Mit dem 12m18 in Tunesien
- GSI53
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Mit dem 12m18 in Tunesien
27 Dez. 2011 05:39 - 30 Dez. 2011 00:20
Hallo 12m18-Fans,
Wir sind endlich dazu gekommen, die Videos vom letzten Jahr zusammen zu stellen. Wie Ihr seht, macht sich der 12m18 auch im Sand ganz gut...
Und hier die Variante mit bearbeiteter Audio-Spur: <<< KLICK >>>
Viel Spaß beim Anschauen und Träumen....
LG Walter
Wir sind endlich dazu gekommen, die Videos vom letzten Jahr zusammen zu stellen. Wie Ihr seht, macht sich der 12m18 auch im Sand ganz gut...
Und hier die Variante mit bearbeiteter Audio-Spur: <<< KLICK >>>
Viel Spaß beim Anschauen und Träumen....
LG Walter
Letzte Änderung: 30 Dez. 2011 00:20 von GSI53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
27 Dez. 2011 10:16
Hallo Walter,
tolles Video, genau das Richtige für diese Jahreszeit
LG Ronald
tolles Video, genau das Richtige für diese Jahreszeit

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
28 Dez. 2011 11:15
Hallo Walter,
ich hätte mir das Video auch gerne angeschaut, ist aber jetzt gesperrt.
Da gibt es wohl Probleme mit der GEMA
Gruß,
Gilly
ich hätte mir das Video auch gerne angeschaut, ist aber jetzt gesperrt.
Da gibt es wohl Probleme mit der GEMA

Gruß,
Gilly
The STEYR keeps what a M A N promises.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSI53
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
28 Dez. 2011 17:03 - 28 Dez. 2011 17:14
Hallo Gilly,
bei uns funktioniert es ohne Probleme, versuch es mal unter folgendem Link: .
Wenn das nicht klappt, werde ich versuchen eine "Rohversion" (ohne Musik) erneut hochzuladen...
LG Walter
bei uns funktioniert es ohne Probleme, versuch es mal unter folgendem Link: .
Wenn das nicht klappt, werde ich versuchen eine "Rohversion" (ohne Musik) erneut hochzuladen...
LG Walter
Letzte Änderung: 28 Dez. 2011 17:14 von GSI53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke775
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 44
- Thanks: 2
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
28 Dez. 2011 18:03 - 28 Dez. 2011 18:04
Letzte Änderung: 28 Dez. 2011 18:04 von Duke775.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
29 Dez. 2011 11:07
Hallo Walter
Danke für das erste Reisevideo hier. Ich hoffe es folgen viele die den Steyr in Aktion zeigen!
Mit der Pritsche bist du natürlich um einiges leichter als mit Koffer und vollem Ausbau.
Für mich wäre interessant, was Du für Reifen drauf hattest und mit welchem Druck?
Hast Du Sperren eingesetzt oder nur den Allrad?
Kannst Du was zum Verbrauch sagen?
Danke, Euch allen einen guten Rutsch, LG Hagen
Danke für das erste Reisevideo hier. Ich hoffe es folgen viele die den Steyr in Aktion zeigen!
Mit der Pritsche bist du natürlich um einiges leichter als mit Koffer und vollem Ausbau.
Für mich wäre interessant, was Du für Reifen drauf hattest und mit welchem Druck?
Hast Du Sperren eingesetzt oder nur den Allrad?
Kannst Du was zum Verbrauch sagen?
Danke, Euch allen einen guten Rutsch, LG Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSI53
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
29 Dez. 2011 14:19 - 29 Dez. 2011 17:00
Hallo Hagen,
Danke für Dein feedback!
Ich bin nicht ganz sicher, ob die Pritsche insgesamt so viel leichter ist als ein Ausbau (kommt natürlich auch drauf an, wie der aussieht). Ich habe eine ziemlich schwere Siebdruckplatte über dem Original-Holzboden angebracht, darauf ein sehr solides und dementsprechend schweres Bett, bei der Dünentour einen vollen 300 Liter-Zusatztank etc.. Dennoch hatte ich manchmal das Gefühl, dass der hintere Teil des Fahrzeugs im Vergleich zu vorne fast zu leicht war. Eine Gewichtsmessung in Europa (Zusatztank leer) ergab knapp unter 8 to.
Ich fuhr deshalb durchgehend mit Zentralsperre, an ein paar Stellen mit Untersetzung. Wie Du im Video siehst, gelang nicht immer alles auf den ersten Versuch, wichtig ist, dass man nichts erzwingt und sich nicht eingräbt, wenn man festsitzt.
Ich bin mit den Originalreifen (Semperit) unterwegs, in den Dünen ging ich auf ca. 2 Atü runter. Vielleicht war's auch weniger; gegen Ende der Dünen-Tour hatte ich einen Platten vorne links. Da bin ich wahrscheinlich zu forsch von einer Düne runter in eine Rechtskurve und schon war der Schlauch auf ca. 10 cm eingerissen. Klar ist jedenfalls, dass es ohne deutliche Reduktion des Reifendrucks in den Dünen nicht geht.
Zur Strecke: Wir fuhren von Douz zunächst nach Ksar Ghilane, von dort dann zum "Roten See" und wieder zurück nach Douz. Der Verbrauch lag bei ca. 44 l ....
Die Reise fand im April 2010 statt.
LG Walter
Danke für Dein feedback!
Ich bin nicht ganz sicher, ob die Pritsche insgesamt so viel leichter ist als ein Ausbau (kommt natürlich auch drauf an, wie der aussieht). Ich habe eine ziemlich schwere Siebdruckplatte über dem Original-Holzboden angebracht, darauf ein sehr solides und dementsprechend schweres Bett, bei der Dünentour einen vollen 300 Liter-Zusatztank etc.. Dennoch hatte ich manchmal das Gefühl, dass der hintere Teil des Fahrzeugs im Vergleich zu vorne fast zu leicht war. Eine Gewichtsmessung in Europa (Zusatztank leer) ergab knapp unter 8 to.
