Steyr Forum

Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

  • Uferblicker
  • Uferblickers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 47

Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 07:57
#4998
werden unsere Testfahrt ab Mitte November Richtung Marokko starten, sofern die dringenden Restarbeiten erledigt werden können. Werden Überland fahren, um diverse Ziele in Frankreich und Spanien anzufahren und um den Steyr bei Langstrecke auf den Zahn zu fühlen.
Haben ja genügend Zeit zur Verfügung. Denken das wir so um den Jahreswechsel nach Marokko einreisen werden.

Wer treibt sich dort rum?

Grüsse Pete und Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brigitte
  • Brigittes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 17

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 08:21
#4999
Hallo,
Wir sind ab Weihnachten ebenfalls in Marokko unterwegs...
Wir fahren am 20.12. los- ebenfalls über Land und wollen am 24.12 die Fähre ab Algeciras nehmen.
Wir sind in einer Gruppe mit 2 KAT´s und nem Landi unterwegs.
Zeit haben wir leider nur bis 19.01.- aber immerhin schon eine Woche länger als im letzten Winter.
Vielleicht sieht man sich ja....
Grüße Brigitte und Ingo :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Koenigsdorf
  • Koenigsdorfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Hauptsache Laster
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 23

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 19:22
#5004
Stau in der Wüste....

Wir fahren am 14.12 los und holen unsere Kinder am 21.12 in Agadir ab. Die weibliche Besatung fliegt am 4.12 von Fes zurück und die Jungens haben dann noch 10 Tage Zeit..

Christian
Et hät noch emmer joot jejange

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • msk
  • msks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 13

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 21:08
#5005
Bin auch dort. Bis 22.12 Osten und Süden, bis Anfang Januar Atlas.
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Overlander
  • Overlanders Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 0

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 22:00
#5007
Hallo,

wir setzen auch Mitte Dezember nach Marokko über, haben momentan aber noch keinen Plan, wann und wo es uns hin verschlägt. Da wir uns aber, wenn alles gut läuft, 4-5 Monate im Land aufhalten werden, würde es uns natürlich freuen den Einen oder Anderen von Euch zu treffen oder vielleicht einige schwierige Passagen zusammen zu meistern.

L.G. Heike & Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

22 Okt. 2013 22:21
#5009
Hallo Marokkofans,

wenn alles passt, sind wir Ende Mai bis Ende Juni da unten.

@Heike und Chris: wenn ihr dann noch da seid, sollten wir uns mal treffen :woohoo:

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uferblicker
  • Uferblickers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 47

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

23 Okt. 2013 08:28
#5012
na das sind ja doch einige Winterflüchtlinge am Start.

Wir reisen ebenfalls "planlos" und stehen dann auch mal länger wenn es uns irgendwo gut gefällt.
Auch die Anreise wollen wir entspannt angehen, Tagesetappen max 4 Stunden, keine Autobahnen. Wir nehmen lieber Landstrassen und lassen uns südwärts treiben. Und das dauert eben etwas länger, zudem unser Hund ja auch noch seinen Auslauf braucht.

Sicher ist momentan nur das wir fahren und wir Ende April wieder zurück müssen.

Sind ja das erste Mal mit eigenem Fahrzeug in Marokko, die Erfahrungen im Land sind also nicht vorhanden. Die einzige Reise war eine Woche Marakkesch in den 80zigern.

Schwierige Pisten werden wir wohl solo nicht fahren wollen, deswegen wären natürlich Gleichgesinnte ideal. Allerdings würden wir auf den "Königsdorfer Stau" gerne verzichten. Ob wir touristische Offroadgebiete wie z.B das Erg Chebbi anfahren werden, steht in den Sternen.

Gibt es irgendwelche Tipps und Ziele von den erfahrenen Marokkoreisenden?

Sich im Land zu treffen wäre eine tolle Sache, sei es per Zufall oder auch gerne nach Absprache.
wir freuen uns drauf

Pete und Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • msk
  • msks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 13

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

23 Okt. 2013 08:42
#5014
Königsdorfer Stau?

Ich will endlich mal den Klassiker an der algerischen Grenze abfahren, allein ist immer ein bisschen ungut, sowas. Mal sehen, ob sich was ergibt, so Anfang/Mitte Dez.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uferblicker
  • Uferblickers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 47

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

23 Okt. 2013 09:31
#5017
@msk

Bezog sich auf den Beitrag von Königsdorf ".Stau in der Wüste" ;-)
Die Grenzroute zu Algerien klingt spannend. Aber Anfang Dez. wird für uns zu früh sein, um die Tour gemeinsam zu machen.

