Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
- hagendagen
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
23 Nov. 2023 20:15
Hallo mal wieder zusammen!
Aktuell installiere ich Heizung und Wasser bei uns im Shelter... so langsam wird es tatsächlich fertig das Projekt - ich weiß, ist es niemals
- aber zum Frühjahr endlich mal abfahrbereit..
Benötige ich beim 12M18 für die Autoterm Planar 2D eine extra Kraftstoffentnahmeleitung? Oder kann ich mit einem T-Stück einfach an die vorhanden Dieselleitung des Steyr ran?? Wäre viel einfacher...
Beste Grüße und Danke!
Hagendagen
Aktuell installiere ich Heizung und Wasser bei uns im Shelter... so langsam wird es tatsächlich fertig das Projekt - ich weiß, ist es niemals

Benötige ich beim 12M18 für die Autoterm Planar 2D eine extra Kraftstoffentnahmeleitung? Oder kann ich mit einem T-Stück einfach an die vorhanden Dieselleitung des Steyr ran?? Wäre viel einfacher...
Beste Grüße und Danke!
Hagendagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
23 Nov. 2023 21:08
Stoersicherer läuft eine Heizung mit separater Ansaugung.
T-Stueck kann funktionieren, muss es aber nicht.
LG.Sigi
T-Stueck kann funktionieren, muss es aber nicht.
LG.Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
24 Nov. 2023 15:35Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grijo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 26
- Thanks: 1
Re: Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
24 Nov. 2023 17:04
In meinem Defender habe ich seit 10 Jahren ein 2D eingebaut, Diesel wird über ein T-Stück in der Dieselleitung zum Motor abgenommen - bisher alles problemlos.
Im LKW habe ich am Tank eine extra Abgriff schon gehabt und dort die 2D angeschlossen.
Im LKW habe ich am Tank eine extra Abgriff schon gehabt und dort die 2D angeschlossen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
26 Nov. 2023 13:28
Funktioniert bei mir auch seit Jahrzehnten in verschiedenen Fahrzeugen sowohl in der Förderleitung als auch im Rücklauf (wenn der tief genug ist). Beim T4 tdi ist es für den Zuheizer serienmäßig so in Millionen von Fahrzeugen verbaut worden. Die Frage taucht in diversen Foren ja immer wieder auf und die Leute, die immer schreiben, dass das nicht funktioniert, haben es sicher selbst nie so verwendet.
Folgende Benutzer bedankten sich: hagendagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merts
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 50
- Thanks: 9
Re: Installation Planar/Autoterm 2D Frage Kraftstoffzuleitung
26 Nov. 2023 16:58
Hallo Hagendagen,
Es ist durchaus mit einem T-Stück machbar, der einzigste Nachteil ist das er den Tank leer Heizen kann da es an der gleichen tiefe ansaugt.
Mit freundlichen Grüßen Mert
Es ist durchaus mit einem T-Stück machbar, der einzigste Nachteil ist das er den Tank leer Heizen kann da es an der gleichen tiefe ansaugt.
Mit freundlichen Grüßen Mert
Folgende Benutzer bedankten sich: hagendagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.536 Sekunden