Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
08 Juni 2023 20:55 - 08 Juni 2023 20:56ich bin gerad dabei meine Dusche im Eingangsbereich umzusetzen.. dazu wollte ich eine Edelstahlwanne mit zwei Abflüssen (wegen schräge stehen) bestellen.
Jetzt ist die Frage: Wie setz ich diese am Besten im Eingangsbereich des Fm2 Shelters ein..säge ich etwas vom Boden raus und lasse die Duschwanne etwas oder komplett ein.. setz ich die nur oben auf den Shelterboden drauf und baue etwas unter..? Wie setze ich am besten den Abfluss nach unten um? Wie hoch wähle ich den Rand der Duschwanne und wieso? 20mm bis 60mm stehen zu Auswahl...
Wer hat hier eine praktikable Lösung bereits umgesetzt bevor ich das Rad neu erfinde..
Danke und Grüße!
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrtom
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 1
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
10 Juni 2023 22:55..ich habe 30 jahre im bereich architektur gearbeitet und gebe dir folgenden denkansatz hierzu:
- wir sind alle von wahrnehmungsmustern geprägt und werden durch bilder, werbung, marketing konditioniert
- ein ulrich dolde hat diese lösung irgendwann mal bei seinem 1. projekt so umgesetzt, weil jeder das buch liest, ist es zum hype geworden, und wir meinen das wäre cool, oder die ideale lösung
- ist es wirklich cool, wenn du duschst oder auf dem topf sitzt, und keiner, evtl. dein partner, weder raus noch rein kommt ? ..wenn du durch den mief deines partners oder mitreisender rein oder rausläufst ? ..wenn die duschwanne, der ort der reinigung, den du barfuss betrittst, ständig mit sand, schlamm, etc. verdreckt ist ? ..wenn du dir deine eingangstür als belichtungsfläche und kommunikationszone zu deinem aussenbereich verbaust ? ..wenn du die seite, die zum stellplatz, zur aussichtsseite, gewandt ist, raumhoch verbaust ? ..etc.
- wenn du meinst, dass es platzsparend wäre, es ist es nicht. es nimmt denselben platz ein, wie ein ausklappbrett der küchenarbeitsplatte
- als architekten haben wir 30 jahre bei jedem projekt natürlich ebenerdige duschwannen geplant, mir hat ein nebensatz bei adventure truck hierzu meinen ansatz geliefert: eine höhere duschwanne (15-20 cm randhöhe) kann z.b. als waschwanne für wäsche waschen genutz werden, oder um die hunde abzuwaschen (ich habe 2)
- man muss sich keine gedanken über 2 oder 4 abläufe machen, einfach einen mittig, mit holzrost. das restwasser läuft beim losfahren ab..
- du musst dir keine gedanken über einen bodenausschnitt, bodeneinlass machen, komplizierte entwässerungsführung, ultraflachsiphon), was nie richtig abläuft, etc.. nur 1 einfaches, vertikales entwässerungsrohr.
..muss jeder für sich selbst entscheiden, aber man sollte die traditionellen wahrnehmungsmuster immer wieder in frage stellen, ob man die wirklich braucht, oder haben möchte.
Gruss, Tom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
11 Juni 2023 18:41danke für Deine Erläuterungen.. ich bin schon lange weg von perfekt und/oder wie Ulrich Dolde zu bauen... die guten Tips übrenehmen - den Rest halt anders machen wie man es braucht. .. Das Klo kommt dort auch nicht hin und die Dusche ist eine reine Notlösung für wirklich kalte Gebiete... ansonsten wir draußen geduscht und "sein Geschäft" verrichtet

Aber danke - werde ich beherzigen.. ein Ablauf macht das ganze schon viel leichter.
