Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
- Dirk
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
30 Sep. 2022 13:25
Hallo Steyr Gemeinde,
ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem Stey 12M18, nun habe ich ein Angebot einen zu erwerben für 10.000,-€. Nun meine Frage, das Fahrzeug hatte bereits ein Leben nach dem Heer und zwar als Baustellenfahrzeug. Entsprechend ist der äußere Zustand mit Beulen und anderen Blessuren. Die Technik ist gewartet und soweit auf den ersten Blick ok. Fahrzeug hat ca. 140.000km.
Was ist Eure Meinung und auf was muss explizit geachtet werden damit ich keine bösen Überraschungen erlebe.
Vielen Dank vorab, ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem Stey 12M18, nun habe ich ein Angebot einen zu erwerben für 10.000,-€. Nun meine Frage, das Fahrzeug hatte bereits ein Leben nach dem Heer und zwar als Baustellenfahrzeug. Entsprechend ist der äußere Zustand mit Beulen und anderen Blessuren. Die Technik ist gewartet und soweit auf den ersten Blick ok. Fahrzeug hat ca. 140.000km.
Was ist Eure Meinung und auf was muss explizit geachtet werden damit ich keine bösen Überraschungen erlebe.
Vielen Dank vorab, ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 555
- Thanks: 112
Re: Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
30 Sep. 2022 13:48
Hallo Dirk,
Bemühe doch mal die Suchfunktion. Es gibt umfangreiche Ausführungen zu diesem Thema.
Beste Grüße
Robert
Bemühe doch mal die Suchfunktion. Es gibt umfangreiche Ausführungen zu diesem Thema.
Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
30 Sep. 2022 14:07
Wenn das Fahrzeug genauso gut ist wie die, die von den gängigen Händlern
für 25.000 aufwärts verkauft werden, kauf es.
Da ich für den Preis aber erwarte, das das Fahrzeug noch "BEsser " sein wird, als das was es von den einschlägigen Händlern für 25.000 gibt, rate ich Dir davon ab das Ding zu kaufen, ohne es gesehen zu haben
Grüße
Frank
für 25.000 aufwärts verkauft werden, kauf es.
Da ich für den Preis aber erwarte, das das Fahrzeug noch "BEsser " sein wird, als das was es von den einschlägigen Händlern für 25.000 gibt, rate ich Dir davon ab das Ding zu kaufen, ohne es gesehen zu haben
Grüße
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifeler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 197
Re: Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
06 Okt. 2022 22:29
Hallo Dirk,
Ich habe ein Bild von den Fahrzeugen gesehen, die für 11.000€ zu verkaufen sind.
Es kommt darauf an, was du handwerklich kannst, und was du für Möglichkeiten hast.
Ich, als Karosserie und Fahrzeugbaumeister mit eigener Werkstatt und Lackiererei würde mich nicht an ein solches Fahrzeug heranwagen.
Grüße aus der Eifel vom Eifeler
Ich habe ein Bild von den Fahrzeugen gesehen, die für 11.000€ zu verkaufen sind.
Es kommt darauf an, was du handwerklich kannst, und was du für Möglichkeiten hast.
Ich, als Karosserie und Fahrzeugbaumeister mit eigener Werkstatt und Lackiererei würde mich nicht an ein solches Fahrzeug heranwagen.
Grüße aus der Eifel vom Eifeler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Steyr 12M18 - Frage Kaufempfehlung
10 Okt. 2022 06:35
Keine Ahnung, was du für 10.000-11.000€ für ein Fahrzeug bekommst.
Meist liegen die besseren um/über 20.000€
Auch bei diesen (besseren) Fahrzeugen müssen früher oder später die Achsen, Turbo usw. gemacht werden.
Ladeluftkühler nachrüsten, da die 180 PS extrem müde zu fahren sind.
Fahrerhaus ist oft extrem schlecht, nur mit viel Geld und Zeit, z.B. Falz der Windschutzscheibe, Einstiegsbleche, Fahrerhausboden usw.
Wenn du alles selber machen kannst, kommen alleine schon beim Material hohe Kosten auf dich zu.
Mit Fremdarbeitszeit können das dann schon mal 50.000€ und mehr sein, bis so ein !2M18 wieder gut dasteht.
Mein Tip besorge die eine Feuerwehr ab 230P wie 13S23 oder 15S23, da sind die Kosten überschaubar und die Arbeit hält sich in Grenzen.
Meist liegen die besseren um/über 20.000€
Auch bei diesen (besseren) Fahrzeugen müssen früher oder später die Achsen, Turbo usw. gemacht werden.
Ladeluftkühler nachrüsten, da die 180 PS extrem müde zu fahren sind.
Fahrerhaus ist oft extrem schlecht, nur mit viel Geld und Zeit, z.B. Falz der Windschutzscheibe, Einstiegsbleche, Fahrerhausboden usw.
Wenn du alles selber machen kannst, kommen alleine schon beim Material hohe Kosten auf dich zu.
Mit Fremdarbeitszeit können das dann schon mal 50.000€ und mehr sein, bis so ein !2M18 wieder gut dasteht.
Mein Tip besorge die eine Feuerwehr ab 230P wie 13S23 oder 15S23, da sind die Kosten überschaubar und die Arbeit hält sich in Grenzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden