Wer kauft die originale Pritsche??
Wer kauft die originale Pritsche??
20 Nov. 2012 08:22
[attachment:1]C:\fakepath\ErstesBildSteyr.jpg[/attachment]
Hallo Steyrer,
kann man die originale Pritsche verkaufen bzw. wer kauft so was. Die Pritsche ist ohne Plane und ohne Rost. Wenn ja, was kann man dafür verlangen. Ich habe die Pritsche noch auf dem LKW drauf falls ich Sie irgendwo abliefern kann.
LG
Törner
Hallo Steyrer,
kann man die originale Pritsche verkaufen bzw. wer kauft so was. Die Pritsche ist ohne Plane und ohne Rost. Wenn ja, was kann man dafür verlangen. Ich habe die Pritsche noch auf dem LKW drauf falls ich Sie irgendwo abliefern kann.
LG
Törner
Wer nicht auf der Strecke bleiben will muß ab und zu die Richtung wechseln!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wer kauft die originale Pritsche??
20 Nov. 2012 20:49
Hallo Törner,
also wir haben in der Bucht den Verkauf einer 12M Pritsche für 30 Euro verfolgt, danach haben wir unsere an einen Selbstabholer mit Verlademöglichkeit gegen zwei Kästen Gerstenbräu abgegeben.
Beim Schrottler bekommt man vielleicht mehr, man hat aber auch mehr Aufwand, denn das Holz nehmen die bei uns nicht
Viel Glück beim Verkauf.
LG Ronald
also wir haben in der Bucht den Verkauf einer 12M Pritsche für 30 Euro verfolgt, danach haben wir unsere an einen Selbstabholer mit Verlademöglichkeit gegen zwei Kästen Gerstenbräu abgegeben.
Beim Schrottler bekommt man vielleicht mehr, man hat aber auch mehr Aufwand, denn das Holz nehmen die bei uns nicht

Viel Glück beim Verkauf.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wer kauft die originale Pritsche??
20 Nov. 2012 21:06
Hallo Ronald,
das hab ich mir schon gedacht das da nicht viel zu holen ist, ich spreche mal mit meinem Schrottler, naja eigentlich ist die Pritsche echt zu schade zum wegschmeißen, aber was soll ich damit.
Kann man den Unterbau vielleicht für eine Dreipunktlagerung verwenden? Die würde ich mir gerne selber bauen, habt ihr einen Plan oder eine Skizze wie ich das am besten angehe, es soll ein Zeppelin FM II drauf.
Warum man die Bilder nicht aufmachen kann versteh ich auch nicht, Datei hinzufügen, absenden und geht nicht komisch.
Lg
Törner
das hab ich mir schon gedacht das da nicht viel zu holen ist, ich spreche mal mit meinem Schrottler, naja eigentlich ist die Pritsche echt zu schade zum wegschmeißen, aber was soll ich damit.
Kann man den Unterbau vielleicht für eine Dreipunktlagerung verwenden? Die würde ich mir gerne selber bauen, habt ihr einen Plan oder eine Skizze wie ich das am besten angehe, es soll ein Zeppelin FM II drauf.
Warum man die Bilder nicht aufmachen kann versteh ich auch nicht, Datei hinzufügen, absenden und geht nicht komisch.
Lg
Törner
Wer nicht auf der Strecke bleiben will muß ab und zu die Richtung wechseln!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wer kauft die originale Pritsche??
21 Nov. 2012 18:46
Hallo,
ich denke für eine Dreipunktlagerung wird das schwierig, generell kann man aber eine Federlagerung mit dem originalen Pritschenrahmen unter Beibehaltung der Positionen der Schwalben bauen.
Hier hatten wir das Thema mal diskutiert:
Link Federschrauben-Kofferlagerung Steyr X-treme
LG Ronald
ich denke für eine Dreipunktlagerung wird das schwierig, generell kann man aber eine Federlagerung mit dem originalen Pritschenrahmen unter Beibehaltung der Positionen der Schwalben bauen.
Hier hatten wir das Thema mal diskutiert:
Link Federschrauben-Kofferlagerung Steyr X-treme
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.521 Sekunden