Steyr Forum

Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 45

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

15 Jan. 2024 12:38
#48466
Also ich habe immer möglichst lückenlos von 6-36 dabei ggf. noch eine 50er? (Getriebeflansch)...häufiger benötigt habe ich meist 36. 32, 30, 27, 24, 19-6
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

15 Jan. 2024 15:34
#48469
Wenn der Schlagschrauber eingesetzt wird sollten auch die Nüsse dafür geeignet sein.
Eine "normale" 30er Nuss ist sonst schnell mal geplatzt.
Bei den billigen Drehmomentverstärkern sind meist die gängigen Größen dabei, bei einigen Anbietern fehlt aber die 30er.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 105

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

15 Jan. 2024 23:09
#48471
Drum frag ich ja. Eine Schlagschraubernuss kostet ja schnell mal 25-30€, vielleicht mehr, selten weniger.
Aber ein komplettes Set, das was taugt und das nur viel kostet…. Und dann braucht man 80% der Einsätze nicht… 

Gute “normale“ Nüsse habe ich in diesen Größen…

Grüße, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 46

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

16 Jan. 2024 16:40
#48473
Hallo Peter,
ich habe neben dem Schlagschrauber und dem Rohr das eh beim Steyr dabei war einen Drehmomentverstärker von KS Tools .
Das ist eher eine preiswerte Variante.
Funktioniert soweit ganz gut außer das die Nüsse nicht arretiert werden und beim nutzen häufiger mal runter purzeln. So eine 30er Nuss mit 1Zoll Antrieb macht ganz schön große blaue Flecken am dicken Zeh :-)

Eine 30er Nuss habe ich mir als Schlagnuss in ebenso mittleren Qualität geholt. Glaub von BGS.

Grüße Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 105

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

16 Jan. 2024 22:02
#48480
Hallo Peter,
ich habe neben dem Schlagschrauber und dem Rohr das eh beim Steyr dabei war einen Drehmomentverstärker von KS Tools .
Das ist eher eine preiswerte Variante.
Funktioniert soweit ganz gut außer das die Nüsse nicht arretiert werden und beim nutzen häufiger mal runter purzeln. So eine 30er Nuss mit 1Zoll Antrieb macht ganz schön große blaue Flecken am dicken Zeh :-)

Eine 30er Nuss habe ich mir als Schlagnuss in ebenso mittleren Qualität geholt. Glaub von BGS.

Grüße Totte
Hallo Totte,

Darum sollte man ja auch Sicherheitsschuhe tragen. 
Ich bin ja eigentlich kein Freund von preiswerter „Qualität“. Aber vielleicht findet sich ein Mittelweg…
Für den Makita dann nur eine 30er oder auch weitere Nüsse?

Danke und Grüße, Peter
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 46

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

17 Jan. 2024 09:23 - 17 Jan. 2024 09:24
#48481
Moin Peter,
Flip Flop it Stahlkappe :-)
Auch hier gibt es riesen Quallitätsunterschiede.
Für uns hatte ein preiswertes Set ausgereicht.
Bei einer großen Baustelle würde ich aber echtes Markenwerkzeug kaufen.
Die gängigen Größen des Steckschlüsselsatz / Sets waren
17, 19, 21, 24, 27, 30
22 und 32 waren auch dabei.
Setpreis lag bei 40€,
Vielleicht auch mal bei Ebay-Kleinanzeigen schauen?
Der Antrieb sollte zum Schlagschrauber passen ;-)
Die Nuss für die Radmuttern hab ich von BGS.
Wie gesagt, alles kein Dakar taugliches Werkzeug :-) aber für uns ausreichend
Viele Grüße
Torsten
Letzte Änderung: 17 Jan. 2024 09:24 von Totte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 105

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

17 Jan. 2024 14:19
#48483
Danke schon mal an alle Antwortenden, auch per PN und Signal.

Klar will ich jetzt keine Reifenwerkstatt oder Lkw-Werkstatt aufmachen... Aber ich hab halt auch oft (wie vermutlich wir alle) schlechte Erfahrungen mit zu billigen "Geraffel" gemacht.
Und auch hier gilt halt der Spruch: Wer billig kauft, kauf doppelt.
Es gilt den Mittelweg zu finden.

Sparen ließe sich ja, mit 1/2" Werkzeug, das es oft ja auch in guter Qualität in Sets gibt.

Frage an die Schlagschrauberfraktion (neotin hat es ja schon geschrieben): Habt ihr 1/2" Schlagschrauber oder 3/4" Geräte?

Danke, Peter

P.S.: Hatte ich doch vor 3 Tagen einen DTW1001 auf Kleinanzeigen für EUR 147,- gesehen. Angeschrieben. Wollte mit Käuferschutz kaufen. Keine Reaktion. Gestern kam Kleinanzeigen die Nachricht: Fakeangebot. Account gelöscht. Kam mir eh schon verdächtig günstig vor.. Daher: Immer aufpassen und nicht zu sehr von der Gier verleiten lassen... 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 46

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

17 Jan. 2024 16:37 - 17 Jan. 2024 16:38
#48484
Ich hab den 3/4" Schlagschrauber

Lange Ratsche und Drehmomentverstärker sind in  1"

Die Vorstellung 1/2" mit 1,5m Hebel dran, könnte spannend werden.....

Bei > 500Nm vermute ich das man mindestens 3/4" nehmen sollte.
Letzte Änderung: 17 Jan. 2024 16:38 von Totte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 105

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

17 Jan. 2024 18:24
#48485
Bei > 500Nm vermute ich das man mindestens 3/4" nehmen sollte.
Naja… Makita gibt ja bei beiden 1000Nm an… Da liegt es dann vermutlich eher an den Nussen.
Ich persönlich, der ich kein Kfz/Lkw-Mechniker bin und bisher jedes Rad mit einem Radkreuz aufbekommen habe (halt kein Steyr, sondern nur bis Ducato) finde es halt schwer zu beurteilen, ob 1/2“ ausreicht oder ein 3/4“ unbedingt notwendig ist. *schulterzucken*

Grüße, Peter
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: Kaufhilfe: Schlagschrauber oder Drehmoment-Vervielfacher

18 Jan. 2024 10:55
#48486
Hallo zusammen,

ich hab den 3/4" Milwaukee mit 2.000 Nm Lösemoment, der hat bisher (fast) alles aufgebracht.
fast daher weil eine kurze "normale" Verlängerung und eine "normale" Nuss und da geht soviel Energie verloren dass es dann manchmal nicht reicht.

LG
Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
Powered by Kunena Forum