Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
21 Juni 2022 19:27
Hallo liebe Steyrgemeinschaft,
nun ist es wirklich und ganz offiziell soweit: wir starten am 25.8.2022 unsere Weltreise mit unserem Steyr.
Claudia und Christa sind bereits zuhause und räumen fleißig aus und renovieren die Wohnung. Eric darf noch bis zur Abreise und darüber hinaus weiterarbeiten, dann aber in stark reduzierter Form.
Am 27.8. und 28.8. werden wir im Erwin Hymer Museum noch jeweils einen Vortrag zum Reisen mit dem Wohnmobil in Marokko halten und von da geht es richtig los in Richtung Osteuropa (Albanien, Griechenland). Wir planen momentan, durch die Türkei und den Iran und dann die Ostroute bis Südafrika zu fahren. Wir wollen vor allem langsam fahren (im Schnitt 50km/Tag). Mal schauen, ob das alles so klappt.
Wir werden auch unsere Reisewebseite wieder regelmäßiger befüllen. Wer uns also ein Stück begleiten möchte, der schaut immer mal wieder hier vorbei: auf-achse-sein.de
Es ist wirklich schade, dass wir nicht mehr auf das Steyr-Treffen in Gedern kommen konnten, gerne hätten wir den einen oder anderen von euch nochmal gesehen und uns persönlich verabschiedet. Corona wollte das aber nicht.
Liebe Grüße
Eric, Christa, Claudia, Ronja und Tim
nun ist es wirklich und ganz offiziell soweit: wir starten am 25.8.2022 unsere Weltreise mit unserem Steyr.
Claudia und Christa sind bereits zuhause und räumen fleißig aus und renovieren die Wohnung. Eric darf noch bis zur Abreise und darüber hinaus weiterarbeiten, dann aber in stark reduzierter Form.
Am 27.8. und 28.8. werden wir im Erwin Hymer Museum noch jeweils einen Vortrag zum Reisen mit dem Wohnmobil in Marokko halten und von da geht es richtig los in Richtung Osteuropa (Albanien, Griechenland). Wir planen momentan, durch die Türkei und den Iran und dann die Ostroute bis Südafrika zu fahren. Wir wollen vor allem langsam fahren (im Schnitt 50km/Tag). Mal schauen, ob das alles so klappt.
Wir werden auch unsere Reisewebseite wieder regelmäßiger befüllen. Wer uns also ein Stück begleiten möchte, der schaut immer mal wieder hier vorbei: auf-achse-sein.de
Es ist wirklich schade, dass wir nicht mehr auf das Steyr-Treffen in Gedern kommen konnten, gerne hätten wir den einen oder anderen von euch nochmal gesehen und uns persönlich verabschiedet. Corona wollte das aber nicht.
Liebe Grüße
Eric, Christa, Claudia, Ronja und Tim
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristretto
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 246
- Thanks: 35
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
21 Juni 2022 20:45
Dann wünsche ich euch wenig Pannen und noch mehr Spaß 
LG André

LG André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 255
- Thanks: 46
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
22 Juni 2022 08:09
Hallo Neotin,
wir wünschen euch eine tolle Zeit.
Viele Grüße
Totte und Doris
wir wünschen euch eine tolle Zeit.
Viele Grüße
Totte und Doris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
22 Juni 2022 08:19
Hi,
das hört sich super an! Wünsche Euch viel Spaß! Wie ist denn die Adresse des Reisetagebuchs? Wir werden ab dem 15 August Richtung Indien starten, auch die Route über die Türkei und den Iran.
Viele Grüße Chris
das hört sich super an! Wünsche Euch viel Spaß! Wie ist denn die Adresse des Reisetagebuchs? Wir werden ab dem 15 August Richtung Indien starten, auch die Route über die Türkei und den Iran.
Viele Grüße Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiCo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
22 Juni 2022 15:02
Moin neotin, da habt ihr euch eine schöne Route ausgesucht. Wir wünschen euch eine glückliche Zeit, schöne Begegnungen und prachtvolle Landschaften. Euer Vorankommen werden wir uns sicher auf Eurer Homepage anschauen. Gute Fahrt und beste Grüße Micha und Corinna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hansi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 68
- Thanks: 8
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
22 Juni 2022 22:13
Hallo Ihr Lieben,
das wird eine sehr spannende Zeit werden für Euch. Genießt sie und archiviert Euch die Eindrücke tief in euren Herzen. Wenn Ihr vielleicht die ein oder andere Frage zur Ostroute habt, könnt Ihr Ihr Euch gerne bei mir melden. Wir waren sie in 2008 gefahren. Damals noch mit dem Mercedes Rundhaber, Namens Hansi. Ich wünsche Euch auf alle Fälle immer Glück, nette Menschen, bezaubernde Eindrücke und genügend Pausen um das Gesehene und Erlebte auch zu verarbeiten.