VG
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
11 Juni 2023 18:53ich habe auch eine Schmutzschleusendusche und habe Dolde nicht gelesen. Aber wie immer gibt es völlig konträre Ansichten zu einem Thema. Für mich waren die Hauptgründe FÜR diesen Grundriss:
- Die Wahrscheinlichkeit, dass genau DANN jemand raus und/oder rein muss, wenn jemand duscht oder auf dem Topf sitzt, geht (zumindest bei uns; 2 Personen ohne Kinder und Hund) gegen Null
- Mief entsteht bei uns keiner, dank Dachlüfter und Trockentrenntoilettenlüfer
- auf der Duschwanne liegt ein Gitterrost, darauf ein normaler Teppich, der vor dem Duschen entfernet wird. Ob die Wanne verdreckt ist, ist mir egal, ich dusche auf dem Gitterrost. Sollte ICH mal verschlammt sein, kann ich meine Sachen mit der Duschegarnitur schon VOR betreten saubermachen
- es IST platzsparender, da der Eingangsbereich als Bad genutzt wird
- Belichtungsfläche gebe ich dir recht, allerdings hab ich ein Bullauge in der Tür, das mindert das ab
- bzgl. Verbauen: meine Nasszelle ist in der Ecke. Gerade dadurch entsteht ein offener Raumeindruck und es wird nichts verbaut. „Normale“ Bäder fallen ja nur dann nicht ins Blickfeld, wenn sie bei Durchstieg gebaut sind.
Ich habe jetzt keinen Shelter sondern eine GFK-Kabine. Somit kann ich zu Shelter-Umsetzungen wenig beitragen.
@Jerome: wenn dich Details zu meiner Wanne interessieren, einfach per PN.
Grüße, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrtom
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 1
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
12 Juni 2023 13:06..es gibt noch weitere Nachteile:
- man ist gezwungen die Sitzgruppe ans Bett zu setzen, was in 80 % der Ausbauten gemacht wird, was ich für absolut unsinnig halte. Man hat eine Sitzgruppe und ein Bett, damit der eine Schlafen und der andere ein Buch lesen oder Arbeiten oder TV schauen kann; oder wenn einer krank oder bettlägrig ist. Daher sollten die Sitzgruppe und das Bett maximalen Abstand zueinander haben. Auch die Lösung mit dem Hubbett über der Sitzgruppe ist nur für 1 Person geeignet, bei 2 Personen müssen hier schon beide gleichzeitig ins Bett gehen. etc. pp.
- wenn man davon ausgeht, dass die Beifahrerseite, zum Süden, zur Aussicht, zum Stellplatz, Aussensitzgruppe, Kochen, etc. positioniert ist, ist es doch unsinnig diese zu verbauen. Egal, ob Kabine oder Shelter, sollte man den Raum, der in der Regel kleiner als ein Kinderzimmer ist, über die Gesamtgrösse, Länge, wahrnehmen können.
- Belichtung und Belüftung.
- Und Nein. Die Dusche als Eingang spart keinen Platz, das ist Ursache und Wirkung verwechselt. Die Küchenarbeitsplatte ist gleichwertig zum Platzverbrauch.
..es ist ja gut so, dass jeder mit seiner eigenen Konfiguration glücklich ist, aber wenn neu geplant wird, muss man nicht unbedingt die Fehler der Vergangenheit kopieren.
Viel Erfolg. Gruss, Tom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
12 Juni 2023 15:48Ich muss dir leider in allen deinen Punkten widersprechen:
Ich habe eine Dinette beifahrerseitig, somit ist die Sitzgruppe zwar "vor" dem Bett, aber nicht durchgängig über die gesamte Breite. Alles das, was du anführst geht damit auch. Meine Küche ist fahrerseitig und hohe Schränke habe ich nur vorne bei der Schmutzschleuse. Damit alles offen und mit 3 Fenstern und Dachluke auch hell und "querlüftungsfähig".
Aber wie du richtig schreibst:
Gruß, Peter..es ist ja gut so, dass jeder mit seiner eigenen Konfiguration glücklich ist,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grijo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 26
- Thanks: 1
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
17 Juni 2023 17:08 - 17 Juni 2023 17:09Querbett hinten, davor Beifahrerseitig eine Dinette, Fahrerseitig die Küche. dann kommt links die TTT, rechts die Dusche, dazwischen ist der Durchgang in das Fahrerhaus.