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brigitte
  • Brigittes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 17

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

23 Okt. 2013 09:50
#5019
Hallo,
hier möchte ich euch mal von unseren persönlichen Eindrücken unserer letzten (1.) Marokkoreise erzählen.....
Wenn Ihr das "Einreisechaos" in Ceuta überstanden habt was übrigens halb so wild ist- aber eben dauern kann (bis uns ca 1,5h) dann viel Spaß! Die Einreisehelfer in dunkelblauen Djellabas mit Ausweis sprechen auch deutsch..
wenn ihr aber über den Einreiseablauf in div. Foren informiert habt braucht man diese nicht- die wollen 5-10 €....
Ein paar Brocken Französisch sind von Vorteil- wobei viele auch broken english können... oder eben bissle Marokkanisch- Danke- Bitte- Guten Tag- da haben Sie schon Respekt wenn sich ein Europäer "versucht" sich zu verständigen.. ;)
In Marokko alles vorhanden- Gegenden wie im Allgäu- schöne Zedernwälder oder hohe Berge ala Dolomiti , ähnlich Hinterland Spanien , Meer und Strand oder eben auch Wüste... für jeden Geschmack ist was da.
In jeder größeren Stadt stehen Polizeikontrollen- wir als Touristenmit Geländewagen wurden immer freundlich durchgewunken - mal sehn ob das mit LKW auch so ist.... (hier Funk nicht benutzen- das sehen se nicht gern)
Und wenn ihr irgendwo steht seid ihr nie lange allein... in bewohnten Gegenden empfehlen wir auf einem Campingplatz zu nächtigen- kostet nur ein paar € und die meisten Betreiber werden euch auch "bekochen" wollen - Vorteil: ihr habt vor den harmlosen "Beobachtern" Ruhe welche immer irgendwann ihren Rucksack auspacken mit irgendwelchen Mitbringseln. (selbst in der Wüste tauchen die aus dem nichts auf)...
Übrigens wollen die nicht immer Geld- auch über ne gebrauchte Jacke oder Hose oder Bier sind se dankbar (im Tausch)- die meisten haben nicht viel und der Durchschnitt der Bevölkerung muss mit ca. 60€ im Monat über die Runden kommen. Wir haben die Marokkaner als gastfreundliche Leute kennengelernt- die eben auch gerne das eine oder andere Geschäft machen wollen...
wenn ihr absolut nichts kaufen wollt (weil ihr schon 3 Teppiche habt ;) muss das nur höflich betont werden- dann verweisen sie eben auf den nächsten Besuch wo ihr dann einen Freund mitbringt der dann was kaufen wird.... der Ton macht die Musik.
Auf der Strecke zwischen Fum´zgiud und Mhamid (südl.Piste bis zur nächsten Ortschaft 50-70 km) kamen abends zu unserem "Camp" 2 jugendl. Besucher mit Schaufel bewaffnet auf der Enduro angetuckert und wollten uns helfen ,da sie angenommen hatten wir hätten uns festgefahren.... wir haben uns freundlich mit ner Tafel Schokolade bedankt und sie zogen weiter....
Und bettelnden Kindern welche in den Dörfern angerannt kommen weil sie ein Auto hören haben wir grundsätzlich nichts gegeben... diese sollen ja nicht lernen dass Bonbons aus den Autos "geflogen" kommen.... auch wenns schwer fällt- und man sich teilweise echt dekadent vorkommt im "Luxus-Auto" durch das Land zu reisen. So nun hoffe ich euch nicht gelangweilt zu haben mit diesen Eindrücken.... falls ihr Fragen habt- nur zu.... und danke fürs Lesen
(Literatur Tip- Kulturschock Marokko bei Dr.Amazon zu bestellen- SEHR zu empfehlen!)
LG Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olaf
  • Olafs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 141
  • Thanks: 9

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

23 Okt. 2013 18:18
#5039
Bericht Brigitte,
danke für den Schönen Informativen Text.
Kann ich alles bestätigen, war als Rallye - Mechaniker schon dort.
Auch mit LKW solange die nicht Militärfarben sind geht alles i.O..
Würde gern mitkommen, aber dieses Jahr keine Zeit und Ausbau Shelter noch vor mir.
L.G. Olaf aus Zeuthen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uferblicker
  • Uferblickers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 47

Re: Jan/Feb 2014 Wer ist in Marokko unterwegs?

24 Okt. 2013 08:26
#5052
@Brigitte

Herzlichen Dank für die vielen Infos, gelangweilt hat uns das nicht ;)

Der afrikanische Kontinent ist noch Neuland für uns.
Das liegt sicher daran das wir weder der arabischen noch der französischen Sprache mächtig sind. Aber mit Kauderwelsch kommt man auch ans Ziel. Und das lernt man am besten unterwegs.
Wir lassen das einfach mal auf uns zukommen.

Vielleicht kreuzen sich unsere Wege .....?

Lieben Gruß
Pete und Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.919 Sekunden
Powered by Kunena Forum