Ich fuhr deshalb durchgehend mit Zentralsperre, an ein paar Stellen mit Untersetzung. Wie Du im Video siehst, gelang nicht immer alles auf den ersten Versuch, wichtig ist, dass man nichts erzwingt und sich nicht eingräbt, wenn man festsitzt.
Ich bin mit den Originalreifen (Semperit) unterwegs, in den Dünen ging ich auf ca. 2 Atü runter. Vielleicht war's auch weniger; gegen Ende der Dünen-Tour hatte ich einen Platten vorne links. Da bin ich wahrscheinlich zu forsch von einer Düne runter in eine Rechtskurve und schon war der Schlauch auf ca. 10 cm eingerissen. Klar ist jedenfalls, dass es ohne deutliche Reduktion des Reifendrucks in den Dünen nicht geht.
Zur Strecke: Wir fuhren von Douz zunächst nach Ksar Ghilane, von dort dann zum "Roten See" und wieder zurück nach Douz. Der Verbrauch lag bei ca. 44 l ....
Die Reise fand im April 2010 statt.
LG Walter
Letzte Änderung: 29 Dez. 2011 17:00 von GSI53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
29 Dez. 2011 18:20 - 29 Dez. 2011 18:28
Hallo Walter
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe aktuell mit dem Koffer, ohne Prritsche, mit 360L Diesel, 180L Wasser und halb gefüllten Laderäumen ca. 7,8t.
Kampfgewicht wird wohl 8,t werden...
Für mich ist neben dem Dieselverbrauch wichtig wie sich der Steyr im Sand fahren lässt und das sieht man in Deinem Video schön! Zusammen mit Deinen Angaben gibt das ein rundes Bild.
Zum Thema Reifen kann ich sagen, dass ich 2006 mmit meinem Kurzhauber durch Marokko gefahren bin. Damals mit der Orignialbereifung vorne (Stollenprofil, uralt und steif) hinten ein Continental Baustellenprofil, neueren Datums.
Ich hab mich trotz unter 1 Bar ständig eingebraben weil die Teile einfach viel zu setif waren.
2008 ähnliche Tour mit neuen Crossforce von Fulda. Hab mich nie eingegraben und das bei einem Druck von 3,5 Bar!
Neben den Fähigkeizen des Fahrers sind die Reifen von entscheidender Bedeutung. Ich werde, wie hier schon öfter geschrieben auf Bridgestone M 748 umsteigen.
Deine Reiseroute möchte ich im kommenden Jahr machen, falls Du nichts dagegen hast würde ich mir gerne ein paar Tipps von Dir geben lassen und auch Deine GPS Daten "kopieren". Könne uns ja via pm unterhalten.
Danke, bis dann LG Hagen
Marokko 2006
Marokko 2008
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe aktuell mit dem Koffer, ohne Prritsche, mit 360L Diesel, 180L Wasser und halb gefüllten Laderäumen ca. 7,8t.
Kampfgewicht wird wohl 8,t werden...
Für mich ist neben dem Dieselverbrauch wichtig wie sich der Steyr im Sand fahren lässt und das sieht man in Deinem Video schön! Zusammen mit Deinen Angaben gibt das ein rundes Bild.
Zum Thema Reifen kann ich sagen, dass ich 2006 mmit meinem Kurzhauber durch Marokko gefahren bin. Damals mit der Orignialbereifung vorne (Stollenprofil, uralt und steif) hinten ein Continental Baustellenprofil, neueren Datums.
Ich hab mich trotz unter 1 Bar ständig eingebraben weil die Teile einfach viel zu setif waren.
2008 ähnliche Tour mit neuen Crossforce von Fulda. Hab mich nie eingegraben und das bei einem Druck von 3,5 Bar!
Neben den Fähigkeizen des Fahrers sind die Reifen von entscheidender Bedeutung. Ich werde, wie hier schon öfter geschrieben auf Bridgestone M 748 umsteigen.
Deine Reiseroute möchte ich im kommenden Jahr machen, falls Du nichts dagegen hast würde ich mir gerne ein paar Tipps von Dir geben lassen und auch Deine GPS Daten "kopieren". Könne uns ja via pm unterhalten.
Danke, bis dann LG Hagen
Marokko 2006
Marokko 2008
Letzte Änderung: 29 Dez. 2011 18:28 von DrMo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
31 Dez. 2011 18:40
Hallo Zusammen,
das Video macht Lust auf MEHR und SandMEER... Danke Walter!!!
Vielleicht klappt dieser Link: www.unblockyoutube.us/search.php?get=V0E...3a9&bit=3&fl=norefer
Spitze, dass werde ich mir noch einige Male anschauen,
Lorenz
@ Walter: Welchen Motor hast Du drin?
das Video macht Lust auf MEHR und SandMEER... Danke Walter!!!
Vielleicht klappt dieser Link: www.unblockyoutube.us/search.php?get=V0E...3a9&bit=3&fl=norefer
Spitze, dass werde ich mir noch einige Male anschauen,
Lorenz
@ Walter: Welchen Motor hast Du drin?
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSI53
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: Mit dem 12m18 in Tunesien
01 Jan. 2012 02:20
Freut mich, dass ich Euch ein wenig Lust auf MEHR gemacht habe!
Der Motor meines 12m18 ist der ganz normale.. Serie...
Ein gutes Neues Jahr!
LG Walter
Der Motor meines 12m18 ist der ganz normale.. Serie...
Ein gutes Neues Jahr!
LG Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.823 Sekunden