Liebe Grüße,
Uwe
das wird eine sehr spannende Zeit werden für Euch. Genießt sie und archiviert Euch die Eindrücke tief in euren Herzen. Wenn Ihr vielleicht die ein oder andere Frage zur Ostroute habt, könnt Ihr Ihr Euch gerne bei mir melden. Wir waren sie in 2008 gefahren. Damals noch mit dem Mercedes Rundhaber, Namens Hansi. Ich wünsche Euch auf alle Fälle immer Glück, nette Menschen, bezaubernde Eindrücke und genügend Pausen um das Gesehene und Erlebte auch zu verarbeiten.
Liebe Grüße,
Uwe
*** life is a gift ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
23 Juni 2022 16:23
Hallo zusammen
Ich wünsche euch auch viel Spaß. Ich würde aber gern wissen wollen wo ihr dann genau vorhabt lang zufahren. Ich finde das sehr interessant.
LG Kai
Ich wünsche euch auch viel Spaß. Ich würde aber gern wissen wollen wo ihr dann genau vorhabt lang zufahren. Ich finde das sehr interessant.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
24 Juni 2022 10:29
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die lieben Kommentare.
@Chris: die Adresse unserer Webseite lautet auf-achse-sein.de
@sunndal: noch haben wir keine 100% festgelegte Route, da in den einzelnen Ländern flexibel unterwegs sein wollen. Aber auf auf-achse-sein.de/weltreise findest du eine Karte, wo wir unsere ganz grobe Route mal zusammengebastelt haben.
Sobald wir starten, wird es wahrscheinlich eine Karte geben, auf der wir die einzelnen (größeren) Stationen markieren, wo wir am Ende wirklich auch waren. Aber wie genau das aussehen wird - darum mache ich mir Gedanken, sobald die Wohnung vermietet und unser Ben vollgeladen ist
Liebe Grüße
Christa & Co.
Vielen Dank für die lieben Kommentare.
@Chris: die Adresse unserer Webseite lautet auf-achse-sein.de
@sunndal: noch haben wir keine 100% festgelegte Route, da in den einzelnen Ländern flexibel unterwegs sein wollen. Aber auf auf-achse-sein.de/weltreise findest du eine Karte, wo wir unsere ganz grobe Route mal zusammengebastelt haben.
Sobald wir starten, wird es wahrscheinlich eine Karte geben, auf der wir die einzelnen (größeren) Stationen markieren, wo wir am Ende wirklich auch waren. Aber wie genau das aussehen wird - darum mache ich mir Gedanken, sobald die Wohnung vermietet und unser Ben vollgeladen ist

Liebe Grüße
Christa & Co.
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 71
- Thanks: 9
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
27 Juni 2022 09:38
Hallo Christa und Co,
ich wünsche euch viel Spaß auf eurem Tripp, keine Schäden und immer eine Handbreit Luft unter dem Diff.
Falls ihr in Albanien Support braucht hätte ich ggf eine Deutsch sprechende Anlaufstelle.
Gruß Udo
ich wünsche euch viel Spaß auf eurem Tripp, keine Schäden und immer eine Handbreit Luft unter dem Diff.
Falls ihr in Albanien Support braucht hätte ich ggf eine Deutsch sprechende Anlaufstelle.
Gruß Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wir starten unsere Weltreise in Richtung Südafrika
16 Apr. 2023 17:32
Hallo liebe Steyerfreunde,
wir sind ja nun schon eine Weile unterwegs und dachten uns, es wird mal wieder Zeit, "Hallo" zu sagen.
Es war schön, an Ostern online ein paar von euch zu sehen. Hat uns richtig spaß gemacht.
Wir sind ja, anders als geplant, mittlerweile in Südamerika. Dabei waren wir etwa 1 Monat in Uruguay, bevor wir uns drei Monate in Argentinien herumgetrieben haben - hauptsächlich im Nordwesten. Argentinien ist ein super Reiseland und sehr empfehlenswert. Wenn also jemand von euch mal einen Ausflug nach Südamerika plant, plant euch dort viel Zeit ein.
Wir haben auf Youtube neben anderen Videos auch zwei Videos zu Argentinien veröffentlicht. Schaut doch mal rein:
Argentinien - Ökoregion Puna: Video Abenteuer Puna
Argentinien allgemein: Video Outdoorparadies Argentinien
Unser Steyr macht bisher alles ganz gut mit. Zwei Themen hatten wir allerdings schon: Unsere werkseitige Federung (Blattfedern) waren hier auf den kilometerlangen Wellblechpisten nicht ausreichend dimensioniert. Das hatte zur Folge, dass bei Schlaglöchern die Federung hin und wieder durchgeschlagen ist und irgendwann hat es sogar die Halterung vom Stoßdämpfer abgerissen. Diese hat dann die Bremsleitung durchschlagen und unsere Bremse VR außer Gefecht gesetzt. In Europa war das bisher nie ein Problem.
Daraufhin haben wir alle vier Federpakete um je ein Blatt aufrüsten lassen und die Pakete etwas nachbiegen lassen. Jetzt ist er nicht nur viel weicher zu fahren, er schluckt auch viel mehr und ist seitdem kein einziges Mal mehr durchgeschlagen.
Dann hatten wir auf ca. 4.000 Meter über Null irgendwann eine geplatzte Schelle am Ladeluftkühler. Das war aber ganz flott gefixt. Sonst schnurrt unser Ben wie ein Kätzchen - auf über 4.000 Meter halt eher wie ein alter fetter Kater, aber er schnurrt
Den einen oder anderen Steyr haben wir hier auch zwischenzeitlich getroffen, was immer wieder schön ist.
Aktuell sind wir in Paraguay. Hier bekommt unser Steyr eine kleine Schönheitskur. Ein paar überfällige Roststellen werden beseitigen und neue Farbe bekommt er auch, damit sich keine neuen Roststellen bilden. Dann geht es wahrscheinlich in Brasilien weiter.
Liebe Grüße
Christa, Eric, Claudia, Ronja und Tim
wir sind ja nun schon eine Weile unterwegs und dachten uns, es wird mal wieder Zeit, "Hallo" zu sagen.
Es war schön, an Ostern online ein paar von euch zu sehen. Hat uns richtig spaß gemacht.
Wir sind ja, anders als geplant, mittlerweile in Südamerika. Dabei waren wir etwa 1 Monat in Uruguay, bevor wir uns drei Monate in Argentinien herumgetrieben haben - hauptsächlich im Nordwesten. Argentinien ist ein super Reiseland und sehr empfehlenswert. Wenn also jemand von euch mal einen Ausflug nach Südamerika plant, plant euch dort viel Zeit ein.
Wir haben auf Youtube neben anderen Videos auch zwei Videos zu Argentinien veröffentlicht. Schaut doch mal rein:
Argentinien - Ökoregion Puna: Video Abenteuer Puna
Argentinien allgemein: Video Outdoorparadies Argentinien
Unser Steyr macht bisher alles ganz gut mit. Zwei Themen hatten wir allerdings schon: Unsere werkseitige Federung (Blattfedern) waren hier auf den kilometerlangen Wellblechpisten nicht ausreichend dimensioniert. Das hatte zur Folge, dass bei Schlaglöchern die Federung hin und wieder durchgeschlagen ist und irgendwann hat es sogar die Halterung vom Stoßdämpfer abgerissen. Diese hat dann die Bremsleitung durchschlagen und unsere Bremse VR außer Gefecht gesetzt. In Europa war das bisher nie ein Problem.
Daraufhin haben wir alle vier Federpakete um je ein Blatt aufrüsten lassen und die Pakete etwas nachbiegen lassen. Jetzt ist er nicht nur viel weicher zu fahren, er schluckt auch viel mehr und ist seitdem kein einziges Mal mehr durchgeschlagen.
Dann hatten wir auf ca. 4.000 Meter über Null irgendwann eine geplatzte Schelle am Ladeluftkühler. Das war aber ganz flott gefixt. Sonst schnurrt unser Ben wie ein Kätzchen - auf über 4.000 Meter halt eher wie ein alter fetter Kater, aber er schnurrt

Den einen oder anderen Steyr haben wir hier auch zwischenzeitlich getroffen, was immer wieder schön ist.
Aktuell sind wir in Paraguay. Hier bekommt unser Steyr eine kleine Schönheitskur. Ein paar überfällige Roststellen werden beseitigen und neue Farbe bekommt er auch, damit sich keine neuen Roststellen bilden. Dann geht es wahrscheinlich in Brasilien weiter.
Liebe Grüße
Christa, Eric, Claudia, Ronja und Tim
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, Swamper, hahuebner, gscholz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.917 Sekunden