brüdern war da.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wmntmn
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
22 Dez. 2022 08:00
Hallo KLaus,
vielen Dank für die Info. Da habe ich tatsächlich eine Antwort bekommen: Beide Karner Brüder sind inzwischen leider verstorben und die Firma hat zu den Winden keine Informationen mehr. Die Firma Franz Karner Seilwinden gibt es nun schon über 20 Jahre nicht mehr.
Dafür bin ich ein Stück weiter: Ich habe jetzt mal angefangen die Teile zu reinigen und habe mir den zweifelhaften Druckluftanschluss am Ölmotor angesehen. Wie es aussieht hat man da zwar ein Tecalanrohr angeschraubt, aber es handelt sich wohl um einen Leckölanschluss.
vielen Dank für die Info. Da habe ich tatsächlich eine Antwort bekommen: Beide Karner Brüder sind inzwischen leider verstorben und die Firma hat zu den Winden keine Informationen mehr. Die Firma Franz Karner Seilwinden gibt es nun schon über 20 Jahre nicht mehr.
Dafür bin ich ein Stück weiter: Ich habe jetzt mal angefangen die Teile zu reinigen und habe mir den zweifelhaften Druckluftanschluss am Ölmotor angesehen. Wie es aussieht hat man da zwar ein Tecalanrohr angeschraubt, aber es handelt sich wohl um einen Leckölanschluss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.612 Sekunden