Im "Normalbetrieb ist die TTT hinter einer Tür versteckt, wenn die Tür aufgemacht wird dann entsteht im vorderen Bereich ein abgetrennter "Badbereich mit TTT, Durchgang ins Faherhaus, darüber ein Spiegel, und rechts die Dusche..
In die Trennwand zwiwchen Dusche und Dinette ist eine Glasscheibe eingesetzt, so kommt mehr Licht in den Aufbau, und auch das Raumgefühl wirkt "größer".
Im Duschbereich werden die Schuhe abgestellt, der Hund ein wenig gereinigt wenn er arg verdreckt ist.... wir finden das für uns die beste Lösung.
Bis auf das ausziehbare Waschbecken wurde alles so realisiert und nun in 2 Urlauben getestet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
18 Juni 2023 08:42 - 18 Juni 2023 08:44besten Dank!
Also mein Grundriss steht ja schon längst..und ist ja auch schon soweit fast fertig umgesetzt -
Bin aktuell beim Bau der Dusche/ Dreckschläuse im Eingangsbereich.. werde die jetzt einfach so groß wie möglich wählen.. als 600 x 800 mm - also das was reinpasst von den Maßen...
aber wie hoch wählt ihr eure Duschwanne ? Und warum?
Ich würde die hier wählen: Duschwanne ebay
Aber wie gesagt aus welchen Gründen welche Höhe? Ich würde die jetzt recht flach wählen... einfacher zum Einbau.. keine so hohe "Stufe" - jetzt auch doch nur einen Abfluss nehmen.. ebenfalls leichter beim Einbau..
Toilette bau ich gar keine feste ein - nehme ein Boklo.. kann bei Bedarf in die Dusche gestellt werden - im Idealfall steht das Ding draussen...
Waschbecken gibt es bei uns auch nur eins- das in der Küche.. zwei find ich einfach unnötig..
Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grijo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 26
- Thanks: 1
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
18 Juni 2023 11:00 - 18 Juni 2023 11:05Jaja, die meisten werden jetzt sagen - viel zu niedrig, aber bisher ist hier nichts passiert, keine Überschwemmung.
Ablauf habe ich auch nur einen, ist nicht optimal wenn das Fahrzeug nicht in die richtige Rochtung steht, aber war mir lieber als mehrere Verbinder im Ablaufsystem.
Da die Dusche direkt im Eck sitzt kollidiert das mit der Containerecke.
Meine Duschwanne hat deshalb an einer Seite einen Absatz der über die Containerecke hinweggeht.
So konnte ich dei Duschwanne direkt an die Stirseite setzen.
Ich habe bei VERSANDMETALL.DE bestellt und zuvor die Skizze hingeschickt,
Daraufhin kam ein Angebot, war fair.
sieht so aus,.
EDIT:
Hier ist noch ein Bild aus der Ausbauphase.
Der Rand ist so niedrig weil ich eine recht grosse Tür einbauen wollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
18 Juni 2023 11:39Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grijo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 26
- Thanks: 1
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
18 Juni 2023 13:54Die Wanne ist am Ende "eingebettet", die Kanten der senkrechten Teile sind niocht mehr zu sehen. Daher ist ein Umschlag nicht notwendig.
Aber generell ist es natürlich besser, schon wegen der scharfen Kante.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Duschwanne im Eingangsbereich FM2 Shelter - Größe, Tiefe und Abwasseranschluss?
18 Juni 2023 15:08..einfach mal wieder so hilfreich hier zu posten und zu fragen bevor man 2 mal bestellt oder umbaut

Dann werde ich nochmal genau messen... die Schräge ist eine super Idee... und die Höhe einfach so hoch wie geht bis unterkannte dort wo die Tür beginnt... und dann auch auf Maß bestellen..
Beste Grüße!
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.