Steyr Forum

Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

  • Convince
  • Convinces Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

14 Apr. 2021 12:56
#41055
Liebe Forumsgemeinde,
ich beabsichtige nächstes fü längere Zeit mit meinem Steyr unterwegs zu sein. Längere Zeit - damit meine ich ca. 1,5 Jahren, vielleicht noch länger. 
Hier stellt sich mir die Frage, was mach ich mit dem TÜV?
Hat hier schon jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus
Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

14 Apr. 2021 13:03
#41057
Normalerweise ist das ausserhalb EU kein problem, und ich meine fur D gleich wie bei uns in NL.

Sobald mann aber wieder in der EU ist, muss mann sofort zur erstmogliche pruffstelle zum prufung. In meinerfall wurde das zb van Marokko -> Spanien ein RDW stellen geben in Barcelona... Manchen lasses das aber erst in NL wieder machen.

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

14 Apr. 2021 13:33
#41058
Hallo Günni,

das ist kein Problem, die Regelung lautet dass man direkt nach der deutschen Grenze die erste erreichbare Prüfstelle anfahren muss, den TÜV machen lässt und weiter fährt.

Als ich von Asien zurück kam und über Pilsen die Grenze zu Deutschland erreichte habe ich die an einem Sonntag überquert, leider hatte da keine Prüfstelle offen und ich bin dann halt nach Hause gefahren.

Wo wollt ihr hin?

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

15 Apr. 2021 06:15
#41065
Hallo Ronald, hallo Rud,
vorab möchte ich mich für Eure Rückmeldung bedanken.
Nachdem wir dieses Jahr alles verkaufen, Firma einstampfen wollen wir gegen Ende von diesem Jahr, Anfang nächstes Jahr nach Asien, entlang der alten Seidenstraße in die Mongolei, Sibirien.
Wo es uns dann hinzieht, werden wir sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joe
  • Joes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 12

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

15 Apr. 2021 13:31
#41071
Hallo Günni,
Ich glaube, es gibt doch einen Unterschied zwischen der deutschen un der niederländischen TÜV-Prüfung. In den Niederlanden läuft die jährliche TÜV-Prüfung nicht ab, auch wenn man mehr als ein Jahr aussen Europa reist. Bei Überschreitung der jährlichen Laufzeit der Prüfung kann man eine hohe Geldbusse bekommen. Die einzige Möglichkeit um die Laufzeit länger als ein Jahr zu verschieben, ist das Nummerschild aus zu setzen. So lange das Nummerschild ausgesetzt ist, darf das Fahrzeug nicht auf öffentliche Strassen stehen und hat man keine Verplichtung für die jährliche TÜV-Prüfung. Die meiste niederländische Reisende, die länger als ein Jahr in Nord- oder Süd-Amerika unterwegs sein, so wir auch, haben das Nummerschild ausgesetzt. Zurück in den Niederlanden fahrt man erstens zu einer Garage für die TÜV-Prüfung und danach kann  man die Aussetzung des Nummerschilds wieder aufheben.
Freundliche Grüsse,
Jos
Life is short, live your life!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

15 Apr. 2021 16:10
#41073
Hallo Jos,
herzlichen Dank für die Info. Ich melde gerade meinen Steyr als Womo um, da habe ich den TÜV-Prüfer gefragt. Er teilte mir mit, dass es viele Deutsche gibt, die z.B. in Spanien leben - ihre Fahrzeuge jedoch noch in Deutschland angemeldet sind. Wenn man nachweisen kann woher man gerade kommt, so sollte man zu Hause schnellstmöglich einen TÜV-Termin vereinbaren.
Trotzdem danke für Eure Mühe mir zu antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Mit dem Steyr länger als ein Jahr unterwegs im Ausland - was ist mit TÜV

15 Apr. 2021 20:37
#41078
Frisch TÜV machen vorm losfahren
ein halbes jahr überziehen ist garkein Problem,
alles was länger wird kann unangenehm werden

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.836 Sekunden
Powered by Kunena Forum