Steyr Forum

Island 2023

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Island 2023

03 Jan. 2023 01:27
#46030
Moin !

Christa, Ruedi und ich sind im Juni und Juli auf Island, zum dritten Mal. Ist noch jemand in dieser Zeit dort unterwegs ?

Grysze,
Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: Island 2023

27 März 2023 13:12 - 27 März 2023 13:14
#46509
Nanu, keiner ? Wir sind vom 8.6.-3.8. auf dem Felsen, zum dritten Mal mit dem Ruedi. Geht mir weg mit Marokko oder ähnlich unerträglich heißen Gegenden, wir lieben halt den Norden.

Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik
Letzte Änderung: 27 März 2023 13:14 von zweiradantrieb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: Island 2023

18 Juni 2023 14:16 - 18 Juni 2023 14:50
#47009
Moin !

Wir sind nun schon 10 Tage auf Island, Zeit für einen Kurzbericht:

Zum fünften Mal ab in den Norden, zum dritten Mal mit Ruedi. Die Fähre wurde 2021 leicht überholt, dafür der Fährpreis stark erhöht. Kaum Allrad-LKW in der Warteschlange, viele BMW GS, und erstaunlich viel Weißware. Nach 2 1/2 Tagen werden wir vom Zoll kontrolliert, erstmalig auf allen Reisen, und auf die Frage warum die Antwort das der Alkoholschmuggel enorm zugenommen hat, per Wohnmobile.

Da der Freund der kleinen Tochter, wir reisen die erste Woche zu viert, Island noch nicht kennt und auch noch alle Hochlndstraßen gesperrt sind machen wir die Touri-Runde die Südküste längs mit Thakgil, Golden Circle bis nach Reykjavik. Nach 2020 war es ein Zivilisationsschock: Damals leer wegen Covid, heuer packevoll. Alle touristischen Highlights sind mittlerweile mit Bohlenwegen nahezu barrierefrei gangbar und mit Zäunen gelenkt, keine Chance mehr auch für den Dümmsten sich den Hals zu brechen. Parkgebühren, die 35 hat kein F mehr und keine Furten, freies Campen nicht mehr gestattet, der Liter Diesel kostet 2,10 € …

Dennoch, die unglaubliche Landschaft macht das alles mehr als wett. Kurze Ausflüge ins Hochland soweit als möglich (hier lag vor 10 Tagen teils noch Schnee) haben immer noch den Reiz des darwinistischen Pragmatismus: Enge steile Schotterserpentinen die Berge hoch (vor allem wieder runter) sorgen durch die Chance des freien Falls hunderte Meter den Berg runter schon mal für Adrenalinschübe. So langsam werden die Hochlandstrecken wieder freigegeben, so warten wir aktuell auf Heimaey darauf um uns verkrümeln zu können, wir haben ja noch 6 Wochen.

Die Pest hat enorm zugenommen: Minicamper, kleine Kombis, die nur ein paar Tage Zeit haben und alles sehen wollen. Kommen spät am Campground an, knallen die ganze Nacht die Türen, lassen den Motor nachts laufen weil es kalt wird, müllen alles zu und, am schlimmsten, treten in Massen auf. Klar, ich jammere hier auf hohem Niveau mit LKW und Zeit, aber diese Horden unwissender Touris führten eben dazu das frei Campen verboten wurde. Dankenswerterweise dürfen die nicht ins Hochland / F-Straßen weil kein Allrad.

Christa, Ruedi und Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik
Letzte Änderung: 18 Juni 2023 14:50 von zweiradantrieb. Begründung: Korrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.694 Sekunden
Powered by Kunena Forum